Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Unsere Themen im Überblick

Ungefähr 450.000 unterschiedliche Medizinprodukte gibt es in Deutschland. Zusätzlich unterstützen Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger die Patient:innen beim Einsatz von Medizintechnologien auch ambulant. Diese Vielfalt findet sich in den Themen und Anliegen der MedTech-Branche wieder. Hier geben wir eine Übersicht unserer Schwerpunktthemen sowie der aktuellen Inhalte aus allen Bereichen.

Inhalte aus allen Themenbereichen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen
  • Regulatorik
    BVMed Position - Product legislation – ensuring futureproof rules (NLF)

    MedTech is indispensable for our healthcare system and part of the solution to the challenges of the future. We fully welcome the European Commission's goal and timely efforts to improve the consistency in EU product legislation under the New Legislative Framework (NLF) to increase the competitiveness within Europe.

    Position04.09.2025

    Jetzt herunterladen von: BVMed Position - Product legislation – ensuring futureproof rules (NLF)
  • Branche

    Infografik04.09.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Branche

    Infografik04.09.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Homecare
    Live-Blog | Homecare-Management-Kongress

    Wie sieht die Zukunft der Hilfsmittelversorgung aus? Klar ist: Anpassungen sind unvermeidbar. Auf dem Homecare-Management-Kongress 2025 diskutieren Expert:innen die größten Herausforderungen und mögliche Lösungen.

    Artikel29.08.2025

    Mehr lesen
  • Recht
    BVMed Legal Lunch: Werbegaben & Heilmittelwerbegesetz

    Am 17. Juli 2025 entschied der Bundesgerichtshof (I ZR 43/24) die Wertgrenze für geringwertige Kleinigkeiten im Sinne des § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 für Werbegaben bei Medizinprodukten und legte diese auf 1 Euro. Die Rechtsanwältinnen Pia-Sophie Weber und Kathrin Schroeder-Finckh analysieren die Hintergründe der Entscheidung und beleuchten ihre Auswirkungen auf die Praxis.

    GesprächsforumDigital
    10.09.2025 13:00 - 13:45 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: BVMed Legal Lunch
  • Krankenhaus
    Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG)

    Mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wird das BMG die Krankenhausreform der vorgänger Regierung anpassen.

    Infografik29.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Nachhaltigkeit
    Fahrplan zur Dekarbonisierung der Schweizer Medtech-Branche

    Swiss Medtech hat einen auf die MedTech-Industrie zugeschnittenen Dekarbonisierungsfahrplan veröffentlicht. Das neue Instrument unterstützt produzierende Unternehmen aus der Schweiz dabei, ihre CO₂-Emissionen systematisch zu senken und das Netto-Null-Ziel effizient zu erreichen. Im Zentrum stehen dabei nicht nur ökologische Ziele – sondern die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Medtech-Standorts Schweiz.

    Artikel29.08.2025

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG)

    Mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wird das BMG die Krankenhausreform der vorgänger Regierung anpassen.

    Infografik29.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Branche

    Infografik28.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Wundversorgung
    Eine Stunde Wunde

    Diese eine Stunde ist offen für alle, die an der Wundversorgung beteiligt oder auch in entsprechende Themen involviert sind. Herzlich laden wir Sie ein, sich digital mit verschiedenen Beteiligten in der Behandlung, Pflege und Versorgung von Wunden auszutauschen.

    GesprächsforumDigital
    16.09.2025 16:30 - 17:30 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Wundversorgung

    Zur Veranstaltung: „Eine Stunde Wunde”
  • Branche
    BVMed und VDGH wenden sich an von der Leyen: „KMU stärken, Versorgung sichern“

    Mit einem gemeinsamen Positionspapier richten sich die Medizintechnik-Verbände BVMed und VDGH an die EU-Kommission. Darin fordern sie gezielte Maßnahmen zur Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), etwa bei Zertifizierungsgebühren unter der MDR und IVDR. „Wir müssen KMU-Belange in europäischen Gesetzgebungsverfahren systematisch berücksichtigen“, fordern die beiden Verbandsgeschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll (BVMed) und Dr. Martin Walger (VDGH) in einem Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

    Pressemeldung28.08.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    Positionspapier BVMed / VDGH: KMU in der Medizintechnik

    Die Medizintechnik in Deutschland und Europa ist stark mittelständisch geprägt. Rund 93 % der Unternehmen sind KMUs. In einem gemeinsamen Positionspapier richten der BVMed und der VDGH Forderungen an die EU-Kommission mit gezielten Maßnahmen zur Förderung sowie Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen und damit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU.

    Position28.08.2025

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier BVMed / VDGH: KMU in der Medizintechnik

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen