Unterstützung für MedTech-Unternehmen
Die Vorschriften, die auch die vielen KMU der MedTech-Branche zu beachten haben, werden immer komplexer. Über die EU-MDR und die neuen Dokumentationspflichten haben wir an dieser Stelle bereits häufiger berichtet. Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das gerade in Kraft getreten ist, bringt ebenfalls neue Anforderungen mit sich, zu denen wir
   hier eine kostenlose Orientierungshilfe zur Umsetzung bieten. In unserer heutigen Newsletter-Ausgabe blicken wir auf den Green Deal und die zahlreichen Umweltrecht-Regelungen, die sich daraus ableiten. Zur besseren Übersicht, haben wir auch hier ein
   umfangreiches Informationsangebot. Sprechen Sie bei Bedarf gerne unsere Expert:innen an. Und werden Sie
   BVMed-Mitglied, falls Sie es noch nicht sein sollten – für noch mehr Services und Schulungen.
|
Umweltrecht
Pressemeldung | BVMed bietet neuen Service zum Umweltrecht und fordert praxistaugliche Green Deal-Regelungen
 Der BVMed gibt den Medizinprodukte-Unternehmen mit einer Reihe von Infoblättern eine Übersicht zu den immer komplexer werdenden umweltrechtlichen Vorgaben. Der kostenfreie BVMed-Service unter www.bvmed.de/umweltrecht gibt einen Überblick zu den Anwendungsbereichen und entstehenden Pflichten aus der Umweltgesetzgebung. „Der europäische ‚Green Deal‘ ist eine große Herausforderung für die Medizintechnik-Branche. Der BVMed unterstützt die Branche auf dem Weg zu einem grünen Umbau der Wirtschaft in Deutschland und Europa. Die Politik muss dabei Maß und Mitte halten und auf praxistaugliche Regelungen für unsere mittelständisch geprägte Branche achten“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll.
|
Umweltrecht
Infoservice zum Umweltrecht
 Von der Abfallverbringungsverordnung über die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie (CSDDD) bis hin zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Die MedTech-Branche ist von zahlreichen umweltrechtlichen Vorgaben direkt oder indirekt betroffen. Mit unserem Infoservice zum Umweltrecht geben wir eine Übersicht zu den wichtigsten Rechtsakten. Dabei beleuchten wir Verkündungsstand, Hintergrund, Anwendungsbereich, Rollen, Pflichten und Aktuelles.
|
Forschung-Entwicklung
Forschungsministerium verstärkt Förderung von Digitalisierung im Gesundheitswesen
 Das Bundesforschungsministerium will die Digitalisierung im Gesundheitswesen stärker fördern. „Daten helfen heilen“, sagte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Deshalb werde die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung mit weiteren 200 Millionen Euro gefördert, berichtet das Deutsche Ärzteblatt Online.
|
Umweltrecht
Infoservice zum Umweltrecht
 Von der Abfallverbringungsverordnung über die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie (CSDDD) bis hin zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Die MedTech-Branche ist von zahlreichen umweltrechtlichen Vorgaben direkt oder indirekt betroffen. Mit unserem Infoservice zum Umweltrecht geben wir eine Übersicht zu den wichtigsten Rechtsakten. Dabei beleuchten wir Verkündungsstand, Hintergrund, Anwendungsbereich, Rollen, Pflichten und Aktuelles.
|
Lieferketten
Lieferketten
|