Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Inhalte zum Thema

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

MedTech-Standort D
Medizintechnik-Standort Deutschland stärken

Wir fordern in einem wirtschafts-, forschungs- und gesundheitspolitischem Positionspapier Maßnahmen für die im Koalitionsvertrag vorgesehene Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschlands. Unsere fünf Punkte im Detail:

08.05.2023

Mehr lesen
Bei Ballonkathetern kommt es aufs Detail an
  • Branche
    BMWE-Studie 2025 zeigt Bedeutung der MedTech-Branche, aber auch Belastungen durch die MDR

    Die Sonderstudie „Medizintechnik- und Medizinproduktebranche in Deutschland im Zeichen der Medical Device Regulation (MDR)“, die das Bundeswirtschaftsministerium im August 2025 veröffentlichte, zeigt die große Bedeutung der MedTech-Branche, legt aber auch die großen Belastungen durch die MDR offen – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

    Artikel14.08.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    Medizintechnik- und Medizinproduktebranche in Deutschland im Zeichen der Medical Device Regulation

    Sonderstudie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) - Erstellt vom WifOR-Institut, August 2025 (pdf, 48 Seiten, 1,6 MB)

    Download14.08.2025

    Jetzt herunterladen von: Medizintechnik- und Medizinproduktebranche in Deutschland im Zeichen der Medical Device Regulation
  • Branche
    Zahlen und Fakten

    Moderne Medizintechnologien verbessern unsere Lebensqualität, retten und erhalten Leben. Und sie tragen zu einer positiven Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bei. Unsere Kennzahlen: mehr als 210.000 Arbeitsplätze. 93 Prozent KMU. 40 Milliarden Euro Umsatz. 68 Prozent Exportquote. Hier gibt es alle Zahlen und Fakten zur MedTech-Branche.

    Artikel14.08.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien

    Stand: August 2025 | Manfred Beeres, BVMed

    Download14.08.2025

    Jetzt herunterladen von: Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien
  • Branche
    BVMed-Jahrespressekonferenz und Medienseminar

    Zu Beginn des 26. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2025 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden Forderungen an eine eigenständige MedTech-Strategie. Im Anschluss werden die Themen Krisenvorsorge und Zivilschutz sowie Stärkung der Ambulantisierung näher beleuchtet....

    KonferenzHybrid
    07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: BVMed-Jahrespressekonferenz 2025 und 26. Berliner Medienseminar (hybrid)
  • Lager mit Regalen befüllt mit medizinischen Produkten.

    Fach- und Großhandel
    Logistiker par excellence

    Der Fach- und Großhandel für Medizinprodukte sorgt dafür, dass Patient:innen in Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen jederzeit bestens versorgt werden können. Er garantiert höchste Effizienz und Qualität – und hilft, im Gesundheitssystem Kosten zu sparen. Für etwaige Krisen ist er ein wichtiger Partner, um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Die Politik tut gut daran, die Branche stärker zu berücksichtigen.

    Artikel05.08.2025

    Mehr lesen
  • Fach- und Großhandel
    Marcus H. Simon: „Wir stehen für künftige Krisen bereit“

    Ihre Expertise haben die medizinischen Fach- und Großhändler während der Corona-Pandemie eindrucksvoll bewiesen. Wie sieht es mit künftigen Krisen aus? Marcus H. Simon, Vorstandsvorsitzender der SMS medipool AG und Geschäftsführer der AMEFA GmbH sowie Sprecher des BVMed-Fachbereichs Fach- und Großhandel, im Kurz-Interview.

    Artikel05.08.2025

    Mehr lesen
  • Infografik mit einer Übersicht der Aufgaben und Zahlen zum Fach- und Großhandel für Medizinprodukte. Inhalte: Die Aufgaben des medizinischen Fach- und Großhandels sind Versorgung sicherstellen, Qualitätsstandards überwachen,
Effizienz erhöhen, Innovationen in den Markt bringen.

    Fach- und Großhandel
    Bedeutung des Fach- und Großhandels

    Der Fach- und Großhandel für Medizinprodukte ist eine wesentliche Säule der Gesundheitsversorgung in Deutschland: Er sicher, dass die benötigten Produkte rechtzeitig, am benötigten Ort und in der richtigen Qualität zur Versorgung von Patient:innen bereitstehen.

    Infografik05.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Europapolitik
    BVMed zum EU4Health-Programm: MedTech-Mittelstand stärken

    Der BVMed begrüßt das von der EU-Kommission vorgelegte EU4Health-Arbeitsprogramm 2025, das unter anderem ein Programm für „Orphan Medical Devices“ insbesondere für pädiatrische Patient:innen enthält. Für die Medizintechnik-Branche ist wichtig, dass die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen als Hauptreiber für Innovationen stärker in den Fokus genommen wird.

    Pressemeldung29.07.2025

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen