Webinar
Vereinbarungen zwischen Lieferanten,
Einkaufsgemeinschaften und Krankenhäusern Compliance im Spannungsfeld
04.11.2025 09:30 - 13:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Compliance
Zum Thema
Lieferantenbeziehungen im Bereich der Medizintechnik stellen die geschäftliche Verbindung zwischen Krankenhäusern und externen Anbietern von Medizinprodukten oder Dienstleistungen dar. Ziel ist eine verlässliche, effiziente und regelkonforme Zusammenarbeit - häufig unter Einbindung von Einkaufsgemeinschaften (EKG), die wirtschaftliche Interessen bündeln und den Beschaffungsprozess strukturieren.
Vor diesem Hintergrund spielen die rechtlichen Ausgestaltungen und das Thema Compliance eine wesentliche Rolle, da sich der Lieferant im Rahmen eines sog. „Geschäftspartnerprogrammes“ oft bemüht, seine Compliance-Regeln auch im Verhältnis zur EKG und zu den Krankenhäusern zur Anwendung zu bringen.
Unser Webinar beleuchtet zentrale rechtliche und compliance-relevante Fragestellungen in Lieferbeziehungen zwischen MedTech-Unternehmen, Einkaufsgemeinschaften und Krankenhäusern. Volljurist und Healthcare Compliance Officer Carsten Dürr geht dabei u.a. auf folgende Aspekte ein:
- Typische Complianceregeln
- Rechtliche Konstruktion
- Unterschiede der Geschäftsmodelle
- Auswirkungen auf das Dreickecksverhältnis Lieferant/EKG/KH
- Typische Fallkonstellationen
Fallstudienarbeit in Gruppen: Medizinprodukte, Pharma und Kombinationen
Zielgruppe
Angesprochen sind junge sowie erfahrene Vertriebsmitarbeiter:innen, Compliance-Beauftragte, Krankenhausvertreter:innen und EKG-Akteur:innen.
Ziele
Das Webinar vermittelt die theoretischen Grundlagen in der Beschaffung der Krankenhäuser und stellt typische Vertragskonstellationen und deren mögliche Besonderheiten dar. Neben strukturellen, rechtlichen und vertraglichen Aspekten soll eine Fallstudie im Rahmen der praktischen Arbeit einen Blick auf das Zusammenspiel von Lieferant, EKG und Krankenhaus ermöglichen und ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen den beteiligten Akteuren schaffen.
Referent
-
Carsten Dürr
Geschäftsführer
HCMnetwork GmbH | Pforzheim
AGKAMED GmbH| Essen
Moderation
-
Björn Kleiner
Leiter Referat Politik
Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin
Programm
Detaillierte Veranstaltung
09:15 - Teilnehmerregistrierung
09:30 - Eröffnung und Begrüßung
Björn Kleiner
09:35 - Theoretische Einführung
Carsten Dürr
- Complianceregeln in der Medizintechnik, Pharmazie, Krankenhaus und Einkaufsgemeinschaften
- Vertragskonstruktion: Lieferant, EKG, Krankenhaus
- Vorstellung der Geschäftsmodelle der verschiedenen EKG
Fragen der Teilnehmer:innen
10:45 - Pause
11:00 - Arbeit mit Fallstudien
Geschäftspartnerprogramme der Lieferanten
- Verbrauchsgüter
- Investitionsgüter
- Pharmazie
Vorgehensweisen bei Verstößen
Fragen der Teilnehmer:innen
12:00 - Fallstudienarbeit in Gruppen
- Medizinprodukte
- Pharma
- Hybrid (Kombinationsprodukte/Hybrid)
13:00 - Auswertung der Gruppenarbeit
13:30 - Ende des Seminars
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Fotoaufnahmen
Stornierung
Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die dei BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Auf einen Blick
Preis
- 340,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
404,60 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
BVMed-Mitglieder | Inbegriffen sind Webinarunterlagen. - 380,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
452,20 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Nicht-Mitglieder | Inbegriffen sind Webinarunterlagen.
Frist
Melden Sie sich bis zum 3. November 2025 an.