Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

MedTech-News

Unser „Klassiker”: Jeden Montag erhalten Sie die MedTech-News der Woche mit allen wichtigen Branchennachrichten, einer Infografik und dem MedTech-Video der Woche sowie Hinweise auf Positionen, Stellungnahmen und Events. Hier können Sie den BVMed-Newsletter abonnieren.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • 18. August 2025MedTech-News

    Der Transformationsfonds für Krankenhäuser ist ein zentrales Element der Krankenhausreform. Er soll die Voraussetzungen für eine moderne, qualitätsorientierte und zukunftsfähige Krankenhauslandschaft in Deutschland schaffen. Der Fonds umfasst bis zu 50 Mrd. Euro für den Zeitraum 2026 bis 2035.

    Die Fördertatbestände des Transformationsfonds sind in einer eigenen Verordnung (KHTFV)...

    18. August 2025

    Mehr lesen
  • 11. August 2025MedTech-News

    Wie kommt das OP-Set pünktlich ins Krankenhaus? Wer sorgt dafür, dass ärztliche Praxen und Pflegeeinrichtungen täglich mit den richtigen Produkten versorgt sind – auch im Krisenfall? Ohne den medizinischen Fach- und Großhandel würde unser Gesundheitssystem schnell ins Stocken geraten. Die spezialisierten Handelsunternehmen beliefern täglich über 150.000 medizinische Einrichtungen wie...

    11. August 2025

    Mehr lesen
  • 04. August 2025MedTech-News

    Wunden müssen versorgt werden. Das weiß jedes Kind. Chronische bzw. offene Wunden brauchen spezielle Beachtung, spezialisierte Fachpersonen und moderne Technologien. Beispielsweise die Vakuumversiegelungstherapie. Sie wird auch als Unterdruck-Wundtherapie oder „Negative Pressure Wound Therapy“ (NPWT) bezeichnet. Die Wunde wird dabei mit einer Klebefolie luftdicht abgeschlossen, eine...

    04. August 2025

    Mehr lesen
  • 28. Juli 2025MedTech-News

    Deutschland verfügt über eine exzellente akademische Forschungslandschaft im Bereich der Gesundheitstechnologien. Doch es zeigen sich im Vergleich zu anderen technologischen Bereichen ähnliche Muster: Forscher und Start-ups entwickeln Schlüsseltechnologien, deren Skalierung und Kommerzialisierung dann aber zuerst in den USA oder Asien gelingt. Wir haben eine lange Tradition deutscher...

    28. Juli 2025

    Mehr lesen
  • Homecare

    21. Juli 2025MedTech-News

    Die neue Bundesregierung hat das Pflegekompetenzgesetz (PKG) aus der letzten Legislaturperiode "reloaded". Das ist gut so. Die Herausforderungen sind bekannt: Ein Fachkräftemangel in Ärzteschaft und Pflege. Hohe bürokratische Hürden, beispielsweise bei Folgeverordnungen. Und eine unzureichende Einbindung qualifizierter Pflegefachpersonen außerhalb klassischer Pflegedienste. Das Ziel des...

    21. Juli 2025

    Mehr lesen
  • 14. Juli 2025MedTech-News

    Die Bundeswehr erhält in den nächsten Jahren deutlich mehr Investitionsmittel. Allein in diesem Jahr stehen ihr insgesamt mehr als 86 Milliarden Euro zur Verfügung. Davon entfallen rund 62 Milliarden Euro auf den regulären Verteidigungshaushalt und etwa 24 Milliarden Euro auf das Sondervermögen Bundeswehr. Die Haushaltsplanung sieht für die Folgejahre einen weiteren deutlichen Anstieg vor,...

    14. Juli 2025

    Mehr lesen
  • Multifokallinse: Beratungsgespräch vor einer Katarakt-Operation

    07. Juli 2025MedTech-News

    Das menschliche Auge ist ein Wunder. Gutes Sehen bis ins hohe Alter ist wichtig – zur Wahrnehmung der Umwelt und zur Wahrung der Teilhabe im Alltag, aber beispielsweise auch zur Prävention von Stürzen. Aufgrund der alternden Gesellschaft steigt in Deutschland derzeit die Zahl der von Augenkrankheiten Betroffenen kontinuierlich an. Volkskrankheiten wie der Grüne Star können unbehandelt gar...

    07. Juli 2025

    Mehr lesen
  • 30. Juni 2025MedTech-News

    Wenn die beiden MedTech-Verbände BVMed und SPECTARIS gemeinsam auftreten, sollte die Politik gut zuhören. Hat sie bei einem politischen Frühstück in Berlin auch getan. Mit dabei: unser Vorstandsvorsitzender Mark Jalaß. Die beiden Verbände legen ein gemeinsames Positionspapier mit konkreten Forderungen vor, wie die Medizintechnik als Leitwirtschaft etabliert werden kann. Dabei geht es von...

    30. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 23. Juni 2025MedTech-News

    Heute geht es um Krisen im weitesten Sinne. Da sind zum einen die US-Zölle und die angekündigten EU-Gegenmaßnahmen. Sie sind Gift für die Medizintechnik-Branche mit ihren komplexen globalen Lieferketten. Einige Geräte erfordern bis zu tausend Komponenten aus verschiedenen Regionen, beispielsweise Patient:innen-Überwachungssysteme, Dialysesysteme, In-vitro-Diagnostikgeräte oder...

    23. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 16. Juni 2025MedTech-News

    Rund 10 Millionen Menschen sind in Deutschland von Inkontinenz betroffen. Das Thema ist nach wie vor schambehaftet, aber für Scham und Tabuisierung gibt es keinen Grund. Der anstehende internationale Inkontinenz-Tag, die Aktionswoche und der BVMed mit seinem Informationsangebot wollen die Betroffenen motivieren, über ihre Einschränkungen und Erfahrungen zu reden und medizinische Hilfe in...

    16. Juni 2025

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen