Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der BVMed-Akademie für Verbraucher und gewerbliche Besteller

22.10.2025

1. Geltungsbereich: Für wen gelten diese AGB?

Diese AGB gelten für alle Bestellungen bei der BVMed-Akademie, dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb des Bundesverbands Medizintechnologie e. V. (BVMed), Georgenstraße 25, 10117 Berlin.
Wenn Sie bei uns im Webshop einkaufen – egal ob als Privatperson oder als Unternehmen – gelten diese Regeln.
Andere Geschäftsbedingungen gelten nicht, es sei denn, wir haben ihnen vorher ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Wann kommt ein Vertrag zustande?

Unsere Angebote im Webshop sind nicht automatisch verbindlich. Sie geben mit Ihrer Bestellung ein Angebot zum Kauf ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn:

  • wir Ihnen die Bestellung bestätigen (z. B. per E-Mail), oder
  • Sie die Ware innerhalb von 5 Werktagen erhalten.

Wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist, informieren wir Sie so schnell wie möglich. Falls wir Ihnen ein anderes Produkt anbieten, können Sie frei entscheiden, ob Sie es annehmen möchten.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Wenn Sie als Privatperson (Verbraucher) bei uns bestellen, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Sie können den Kauf innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen widerrufen.

3.1 Wann beginnt die Widerrufsfrist?

Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Lieferdienst) die Ware erhalten haben.
Bei digitalen Produkten beginnt die Frist mit Vertragsabschluss, sofern nicht anders vereinbart.

3.2 Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten

Bei digitalen Produkten (z. B. E-Books, PDF-Downloads), die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt Ihr Widerrufsrecht, sobald:

  • Sie beim Kauf ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Lieferung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
  • Sie bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

3.3 Wie erklären Sie den Widerruf?

Sie können den Widerruf z. B. per E-Mail oder Brief an uns richten:

BVMed-Akademie
c/o BVMed
Georgenstraße 25
10117 Berlin
E-Mail: info@bvmed-akademie.de

Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular (Download als PDF) verwenden – es ist aber nicht vorgeschrieben.

3.4 Was passiert nach dem Widerruf?

  • Nach einem wirksamen Widerruf erstatten wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen (inkl. Lieferkosten, sofern anwendbar) unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen.
  • Sie müssen die Ware innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.
  • Wenn die Ware benutzt oder beschädigt ist, müssen Sie eventuell einen Wertersatz leisten.
  • Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern wir Sie vor der Bestellung entsprechend informiert haben.

4. Preise, Bezahlung, Versand und Rücksendung Versandkosten

4.1 Preise und Bezahlung

  • Alle Preise sind Brutto-Preise inklusive Mehrwertsteuer, ggf. zuzüglich der Versandkosten.
  • Der Betrag ist 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
  • Folgende Zahlungsmethode bieten wir an: Banküberweisung

4.2 Versand

Die genauen Versandkosten sehen Sie im Bestellvorgang. Sie werden im Bestellvorgang dazugerechnet.

5. Abtretung, Aufrechnung und Zurückbehaltung

  • Sie dürfen Ihre Rechte aus dem Kaufvertrag nicht ohne unsere Zustimmung übertragen.
  • Eine Aufrechnung mit eigenen Forderungen oder ein Zurückbehalten der Zahlung ist nur möglich, wenn Ihre Forderung rechtlich anerkannt oder unbestritten ist.

6. Mängel und Gewährleistung

Wenn Sie ein fehlerhaftes Produkt erhalten, gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei uns – wir kümmern uns darum.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt unser Eigentum, bis Sie vollständig bezahlt ist.
Wenn wir ein Produkt im Rahmen der Gewährleistung austauschen, geht das Eigentum an der alten Ware automatisch wieder auf uns über – und umgekehrt.

8. Datenschutz:Was passiert mit Ihren Daten?

Wir benötigen bestimmte Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail), um Ihre Bestellung zu bearbeiten.
Ihre Daten:

  • werden sicher gespeichert,
  • nur von einem kleinen internen Team verwendet,
  • nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben.

Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie online unter: www.bvmed.de/datenschutzerklaerung

9. Unsere Haftung

Wir haften unbeschränkt:

  • bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten,
  • bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit,
  • bei Produktgarantien, sofern wir sie übernommen haben.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. Auch dann ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

10. Buchhandelsrabatte

Grundsätzlich gewähren wir keine Rabatte für den Buchhandel.
In besonderen Fällen kann es Einzelvereinbarungen geben.

11. Weitere Regelungen

  • Adress- oder Namensänderungen teilen Sie uns bitte sofort schriftlich per E-Mail mit: info@bvmed-akademie.de
  • Es gilt deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
  • Erfüllungsort für unsere Leistungen ist Berlin (Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand an ihrem Wohnsitz. Für Unternehmern ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand.)
  • Die EU bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Medizinprodukterecht
    BVMed-Konferenz zur MDR: „MedTech-Dialog soll MDR-Revision begleiten“

    Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) muss verlässlicher, agiler und effizienter werden. Das forderten Expert:innen der BVMed-Konferenz zum Medizinprodukterecht. Hoffnungen weckt die Ankündigung der EU-Kommission, Mitte Dezember 2025 einen Vorschlag für eine MDR-Revision vorzulegen. Das Gesundheitsministerium wird diesen Prozess auch im Rahmen des Medizintechnik-Dialogs begleiten.

    Pressemeldung19.11.2025

    Mehr lesen
  • Krisenvorsorge
    Resiliente Versorgung braucht Medizintechnik – Anforderungen an den Zivilschutz und Krisenvorsorge

    Der BVMed fordert eine strategisch verankerte, langfristig angelegte Krisenvorsorge im Gesundheitswesen in Form einer Dual-Use-Strategie, im Sinne eines Versorgungskonzeptes, bei der Medizintechnik als zentrales Element begriffen wird. Ziel ist der Aufbau eines resilienten, dual nutzbaren Systems medizinischer Versorgung, das sowohl im Alltag als auch im Krisenfall tragfähig ist.

    Artikel19.11.2025

    Mehr lesen
  • Fach- und Großhandel
    Die Rolle des Groß- und Fachhandels in der Krisenvorsorge

    Der Groß- und Fachhandel für Medizinprodukte spielt eine zentrale Rolle in der täglichen Versorgung sowie in Krisenlagen. In Deutschland beliefern Handelsunternehmen direkt oder indirekt jeden Arzt, jede Klinik sowie alle ambulanten und stationären Einrichtungen mit Medizinprodukten.

    Artikel18.11.2025

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • Recht
    BVMed Legal Lunch: Qualitätssicherungs- und Liefervereinbarungen zwischen Herstellern & Zulieferern

    Wir liefern Ihnen fundierte Einblicke in die rechtlichen Grundlagen von Qualitätssicherungs- und Liefervereinbarungen zwischen Herstellern und Zulieferern – von praxisrelevanten Vertragsinhalten über die Abgrenzung und Schnittstellen zum Liefervertrag bis hin zu Tipps für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen RA, QM, Einkauf und Rechtsabteilung.

    GesprächsforumDigital
    24.11.2025 13:00 - 14:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: BVMed Legal Lunch
  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | Künstliche Intelligenz im Engineering am Praxisbeispiel für den MDR-Regulatorikprozess

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    28.11.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: Künstliche Intelligenz im Engineering am Praxisbeispiel für den MDR-Regulatorikprozess
  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | Umsetzung von E-Rechnungen und EDI-Gap-Closing mit KI-gestützten Werkzeugen als KMU: Chancen, Risiken, Herausforderungen, Lösungen, Erfolge

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    05.12.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: Umsetzung von E-Rechnungen und EDI-Gap-Closing mit KI-gestützten Werkzeugen als KMU: Chancen, Risiken, Herausforderungen, Lösungen, Erfolge

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen