Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

KHVVG
Krankenhausreform: Anreize für Qualitätsmessung setzen

Mit der Krankenhausreform (KHVVG) muss es gelingen, den Qualitätswettbewerb in der Gesundheitsversorgung zu fördern. Dafür muss sie einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen legen. Mehr dazu, wie das aus MedTech-Sicht gelingen kann und unser ausführliches Postionspapier mit unseren Forderungen sowie ein zusammenfassender OnePager hier.

27.08.2024

Mehr lesen
  • Krankenhaus
    KHAG-Kabinettsentwurf

    Infografik10.10.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Hybrid DRG
    Krankenhausreform: BVMed fordert Nachsteuerung der Hybrid-DRG zur Stärkung der Ambulantisierung

    Der BVMed fordert in einem Positionspapier eine gezielte Nachsteuerung des Hybrid-DRG-Systems im Rahmen der Krankenhausreform. Ziel ist es, die sektorenübergreifende Versorgung zu stärken, indem innovative Medizintechnologien als „Booster“ für Verweildauerreduktion und Ambulantisierung sowie einen effizienteren Einsatz der immer knapper werdenden Personalressourcen genutzt werden.

    Pressemeldung08.10.2025

    Mehr lesen
  • Krisenvorsorge
    Resiliente Versorgung braucht Medizintechnik – Anforderungen an den Zivilschutz und Krisenvorsorge

    Der BVMed fordert eine strategisch verankerte, langfristig angelegte Krisenvorsorge im Gesundheitswesen in Form einer Dual-Use-Strategie, im Sinne eines Versorgungskonzeptes, bei der Medizintechnik als zentrales Element begriffen wird. Ziel ist der Aufbau eines resilienten, dual nutzbaren Systems medizinischer Versorgung, das sowohl im Alltag als auch im Krisenfall tragfähig ist.

    Artikel07.10.2025

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Positionspapier: Hybrid-DRG

    Im Positionspapier beschreibt der BVMed notwendige Anpassungen im Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) zu Hybrid-DRGs: - Medizintechnologien verstärken die Ambulantisierung - Bedarfsgerechte Sachkostenfinanzierung sicherstellen - Negative Fallselektion vermeiden - Krankenhausreform und Weiterentwicklung der sektorengleichen Vergütung harmonisieren - Vor Skalierung evaluieren und nachsteuern

    Position06.10.2025

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier: Hybrid-DRG
  • Praxisseminar
    Sektorenübergreifende Kooperationsmodelle | Entlassmanagement | 30.10.2025

    Bei Kooperationen von Krankenhäusern mit Leistungserbringern bzw. Medizinprodukteherstellern bestehen Compliance-Risiken, die in den unterschiedlichen Fallkonstellationen beherrscht werden müssen. Ebenso stellt für Patient:innen mit komplexem Versorgungsbedarf der Übergang von der Krankenhausversorgung zu nachbehandelnden Leistungserbringern eine wichtige und kritische Phase dar....

    SeminarVor Ort
    Berlin, 30.10.2025 09:30 - 15:30 Uhr
    Veranstalter: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Krankenhaus

    Zur Veranstaltung: Sektorenübergreifende Kooperationsmodelle und Entlassmanagement
  • Krankenhaus
    „Mit Anträgen zum Transformationsfonds in moderne Medizintechnologien investieren“

    Noch bis zum 30. September 2025 können Krankenhäuser nach aktueller Gesetzeslage ihre diesjährigen Förderanträge für den Transformationsfonds über die Bundesländer voranmelden. Darauf weist der BVMed hin – und betont: Es geht nicht nur um neue Gebäude, sondern um moderne Technologien, ohne die eine moderne Patient:innen-Versorgung nicht möglich ist.

    Pressemeldung22.09.2025

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG)

    Mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wird das BMG die Krankenhausreform der vorgänger Regierung anpassen.

    Infografik29.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Krankenhaus
    Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG)

    Mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wird das BMG die Krankenhausreform der vorgänger Regierung anpassen.

    Infografik29.08.2025

    Jetzt herunterladen von
  • Krankenhaus
    Stellungnahme: Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG

    Der BVMed begrüßt den Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes und betont die zentrale Rolle innovativer Medizintechnologien in der Versorgung. Sie verbessern Abläufe, entlasten Personal und steigern die Qualität. Deshalb müssen sie in Reform und Finanzierung berücksichtigt und über den Transformationsfonds gefördert werden.

    Stellungnahme26.08.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme: Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen