Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA)Stellungnahme zum DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbandes 2024

    Der GKV-SV blickt fast ausschließlich negativ auf die digitalen Gesundheitsanwendungen. Positive patientenrelevante Aspekte finden kaum Berücksichtigung. Dem zukunftsweisenden klaren Bekenntnis zur gezielten Stärkung der evidenzbasierten digitalen Gesundheitsversorgung des Gesetzgebers wird mit diesem Bericht nicht Rechnung getragen; Potenziale des DiGA-Fast-Tracks werden nicht thematisiert.

    14.03.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zum DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbandes 2024
  • HilfsmittelPositionspapier BVMed/eurocom: Bessere Hilfsmittelversorgung JETZT

    Die beiden MedTech-Verbände BVMed und eurocom fordern in einem gemeinsamen Positionspapier von der neuen Bundesregierung eine Initiative zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung, um Betroffenen mehr Mobilität und mehr Teilhabe bei weniger Hürden zu ermöglichen. Die beiden Verbände fordern unter anderem die Einführung eines Anspruchs auf Therapieberatung und -management.

    12.03.2025

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier BVMed/eurocom: Bessere Hilfsmittelversorgung JETZT
  • WundversorgungEntwurf einer nationalen Wundstrategie für eine bessere Versorgung von Wundpatient:innen

    Langfassung / 6 Seiten / Stand: März 2025

    04.03.2025

    Jetzt herunterladen von: Entwurf einer nationalen Wundstrategie für eine bessere Versorgung von Wundpatient:innen
  • WundversorgungEntwurf einer nationalen Wundstrategie für eine bessere Versorgung von Wundpatient:innen

    Kurzfassung / 6 Seiten / Stand: März 2025

    04.03.2025

    Jetzt herunterladen von: Entwurf einer nationalen Wundstrategie für eine bessere Versorgung von Wundpatient:innen
  • RegulatorikStellungnahme zur Master UDI

    Der BVMed e.V. unterstützt vollumfänglich die Ziele eines globalen UDI-Systems und spricht sich gegen die vorgeschlagene Einführung und Erweiterung einer Master UDI aus. Wenn Europa vom globalen IMDRF Konzept für die UDI abweicht, wird dies Nachteile für Regulierungsbehörden, Wirtschaftsakteure und Patienten mit sich bringen.

    27.02.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur Master UDI
  • KrankenhausPositionspapier zur Krankenhauspolitik

    Zukunftsfähige Krankenhausversorgung gelingt nur mit MedTech - Krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene / Stand: 17. Februar 2025

    27.02.2025

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier zur Krankenhauspolitik
  • RegulatorikStellungnahme zur Binnenmarktstrategie | Single Market Strategy 2025

    Der BVMed begrüßt vollumfänglich das Ziel und das zeitnahe Bestreben der Europäischen Kommission, den Binnenmarkt zum Vorteil seiner Bürger und Unternehmen weiterzuentwickeln. Aus Sicht des BVMed hemmen regulatorische und administrative Hindernisse das allgemeine Funktionieren des Binnenmarkts mit der Konsequenz, dass sich im Gesundheitsbereich die Patientenversorgung verschlechtert.

    31.01.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur Binnenmarktstrategie | Single Market Strategy 2025
  • DigitalstrategieStellungnahme zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung

    Mit dem Digital-Gesetz wurden im Jahr 2024 gesetzliche Regelungen für eine regelhafte Veröffentlichung der Ergebnisse einer anwendungsbegleitenden Erfolgsmessung (AbEM) durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geschaffen. Die zweite Änderungsverordnung soll verlässliche Vorgaben für die Umsetzung der anwendungsbegleitenden Erfolgsmessung machen. In dieser Stellungnahme zum Referentenentwurf kritisiert der BVMed den erheblichen Mehraufwand bei den Herstellern von DiGA, der in keinem Verhältnis zum Aussagewert der Daten steht.

    30.01.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung
  • Ambulante VersorgungStellungnahme zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)

    Der BVMed unterstützt einen Transformationsfonds, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Dieser soll das deutsche Gesundheitswesens mitgestalten, Krankenhausstrukturen in Deutschland fördern und nicht dazu verwendet werden, bestehende Investitionslücken zu schließen. Der gesetzliche Nachweis der zusätzlichen Investitionsförderung über den Transformationsfond ist eine wichtige Maßnahme.

    24.01.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)
  • DatennutzungStellungnahme zur C5-Äquivalenzverordnung

    Der vorliegende Entwurf einer Rechtsverordnung dient der Festlegung, welche Standards als Äquivalente zum C5-Testat gelten. Der BVMed sieht hierbei insgesamt drei Punkte kritisch.

    24.01.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur C5-Äquivalenzverordnung

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen