Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

MDR-Webinar Europäische Produktsicherheits-Verordnung | GPSR


05.11.2025 10:15 - 12:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches
Online anmelden

Zum Thema

Neben dem sektoral harmonisierten Medizinprodukterecht sind auch andere gesetzliche Anforderungen relevant für Medizintechnikunternehmen. Diese Parallelgesetzgebungen müssen vollumfänglich oder ergänzend berücksichtigt und angewandt werden.

Die Produktsicherheits-Verordnung (EU) 2023/988 gilt seit dem 13. Dezember 2024, ist direkt anwendbar und wird außerdem in Deutschland über das in Überarbeitung befindliche Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) im nationalen Recht flankiert.

Das Webinar befasst sich im Wesentlichen mit folgenden Fragen:

  • Welche zusätzlichen Anforderungen stellt die GPSR an MedTech-Unternehmen?
  • Was gilt nach der GPSR für Verbraucherprodukte im Sortiment, die keine Medizinprodukte sind?

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle MedTech-Unternehmen, die von den Regelungen Produktsicherheits-Verordnung und deren Anwendung betroffen sind.

Referent

  • Prof. Dr. Boris Handorn
    Partner
    Produktkanzlei - Ahlhaus Handorn Niermeier Schucht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Augsburg

Moderation

  • Heike Bullendorf
    Leiterin BVMed-Akademie
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Detaillierte Veranstaltung

10:00 - Teilnehmerregistrierung

10:15 - Eröffnung und Begrüßung

Heike Bullendorf

10:20 - GPSR: Was müssen MedTech-Unternehmen beachten?

Prof. Dr. Boris Handorn

  • Regelungsbereiche der GPSR
  • Verhältnis zur MDR als sektoral harmonisiertes Gemeinschaftsrecht
  • Wichtige Begriffsdefinitionen der GPSR aus Sicht der MedTech-Unternehmen
  • Zusätzliche Anforderungen der GPSR für den Medizinproduktevertrieb
  • Überblick: Was gilt für andere Produkte außerhalb des Medizinproduktportfolios

11:20 - Fragen der Teilnehmer:innen

12:00 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig. Es gelten unsere Teilnahme- und StornierungsbedigungenExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die dei BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Mittwoch, 05.11.2025 10:15 - 12:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (792 KB)

Preis

  • 305,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    362,95 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    BVMed-Mitglieder | Inklusive sind Webinarunterlagen.
  • 325,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    386,75 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Nicht-Mitglieder | Inklusive sind Webinarunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 4. November 2025 an.

Folgeveranstaltungen

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen