Veranstaltungen

Hier finden Sie die nächsten Konferenzen und Seminare von BVMed und der BVMed-Akademie. BVMed-Veranstaltungen sind exklusiv für Mitglieder. Die kostenpflichtigen Akademie-Veranstaltungen stehen allen offen.
  • Veranstaltung
    Freitag, 01.12.2023

    Ein offener Dialog ist unverzichtbar, wenn es um die Abstimmung von Versorgungsprozessen geht – sei es individuell oder strukturell. Von besonderer Bedeutung ist dies bei Versorgungen, die verschiedene Disziplinen innehalten, so wie dies in der Wundversorgung der Fall ist. Eine Vielzahl an Themen beschäftigen die an der Wundversorgung Beteiligten, die sich als Konsequenzen für die Wundversorgung aus den gesetzlichen Änderungen und Rahmenbedinungen ergeben. Mehr

  • Veranstaltung
    Donnerstag, 07.12.2023

    Die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, kurz KRINKO, sind maßgeblich bei der Prävention nosokomialer Infektionen sowie Maßnahmen der Hygiene in medizinischen Einrichtungen. Daher legt das Hygieneforum 2023 einen besonderen Fokus auf die KRINKO-Empfehlungen und geht der Frage nach, welche Auswirkungen diese haben – praktisch, rechtlich, legislativ. Weitere Themen sind die Digitalisierung, die Bedeutung von MRE und die Aufbereitung von Medizinprodukten. Das BVMed-Hygieneforum 2023 findet online und vor Ort in Berlin statt. Die Teilnahme am Forum steht allen Interessierten offen. Mehr

  • Veranstaltung
    Freitag, 08.12.2023

    Seminar für Mitarbeitende der Krankenkassen-, Medizinischen Dienste und Kassenärztlichen Vereinigungen
    Was bedeutet es mit Stomasystemen oder ableitenden Inkontinenzprodukten zu versorgen? Häufig geht dies mit radikalen Veränderungen im Leben der Betroffenen einher. Für eine lückenlose Versorgung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteur:innen des Gesundheitssystems notwendig. Die individuellen Anforderungen und Versorgungsbedarfe der Patient:innen gilt es zu beachten. Ein besonderes Augenmerk kommt dabei u. a. dem Hilfsmittel zu. Hier gibt es eine große Vielfalt, der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel, die Verwendung finden können – entscheidend ist die individuelle Eignung. Mehr

  • Veranstaltung
    Dienstag, 12.12.2023 - Donnerstag, 14.12.2023

    Wer in der Medizinproduktebranche tätig ist, sollte das große Ganze kennen und verstehen. Die tägliche Arbeit basiert auf den Anforderungen der Verordnung über Medizinprodukte (EU) 2017/745 (MDR). Diese bringt eine ganze Reihe an Aufgaben und Pflichten für Medizinprodukthersteller und weitere Wirtschaftsakteure mit sich. Dabei ist es nicht nur hilfreich, die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen zwischen den Wirtschaftsakteuren zu kennen, sondern auch zwischen den Fachabteilungen innerhalb einer Organisation. Mehr

  • Veranstaltung
    Dienstag, 12.03.2024

    Um die Kostenerstattung für ein Produkt in der GKV zu erreichen, ist es notwendig, die Strukturen innerhalb des Systems zu verstehen. Das Online-Seminar gibt einen kompakten Einstieg in das deutsche Gesundheitswesen, die Versicherungssysteme und deren strukturellen Aufbau. Dazu erfahren die Seminarteilnehmer die Grundlagen der Verordnungsfähigkeit und der Kostenerstattung von Medizinprodukten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mehr

  • Veranstaltung
    Donnerstag, 14.03.2024

    Mit Produkten und Dienstleistungen stellt der Fachhandel die Versorgungsfähigkeit seiner Versorgungspartner sicher. Der Rechtsrahmen ergibt sich hauptsächlich aus der Medical Device Regulation (MDR), die noch immer für Unsicherheit sorgt: Welche regulatorischen Anforderungen (Händlerpflichten) stellt die MDR an den Fachhandel und wie können diese sicher umgesetzt werden? Was bedeuten Auseinzelung, Umverpackung, Parallelimport – und welche Anforderungen erwachsen hieraus für den Fachhandel? Mehr

  • Veranstaltung
    Dienstag, 19.03.2024

    Der Bereich des Sprechstundenbedarfs (SSB) als Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist bis heute ohne ausdrückliche Verankerung im SGB V. Das Webinar gibt Einblick in den Regelungsrahmen für den Vertrieb und den Bezug von Sprechstundenbedarf. Dabei werden die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten zwischen Hersteller, Handel und Vertragsärzten in den Blick genommen und aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Rechtsprechung, aufgezeigt. Mehr

  • Veranstaltung
    Dienstag, 16.04.2024

    Das Seminar gibt einen Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen an Hersteller von Verbandmitteln und verbandmittelähnlichen Produkten. Die Referenten machen die Teilnehmer dabei mit den rechtlichen Grundlagen und deren praktischer Umsetzung, der besonderen Rolle von sonstigen Produkten zur Wundbehandlung, den Verfahrensabläufen zur Aufnahme in die Erstattungsfähigkeit im GKV-System sowie den Abrechnungswegen vertraut. Mehr

  • Veranstaltung
    Donnerstag, 18.04.2024

    Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und die ISO 14971 (Version 2019) stellen umfangreiche Anforderungen an das Risikomanagementsystem (RMS) von MedTech-Unternehmen. Mehr

  • Veranstaltung
    Dienstag, 14.05.2024

    Öffentliche Krankenhausträger, einschließlich der für sie handelnden Einkaufsgemeinschaften, müssen bei ihrer Beschaffungstätigkeit das Vergaberecht beachten. Der Vertrieb von Medizinprodukten folgt hier besonderen Regeln, die Vergabeverfahren werden dabei zunehmend komplexer. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die sich um Aufträge im Markt der öffentlichen Krankenhausträger bewerben und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Angebotsvorbereitung und Konzeptbearbeitung und/oder mit der strategischen Bearbeitung dieses Marktes befasst sind. Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik