Ihre Suche
Ihre Suche nach "Innovationen" ergab 154 Treffer
-
Forschung-EntwicklungEin wichtiger Schritt für einen agileren Studienstandort
Deutschland ist heute der Einführung von verbindlichen Standardvertragsklauseln für Verträge zwischen Unternehmen und medizinischen Einrichtungen über die Durchführung klinischer Prüfungen einen Schritt nähergekommen. Denn der Bundesrat hat einer entsprechenden Verordnung zugestimmt. Darin erkennt die Verbändeplattform aus KKS-Netzwerk, Deutscher Hochschulmedizin, vfa, BPI, BVMA und BVMed einen wichtigen Fortschritt.
11.07.2025
Mehr lesen -
FinanzierungsmodelleInnovative Finanzierungslösungen in der MedTech-Branche
Ob High-End-Diagnostikgeräte oder OP-Technologie – wer als Hersteller heute auf smarte Finanzierungskonzepte verzichtet, riskiert, Marktanteile zu verlieren. Leasinglösungen bieten flexible Finanzierung, senken Investitionshürden auf Kundenseite und stärken die Kundenbindung. Wie kann Leasing als strategisches Instrument rechtssicher, wirtschaftlich sinnvoll und kundenorientiert eingesetzt werden?
Zur Veranstaltung: Innovative Finanzierungslösungen in der MedTech-Branche
14.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Sonstiges -
Klinische StudienInitiative Studienstandort Deutschland weist auf Dringlichkeit eines weiteren Ausbaus der klinischen Forschung hin
Die „Initiative Studienstandort Deutschland“ (ISD) weist zum internationalen Tag der klinischen Forschung am 20. Mai darauf hin, dass zentrale Verbesserungen am Studienstandort Deutschland noch nicht umgesetzt wurden, die im letzten Oktober mit dem Medizinforschungsgesetz angeschobenen wurden. Die ISD begrüßt es daher, dass die Stärkung der Klinischen Forschung ein erklärtes Ziel im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ist.
15.05.2025
Mehr lesen -
EuropapolitikClean Industrial Deal der EU - BVMed: „Mehr in Innovation als in Regulation investieren"
Der BVMed unterstützt das Anliegen der EU-Kommission, mit dem heute präsentierten Clean Industrial Deal die Klimaschutz- besser mit der Industriepolitik zu verzahnen. „Wir müssen den Wirtschaftsstandort Europa stärken und dabei unseren Mittelstand als Herzstück und Innovationstreiber in den Fokus nehmen“, kommentiert BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
26.02.2025
Mehr lesen -
EuropapolitikMdEP Oliver Schenk beim BVMed: „Innovationsfähigkeit Europas stärken“
„Wir müssen uns in Europa und Deutschland offener gegenüber Innovationen zeigen und die Chancen, die sie in der medizinischen Versorgung bieten, besser nutzen.“ Das sagte der Europaabgeordnete Oliver Schenk (CDU) beim Online-Format „Aktuelle Stunde aus Brüssel“ des BVMed. In der Diskussion sprachen sich Branchenvertreter dafür aus, für eine „Life-Science-Strategie“ auf europäischer Ebene alle Bereiche gleichberechtigt einzubeziehen.
18.12.2024
Mehr lesen -
InnovationenBVMed-Herbstumfrage 2024 | Besonders innovative Indikationsbereiche
Als innovativste Forschungsbereiche schätzen die Unternehmen die Kardiologie (31 Prozent), Onkologie (30 Prozent), Diagnostik (21 Prozent) sowie Neurologie (20 Prozent) ein.
22.10.2024
Jetzt herunterladen von -
Lage der BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2024
Wie ist die aktuelle Lage der Medizintechnik-Branche? Der BVMed führte bei seinen Mitgliedsunternehmen im August und September 2024 eine umfassende Online-Befragung mit insgesamt 28 Fragen durch.
22.10.2024
Mehr lesen -
BrancheBVMed startet neue Branchenkampagne #NurMitMedTech zur Bedeutung von Medizintechnologien
Der BVMed startet unter dem Hashtag #NurMitMedTech eine neue Branchenkampagne zur Bedeutung von Medizintechnologien für die Gesundheitsversorgung und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ziel ist ein klares Bekenntnis der Politik zum Medizintechnik-Standort Deutschland: Medizintechnik muss in allen Versorgungsbereichen und Reformvorhaben mitgedacht werden.
10.10.2024
Mehr lesen -
Branche#PowerOfMedTech: MedTech Europe startet Kampagne
Zu Beginn der neuen Legislaturperiode des Europäischen Parlaments hat der Dachverband der europäischen Medizintechnologie-Branche, MedTech Europe (MTE), die Kampagne #PowerOfMedTech gestartet. Sie informiert über den Wert der Branche und seiner technologischen Lösungen für das Gesundheitssystem und die Menschen in Europa.
05.09.2024
Mehr lesen -
Standort DeutschlandWachstumsinitiative: Bundesregierung vergisst Zukunftsbranche
Der BVMed sieht in der von der Bundesregierung vorgestellten Wachstumsinitiative gute Ansätze für Innovationen und Investitionen, bemängelt aber fehlende Maßnahmen und Anreize für die innovationsstarke und KMU-getriebene Medizintechnik-Branche. „Die Bundesregierung hat damit eine Zukunftsbranche vergessen. Wir brauchen einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschland“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
08.07.2024
Mehr lesen