BVMed-Pressecenter
Im BVMed-Pressecenter finden Sie unsere Pressemeldungen, Hintergrundpapiere (Medienservice) sowie Links zu einem aktuell diskutierten Thema (Im Fokus). In unserer Mediathek finden Sie darüber hinaus Bilder, Infografiken, Filme und Audio-Dateien.-
Mittwoch03.03.202121/21|Berlin
Wie können Ärzte, Einkäufer und Patienten in Coronazeiten digital erreicht werden – beispielsweise über Social Media und virtuelle Veranstaltungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen MedTech-Kommunikationskonferenz der Akademie des Bundesverbandes Medizintechnologie, BVMed, am 11. Juni 2021. Konkrete Fallbeispiele zur Social Media-Arbeit und virtuellen Veranstaltungsformaten kommen von Brainlab, Merck Healthcare, OPED, Ottobock und Thomas Hilfen.
Mehr -
Freitag26.02.202120/21|Berlin
Lieferengpässen bei Arzneimitteln und Medizinprodukten in Krisenzeiten sollte „mit smarten digitalen Lösungen auf der Grundlage bestehender eStandards“ entgegnet werden. Das sagte der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan auf der ersten digitalen „Krankenhaus-Zukunfts-Konferenz (KZK)“ der BVMed-Akademie. Lugan sprach sich für den Aufbau einer digitalen Bestandsplattform versorgungskritischer Arzneimittel und Medizinprodukte aus. Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik Kiel, plädierte beim Thema Digitalisierung für „mehr Datenautobahn und weniger Datenschutz“. Im Fokus digitaler Lösungen müsse der Nutzen für Leistungserbringer und Patienten stehen.
Mehr -
Dienstag23.02.202119/21|Berlin
Die BVMed-Akademie informiert in einem Online-Seminar am 25. März 2021 mit dem Titel „Wundversorgung – Was gilt Wann und Wofür?“ über die neuen Regelungen zur Verbandmittel-Erstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung. Das Seminar gibt einen Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen an Hersteller von Verbandmitteln und verbandmittelähnlichen Produkten. Referenten sind Rechtsanwalt Dr. Christian Stallberg sowie die Market Access-Expertin Dr. Jana Kliemt.
Mehr -
Montag22.02.202118/21|Berlin
Der aktualisierte „Kodex Medizinprodukte“ des BVMed bietet mit seinen vier Prinzipien und einfach verständlichen Handlungsanweisungen die wesentlichen Verfahrensregeln zur Korruptionsvermeidung. Die Zusammenarbeit zwischen der Medizinprodukte-Industrie und den medizinischen Einrichtungen ist für den medizintechnischen Fortschritt notwendig und auch politisch erwünscht, birgt aber rechtliche Risiken. Der Kodex Medizinprodukt zeigt hier die Prinzipien einer rechtssicheren Zusammenarbeit auf.
Mehr -
Mittwoch17.02.202117/21|Berlin
Der BVMed fordert, dass Sanitätshäuser bei der Durchführung der Corona-Schnelltests einbezogen werden sollten. Das Bundesgesundheitsministerium sollte in der neuen Verordnung zur Corona-Teststrategie auch die bewährten Strukturen der Sanitätshäuser und Hilfsmittel-Versorger im gemeinsamen Einsatz gegen die Corona-Pandemie nutzen.
Mehr