Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der BVMed-Akademie für Verbraucher und gewerbliche Besteller

08.04.2021

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der BVMed-Akademie, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb des Bundesverbands Medizintechnologie e. V. (BVMed), Georgenstraße 25, 10117 Berlin (nachfolgend: "BVMed-Akademie"), und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die BVMed-Akademie stimmt ausdrücklich ihrer Geltung zu.

2. Vertragsschluss

Die Online-Darstellung des Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an die BVMed-Akademie schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Die BVMed-Akademie behält sich die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein, wird dem Kunden, wenn möglich, ein Gegenangebot unterbreitet, über dessen Annahme er frei entscheiden kann.

Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass die BVMed-Akademie entweder den Besteller schriftlich innerhalb von fünf Tagen über das Zustandkommen des Kaufvertrages informiert oder aber die bestellte Ware ausliefert und sie innerhalb von fünf Tagen beim Besteller eingeht. Nimmt die BVMed-Akademie ein Angebot des Bestellers nicht an, wird ihm dies innerhalb von drei Tagen mitgeteilt.

Bei bereits vergriffenen Werken wird der Kunde über die Nichtverfügbarkeit eines Artikels unverzüglich informiert.

3. Widerrufsrecht des Verbrauchers

3.1. Für den Fall, dass der Kunde Verbraucher ist, er also das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Fernabsatzgeschäfte von 14 Tagen, das ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden kann.

3.2. Widerrufe haben schriftlich zu erfolgen per Brief oder E-Mail an folgende Adresse:

BVMed-Akademie
c/o BVMed
Georgenstraße 25
10117 Berlin
E-Mail: info@bvmed-akademie.de

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (Online-Ansicht, Download als PDF) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

3.3. In Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die Ware sowie gezogene Nutzungen (Gebrauchsvorteile) nicht, teilweise nicht oder in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, hat der Besteller insoweit Wertersatz zu leisten.

4. Preise, Fälligkeit, Verzug

4.1. Die angegebenen Preise sind Nettopreise in Euro, jeweils zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Versandkosten. Der Kaufpreis ist ohne Abzug sofort nach Rechnungserhalt fällig.

Akzeptiere Zahlungsmittel sind:
- Banküberweisung
- Barzahlung bei Abholung (betrifft Broschüren- und Infokartenverkauf)
- Verrechnungsscheck

4.2. Die Rücksendung hat zu erfolgen an:

BVMed-Akademie
c/o BVMed
Georgenstraße 25
10117 Berlin.

Im Falle der Rücksendung der Ware in Folge Verbraucherwiderrufs hat der Besteller/Empfänger die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Besteller/Empfänger kostenfrei.

5. Abtretungs-, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsverbot

5.1. Die Abtretung von Rechten aus Verträgen über den Online-Warenversand und die Übertragung dieser Verträge insgesamt durch den Besteller bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die BVMed-Akademie.

5.2. Die Aufrechnung oder Zurückbehaltung durch den Kunden gegen Ansprüche der BVMed-Akademie aus diesen Verträgen oder damit zusammenhängenden außervertraglichen Ansprüchen ist nur statthaft, sofern die fällige Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.

6. Mängelhaftung

Informationen zur Mängelhaftung: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

7. Eigentumsvorbehalt

Die BVMed-Akademie behält sich das Eigentum an allen an einen Kunden ausgelieferten Waren bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung der gelieferten Waren vor. Soweit die BVMed-Akademie im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der auszutauschenden Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Kunden auf die BVMed-Akademie bzw. umgekehrt übergeht, indem einerseits die BVMed-Akademie die Ware vom Kunden zurückgesandt bekommt bzw. der Kunde die Austauschlieferung von der BVMed-Akademie erhält.

8. Datenschutz

Für die Abwicklung der Bestellung benötigt die BVMed-Akademie von ihren Kunden persönliche Angaben wie z. B. die Liefer-Anschrift (und, falls abweichend, die Rechnungs-Anschrift. Die Daten und die Bestellung werden in einer sicheren Datenbank gespeichert, auf die nur ein sehr eingegrenzter interner Personenkreis Zugriff hat. Die persönlichen Daten werden weder verkauft noch Dritten überlassen, die nicht zur BVMed-Akademie gehören. Die gespeicherten Daten werden den Kunden auf Wunsch jederzeit per E-Mail mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugesandt.

9. Haftung

Die BVMed-Akademie haftet im Falle einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des BVMed nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes. 

10. Buchhandelsrabatt

Buchhandelsrabatte werden grundsätzlich nicht gewährt, sie können aber im Einzelfall aufgrund von Individualvereinbarungen gewährt werden.

11. Sonstige Regelungen

11.1. Der Kunde teilt Änderungen und Ergänzungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen
(z. B. Umzug, Änderung der E-Mail-Adresse) und auf das Vertragsverhältnis (Namensänderung) auswirken, der BVMed-Akademie unverzüglich schriftlich per E-Mail an info@bvmed-akademie.de mit.

11.2. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Vertragsparteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.3. Erfüllungsort ist Berlin. Ausschließlicher Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten mit Kaufleuten oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist Berlin.

11.4. Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") eingerichtet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.

11.5. Sollte eine der gegenwärtigen oder zukünftigen Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgten Regelungszielen am nächsten kommt. Gleiches gilt für die Ausfüllung etwaiger Vertragslücken.

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Europapolitik
    BVMed zum EU4Health-Programm: MedTech-Mittelstand stärken

    Der BVMed begrüßt das von der EU-Kommission vorgelegte EU4Health-Arbeitsprogramm 2025, das unter anderem ein Programm für „Orphan Medical Devices“ insbesondere für pädiatrische Patient:innen enthält. Für die Medizintechnik-Branche ist wichtig, dass die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen als Hauptreiber für Innovationen stärker in den Fokus genommen wird.

    Pressemeldung29.07.2025

    Mehr lesen
  • BVMed-Herbstumfrage 2024 | Gesuchte Berufsqualifikationen

    Arbeiten
    Der Weg in die MedTech-Branche: Karrrierechancen, Ausbildung und Studium

    Über 210.00 Menschen arbeiten für die Medizintechnik in Deutschland an Lösungen für unsere gesundheitlichen Bedürfnisse. Die MedTech-Branche bietet vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten und eine große Berufsvielfalt: von der Entwicklung und Forschung bis zu Marketing und Vertrieb. Wir informieren über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und offene Stellen in unserer Jobbörse.

    Artikel25.07.2025

    Mehr lesen
  • Stellenausschreibung
    Koordinator:in (m/w/d) der Geschäftsstelle

    Für unsere BVMed-Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine:n Koordinator:in der Geschäftsstelle (m/w/d). Die Position ist als zentrale Schnittstelle in der Geschäftsstelle angelegt – mit Verantwortung für interne Abläufe, externe Dienstleistende und die Infrastruktur, darunter IT-Landschaft, Arbeitsplätze und Konferenzräume. Sie übernehmen in enger Abstimmung mit der Leitung der Geschäftsstelle die koordinierende Steuerung dieser Bereiche – mit Fokus auf verlässliche Abläufe, Arbeitsklima und Mitarbeiter:innenzufriedenheit.

    Artikel23.07.2025

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | KI-Nutzung im Health Care am Beispiel Market Access

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    12.09.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: KI-Nutzung im Health Care am Beispiel Market Access
  • Branche
    BVMed-Jahrespressekonferenz und Medienseminar

    Zu Beginn des 26. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2025 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden Forderungen an eine eigenständige MedTech-Strategie. Im Anschluss werden die Themen Krisenvorsorge und Zivilschutz sowie Stärkung der Ambulantisierung näher beleuchtet....

    KonferenzHybrid
    07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: BVMed-Jahrespressekonferenz 2025 und 26. Berliner Medienseminar (hybrid)
  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | Datengetriebene Produktwertoptimierung

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    17.10.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: Datengetriebene Produktwertoptimierung

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen