Archiv: Vergangene Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Auf dieser Seite finden Sie die vergangenen Veranstaltungen der letzten 3 Jahre des BVMed und der BVMed-Akademie. Hier geht es zu den kommenden Veranstaltungen.
Von welchen Kriterien ist die Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis abhängig? Welche vorbereitenden Arbeiten müssen vor einer Antragstellung geleistet werden? Wie kommen Innovationen in das Hilfsmittelverzeichnis? Welche Analyse ist in vertriebstechnischer Hinsicht schon im Rahmen der Produktentwicklung sinnvoll? Diese und weitere Fragen erörtern die Experten dieses Online-Seminars.
07.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel
Das Thema "Verkaufen" hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Die Trainer zeigen den Teilnehmenden praxisnah und interaktiv auf, wie Verkauf Spaß macht und sie besser erfolgreich kommunizieren können.
Berlin, 08.10.2025 09:00 Uhr - 09.10.2025 17:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Zudem werden Hersteller von Medizinprodukten und andere Wirtschaftsakteure regelmäßig mit neuen Regelwerken und Vorgaben konfrontiert, die die Anforderungen an die Produktkonformität definieren und erweitern. Wie sollten Unternehmen ein "Inverkehrbringen" praktisch planen, umsetzen und dokumentieren?
08.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches
Die neue EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) gilt seit Juli 2024 und erweitert die bisherigen Anforderungen deutlich. Sie betrifft nahezu alle Produkte auf dem EU-Markt – auch im MedTech-Bereich. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über Inhalte, Zeitpläne und politische Entwicklungen der ESPR und zeigt auf, welche kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen die Verordnung auf die Medizintechnikbranche haben kann.
10.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit
Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.
17.10.2025 09:00 - 10:00 Uhr
Veranstalter: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung
Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.
24.10.2025 09:00 - 10:00 Uhr
Veranstalter: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung
Der Case-Study-Workshop zeigt die Verbindung zwischen einem Kollektivvertragsrecht und deren Einfluss auf das Selektivvertragssystem auf. Grundlagen und Praxis der Selektivverträge werden unter aktuellen Rahmenbedingungen diskutiert. Die Teilnehmer:innen lernen den Value aus der Perspektive der Kassen aufzuzeigen, den Stellenwert gesundheitsökonomischer Werkzeuge zu beurteilen und erhalten praktische Tipps für den Zugang zu Krankenkassen und für die Gesprächsführung mit diesen.
Berlin, 29.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Dienstleistungsbeziehungen nach der Krankenhausreform und in Zeiten knapper Ressourcen
Bei Kooperationen zwischen Krankenhäusern und Leistungserbringern bestehen Compliance-Risiken, die in den unterschiedlichen Fallkonstellationen beherrscht werden müssen. Ebenso stellt für Patient:innen mit komplexem Versorgungsbedarf der Übergang von der Krankenhausversorgung zu nachbehandelnden Leistungserbringern eine wichtige und kritische Phase dar. Krankenhäusern obliegen diesbezügliche Pflichten, die ohne Kooperation mit anderen Leistungserbringern nicht adäquat umgesetzt werden können. Lösungen werden über Beteiligungs-, Kooperations- und sonstige Unterstützungsmodelle geschaffen.
Berlin, 30.10.2025 09:30 - 15:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Krankenhaus
Wie gelingt eine rechtssichere und compliance-konforme Zusammenarbeit im komplexen Dreiecksverhältnis zwischen MedTech-Unternehmen, Einkaufsgemeinschaften und Kliniken? Unser kompaktes Webinar mit Volljurist und Healthcare Compliance Officer Carsten Dürr beleuchtet typische Vertragskonstellationen, Unterschiede in den Geschäftsmodellen und relevante Complianceregeln. In interaktiven Fallstudien erarbeiten die Teilnehmenden praxisnahe Lösungen – auch für hybride Modelle mit Pharma- und Medizinprodukteanteil.
04.11.2025 09:30 - 13:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Compliance
Neben dem sektoral harmonisierten Medizinprodukterecht sind auch andere gesetzliche Anforderungen relevant für MedTech-Unternehmen. Die EU-Produktsicherheits-Verordnung gilt seit Dezember 2024, ist direkt anwendbar und wird national über das in Überarbeitung befindliche Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) flankiert. Welche zusätzlichen Anforderungen stellt die GPSR an MedTech-Unternehmen?
05.11.2025 10:15 - 12:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches