Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Co-Working via MeinBVMed Enge und agile Zusammenarbeit

Mit unserem Kollaborations-Tool MeinBVMed ist eine enge und agile Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern möglich. Zugang haben die Mitarbeiter:innen aus BVMed-Mitgliedsunternehmen.

Zu MeinBVMed: mein.bvmed.deExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..
Das Soziale Netzwerk ist im Webbrowser und als App nutzbar.

Sie haben noch keinen Zugang zu MeinBVMed? Dann wenden Sie sich an die für Ihre Arbeitsgremien zuständigen BVMed-Referent:innen, die Ihnen sehr gerne einen Zugang einrichten werden. Hier finden Sie eine Übersicht der BVMed-Gremien inklusive Ansprechpartner:innen. Als allgemeiner Kontakt für MeinBVMed gilt Antje Burkhardt.

Vorteile von MeinBVMed:

  • Transparenz und Partizipation in Echtzeit
  • Gemeinsame Dokumentenbearbeitung, etwa Positionspapiere und Stellungnahmen
  • Chat-Räume innerhalb der Gremien
  • Informationen, etwa Tagesordnungen, Protokolle, Studien
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Gremien
  • Kontakte zu den Gremien-Mitgliedern (DSGVO-konform)

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kongresssaal mit Sprechern auf einer Bühne, die vor Teilnehmern präsentieren.

    Homecare
    Live-Blog | Homecare-Management-Kongress

    Wie sieht die Zukunft der Hilfsmittelversorgung aus? Klar ist: Anpassungen sind unvermeidbar. Auf dem Homecare-Management-Kongress 2025 diskutieren Expert:innen die größten Herausforderungen und mögliche Lösungen.

    Artikel22.09.2025

    Mehr lesen
  • Recht
    BGH-Urteil vom 17. Juli 2025: Wertgrenze von 1 Euro bei Werbung mit PAYBACK-Punkten für Hörgeräte

    Mit seiner aktuellen Entscheidung vom 17.07.2025 (Az. I ZR 43/24) stellte der Bundesgerichtshof (BGH) erstmals klar, dass auch bei nicht preisregulierten Heilmitteln – wie etwa Hörgeräten – die Wertgrenze von 1 Euro für geringwertige Kleinigkeiten im Rahmen der Publikumswerbung gilt. Damit gibt es nunmehr auch für Medizinprodukte eine höchstrichterlich festgelegte Geringwertigkeitsgrenze.

    Artikel22.09.2025

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    „Mit Anträgen zum Transformationsfonds in moderne Medizintechnologien investieren“

    Noch bis zum 30. September 2025 können Krankenhäuser nach aktueller Gesetzeslage ihre diesjährigen Förderanträge für den Transformationsfonds über die Bundesländer voranmelden. Darauf weist der BVMed hin – und betont: Es geht nicht nur um neue Gebäude, sondern um moderne Technologien, ohne die eine moderne Patient:innen-Versorgung nicht möglich ist.

    Pressemeldung22.09.2025

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • Recht
    BVMed Legal Lunch: AI Literacy – KI im Büroalltag rechtssicher anwenden

    KI-Tools bieten enormes Potenzial, doch ihr Einsatz wirft auch rechtliche Fragen auf. Wie können Unternehmen KI verantwortungsvoll und rechtskonform integrieren? Welche Rolle spielt eine KI-Beauftragter? Und wann besteht Kennzeichnungspflicht? Wir geben Ihnen einen kompakten & praxisnahen Überblick zu den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI-Tools im Unternehmenskontext.

    GesprächsforumDigital
    06.10.2025 12:00 - 13:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Recht

    Zur Veranstaltung: BVMed Legal Lunch
  • Branche
    BVMed-Jahrespressekonferenz und Medienseminar

    Zu Beginn des 26. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2025 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden Forderungen an eine eigenständige MedTech-Strategie. Im Anschluss werden die Themen Krisenvorsorge und Zivilschutz sowie Stärkung der Ambulantisierung näher beleuchtet....

    KonferenzHybrid
    07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: BVMed-Jahrespressekonferenz 2025 und 26. Berliner Medienseminar (hybrid)
  • Online-Seminar
    MDR Online-Seminar | AI-Act

    SeminarDigital
    15.10.2025 09:45 - 12:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Regulatorisches

    Zur Veranstaltung: AI-Act | Zusammenspiel mit der MDR und IVDR

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen