MedTech meets Mikrotechnik
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und der BVMed laden zum „Matchmaking“ zu Themen wie Supply Chain Management, Fördermöglichkeiten, aber auch zu technologischen Themen wie Robotik im Gesundheitswesen ein. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Komponentenherstellern und Medizinprodukteherstellern sowie auf gemeinsamen Projekten, Erfahrungsaustausch und Kooperationsmöglichkeiten. Mit dabei: BVMed-Vorsitzender Dr. Meinrad Lugan, VDI-Technologieberaterin Dr. Monika Weinhold und Klinikexperte Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz vom St. Marien-Hospital Köln. Die Veranstaltung „MedTech Business Connect – A Matchmaking Event“ findet am 25. April 2023 im DRIVE VW-Forum in Berlin statt.
   HIER geht es zu Programm und Anmeldung.
|
Nutzenbewertung
Medizintechnik-Methodenbewertung | Über 400 Verfahren in der BVMed-Datenbank „BVData“ abgebildet
 In der im Frühjahr 2022 gestarteten Datenbank „BVData“ des BVMed sind mittlerweile über 400 Bewertungsverfahren für über 200 innovative Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizintechnologien abgebildet. Die BVMed-Datenbank bereitet aus der MedTech-Perspektive die Methodenbewertungs-Verfahren des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und weiterer beteiligter Organisationen strukturiert auf.
|
Umweltrecht
Infoservice zum Umweltrecht
 Von der Abfallverbringungsverordnung über die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie (CSDDD) bis hin zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Die MedTech-Branche ist von zahlreichen umweltrechtlichen Vorgaben direkt oder indirekt betroffen. Mit unserem Infoservice zum Umweltrecht geben wir eine Übersicht zu den wichtigsten Rechtsakten. Dabei beleuchten wir Verkündungsstand, Hintergrund, Anwendungsbereich, Rollen, Pflichten und Aktuelles.
|
Lieferketten
Lieferketten
|