Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

MedTech-News

Unser „Klassiker”: Jeden Montag erhalten Sie die MedTech-News der Woche mit allen wichtigen Branchennachrichten, einer Infografik und dem MedTech-Video der Woche sowie Hinweise auf Positionen, Stellungnahmen und Events. Hier können Sie den BVMed-Newsletter abonnieren.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • 30. Juni 2025MedTech-News

    Wenn die beiden MedTech-Verbände BVMed und SPECTARIS gemeinsam auftreten, sollte die Politik gut zuhören. Hat sie bei einem politischen Frühstück in Berlin auch getan. Mit dabei: unser Vorstandsvorsitzender Mark Jalaß. Die beiden Verbände legen ein gemeinsames Positionspapier mit konkreten Forderungen vor, wie die Medizintechnik als Leitwirtschaft etabliert werden kann. Dabei geht es von...

    30. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 23. Juni 2025MedTech-News

    Heute geht es um Krisen im weitesten Sinne. Da sind zum einen die US-Zölle und die angekündigten EU-Gegenmaßnahmen. Sie sind Gift für die Medizintechnik-Branche mit ihren komplexen globalen Lieferketten. Einige Geräte erfordern bis zu tausend Komponenten aus verschiedenen Regionen, beispielsweise Patient:innen-Überwachungssysteme, Dialysesysteme, In-vitro-Diagnostikgeräte oder...

    23. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 16. Juni 2025MedTech-News

    Rund 10 Millionen Menschen sind in Deutschland von Inkontinenz betroffen. Das Thema ist nach wie vor schambehaftet, aber für Scham und Tabuisierung gibt es keinen Grund. Der anstehende internationale Inkontinenz-Tag, die Aktionswoche und der BVMed mit seinem Informationsangebot wollen die Betroffenen motivieren, über ihre Einschränkungen und Erfahrungen zu reden und medizinische Hilfe in...

    16. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 10. Juni 2025MedTech-News

    Unser jährliches Rechtssymposium mit rund 100 Teilnehmenden hat gezeigt: Die Erwartungen an die Politik in Brüssel und Berlin sind groß, die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Medizintechnik-Branche zu verbessern. Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) muss schlanker, verlässlicher und effizienter werden. Für Nischenprodukte brauchen wird Sonderregelungen. Für...

    10. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 02. Juni 2025MedTech-News

    Zukunft braucht Zusammenarbeit – und starke Branchen, die sie mitgestalten. Diese klare Botschaft ging aus dem Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Bundeskanzler Merz hervor. Dort hob unser Bundeskanzler explizit die Medizintechnik als potenzielles Thema für eine zukünftige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine hervor.

    In Brüssel steht die Frage nach der...

    02. Juni 2025

    Mehr lesen
  • 26. Mai 2025MedTech-News

    Jedes Jahr erleiden rund 600.000 Menschen eine Infektion im Rahmen einer medizinischen Behandlung: eine sogenannte "nosokomiale Infektion". 20.000 Betroffene versterben daran jährlich. Dabei gelten ein Drittel der Infektionen als vermeidbar: durch die konsequente Anwendung von Hygienemaßnahmen. In der Theorie wissen wir das. In der Praxis ändert sich aber seit Jahren nur wenig. Die...

    26. Mai 2025

    Mehr lesen
  • 19. Mai 2025MedTech-News

    Die Ministerien sind an die neuen Amtsträger übergeben, die ersten Regierungserklärungen im Bundestag abgegeben: die neue Bundesregierung nimmt ihr Arbeit auf. Die Reden von Bundeskanzler Friedrich Merz und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche setzten dabei einen klaren Fokus: die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland soll verbessert werden. Im ZEIT-Interview ging der Kanzler...

    19. Mai 2025

    Mehr lesen
  • 12. Mai 2025MedTech-News

    Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt, die neue Bundesregierung kann loslegen.

    Eine der ersten Herausforderungen, die angegangen werden soll, ist die Stärkung der deutschen Wirtschaft. Und wenn es um die wirtschaftliche Zukunft des Landes geht, ist die Medizintechnik als Wachstumstreiberin mit die größte Chance. Tausende mittelständische...

    12. Mai 2025

    Mehr lesen
  • 05. Mai 2025MedTech-News

    Sind Sie in den Mai getanzt? Medizintechnologische Lösungen machen das für viele Menschen überhaupt erst möglich. Denn sie retten Leben, erhalten Gesundheit und verbessern unsere Lebensqualität. Vom scheinbar Einfachen wie der Händehygiene bis hin zu hochinnovativen Verfahren wie der Neurostimulation und -modulation.

    Und auch politisch bleibt es beweglich: Diese Woche wählt der Bundestag...

    05. Mai 2025

    Mehr lesen
  • 28. April 2025MedTech-News

    Ob zum Beispiel Zölle und MDR, Krankenhausreform und Digitalisierung oder Hilfsmittel und Wundversorgung – bei der jährlichen BVMed-Mitgliederversammlung ging es um Themen, die die ganze MedTech-Branche bewegen, Themen rund um unser Gesundheitssystem sowie fachspezifische Gesundheitsthemen.

    Über all dem standen die Ziele, unsere Gesundheitsversorgung zu sichern und zu verbessern sowie die...

    28. April 2025

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen