Vorsätze in Taten umwandeln
„Eine innovative Gesundheitswirtschaft ist Grundlage des weiteren medizinischen Fortschritts und birgt gleichzeitig viel Potenzial für Beschäftigung und Wohlstand. (...) Wir setzen uns für High-Medizintechnik 'made in Germany' ein“, heißt es seit 2021 im Koalitionsvertrag. Ende 2023 hat das Bundeskabinett einen Aktionsplan für einen attraktiveren Standort Deutschland beschlossen – bisher ausschließlich für die Pharmaindustrie.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erklärte, der Aktionsplan solle „zur medizinischen und gesundheitlichen Souveränität unseres Landes beitragen“. Um das zu erreichen, brauchen wir jedoch auch für die Medizintechnik-Branche eine Strategie aus einem Guss. Denn: Die deutsche Medizintechnik ist als Teil der Gesundheitswirtschaft zentral für unsere Gesundheitsversorgung und die Patient:innensicherheit – und dabei Innovationstreiber, Jobmotor und Exportweltmeister! Die Unions-Fraktion fordert daher in einem aktuellen Antrag Maßnahmen zur Weiterentwicklung der EU-Medizinprodukteverordnung. Mehr in diesem Newsletter.
|
MedTech-Standort D
Positionspapier: Medizintechnik-Standort Deutschland stärken
 Der BVMed fordert in einem Positionspapier vom Mai 2023 Maßnahmen für die im Koalitionsvertrag vorgesehene Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschlands. Zu den Forderungen des deutschen Medizintechnik-Verbandes gehören eine beauftragte Person der Bundesregierung für die industrielle Gesundheitswirtschaft, eine Stärkung der Resilienz und der Lieferketten, ein Belastungsmoratorium und Entbürokratisierungs-Offensive für die KMU-geprägte Branche, Fast-Track-Verfahren für Innovationen mit klaren Fristen sowie einfache Anerkennungsverfahren für benötigte Fachkräfte. „Wir brauchen das angekündigte neue Deutschland-Tempo auch für den Medizintechnik-Standort Deutschland“, so der BVMed.
|
Krankenhaus
Fiktiver Bundesbasisfallwert 2025Der BVMed stellt seinen Mitgliedsunternehmen auch in diesem Jahr eine einheitliche Schätzung des Bundesbasisfallwertes, den sogenannten „fiktiven“ Bundesbasisfallwert zur Verfügung. Für das Jahr 2025 beträgt er 4.464,53 Euro. Er sollte in diesem Jahr aber unter deutlich größerem Vorbehalt als bislang verwendet werden.
|
Branche
Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien
 Zahlen und Fakten zur Gesundheitswirtschaft und zum Markt für Medizintechnik | Stand: August 2025 | Manfred Beeres, BVMed
|