Homecare

Ein Animationsfilm stellt die fünf Leistungen der Homecare-Versorgung anschaulich dar.
- 1 - 10
- 11 - 14
-
Artikel10.03.2014
Homecare-Unternehmen begleiten Patienten in Verbindung mit einer ärztlich verordneten Therapie nach der Krankenhausentlassung im häuslichen Bereich oder in Pflege- und Altenheimen. Die beraten Patienten, Ärzte, Angehörige und Pflegekräfte bei der Auswahl der individuell passenden Hilfsmittel, Verbandmitteln und erforderlichen Nahrungen. ... Mehr
-
Artikel10.03.2014
Die nachfolgenden Beispiele geben einen kurzen Einblick in die Homecare-Versorgung. ... Mehr
-
Artikel10.03.2014
Die Kampagne "Homecare – ambulante Perspektiven" ist eine Initiative von Homecare-Unternehmen und Herstellern von Medizinprodukten im BVMed. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die speziellen Aspekte einer Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, enteraler Ernährung und Verbandmitteln zu Hause und in Pflegeheimen transparent zu machen. Unser Ziel ist es außerdem, den Versorgungsbereich Homecare als etablierten Bestandteil der ambulanten Versorgung weiterzuentwickeln. Mehr
-
Artikel21.03.2014
Informationen zur Verordnung und Erstattung von Ernährungstherapien Mehr
-
Artikel01.12.2019
Das deutsche Gesundheitswesen hat die historische Chance, ethisch gebotene, beste Medizin für alle digital ermöglichen. Dazu sind mutige politische Visionen, gestaltend-verantwortliche unternehmerische Kraft, neugierige und freie Wissenschaft, innovativ aufgestellte Ärzte, Pflegende und Fachakteure und der volle Einsatz für smarte, souveräne Patienten - also uns alle - notwendig. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Stefan Heinemann für bvmed.de. Mehr
-
Artikel13.10.2020
Von E-Rezept und ePA versprechen sich die Hilfsmittelversorger unter anderem Bürokratieentlastung. Zugleich sieht sich die Branche bei der Digitalisierung noch nicht so recht mitgenommen. Das ergab eine Umfrage der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zur Lage der Sanitätshäuser und Homecare-Unternehmen in Deutschland. Mehr
-
Artikel15.04.2020
Hilfsmittel-Leistungserbringer versorgen Patienten in der ambulanten Versorgung mit Produkten, die dazu dienen, Behinderungen auszugleichen oder Krankheiten zu behandeln. Dabei geht es auch um lebenserhaltende Versorgungsbereiche wie Beatmungstechnik, Tracheotomie oder enterale- und parenterale Ernährung. bvmed.de-Gastautor Stefan Skibbe zeigt auf, welche Probleme durch die „Corona-Krise“ entstehen - und wie sie gelöst werden könnten. Mehr
- 1 - 10
- 11 - 14