Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 - Fach- und Großhandel „Wir stehen für künftige Krisen bereit“ 3 Fragen an Marcus H. Simon, AMEFA-Geschäftsführer

Ihre Expertise haben die medizinischen Fach- und Großhändler während der Corona-Pandemie eindrucksvoll bewiesen. Wie sieht es mit künftigen Krisen aus? Marcus H. Simon, Vorstandsvorsitzender der SMS medipool AG und Geschäftsführer der AMEFA GmbH sowie Sprecher des BVMed-Fachbereichs Fach- und Großhandel, im Kurz-Interview.

Artikel05.08.2025

Marcus H. Simon, Vorstandsvorsitzender der SMS medipool AG und Geschäftsführer der AMEFA GmbH sowie Sprecher des BVMed-Fachbereichs Fach- und Großhandel

Welche Lehren hat der Fach- und Großhandel aus der Pandemie gezogen?

Wir haben realisiert, dass wir von der Politik praktisch nicht wahrgenommen wurden. Anstatt unser bestehendes Know-how zu nutzen, wurden branchenfremde Akteure beauftragt, denen Fachkompetenz und die nötige Infrastruktur fehlten. Die Folge waren Fehlbestellungen, mangelhafte Ware und Engpässe, die es so nicht hätte geben müssen.

Hätten Sie Engpässe verhindern können?

Sicher nicht komplett, denn es herrschte nun mal Mangel. Aber mit einer zentral gesteuerten Verteilung hätte man das abfedern können. Zum Beispiel regeln wir als AMEFA für einen Hersteller von Handschuhen den kompletten Vertrieb an Kliniken in Deutschland. Während der Pandemie haben wir im engen Kontakt zu Herstellern und Krankenhäusern dafür gesorgt, dass Hamsterkäufe unterblieben und jeder einen Teil abbekam. Das hätten die Fach- und Großhändler in noch viel mehr Bereichen tun können.

Welchen Beitrag können Sie in künftigen Krisen leisten?

Wir versorgen Deutschland mit Medizinprodukten. Schnell, zuverlässig, sicher. Unser Logistiknetz steht auch in der Krise zur Verfügung. Allerdings: Die Unternehmen – größtenteils KMU – brauchen Unterstützung, etwa indem finanzielle Risiken abgefedert werden. Wir können nicht für mehrere Millionen Euro Produkte einkaufen, deren Marktpreis extrem schwankt und für die es am Ende keinerlei Abnahmegarantie gibt. Das Beispiel Hessen zeigt, wie es gehen kann: Das Land hat die Corona-Tests zentral beschafft, wir waren für die Verteilung zuständig. Wir verdienen in diesem Fall ausschließlich an der Logistikleistung, nicht an der Ware selbst – ein Win-Win für alle Beteiligten.

Infografik mit einer Übersicht der Aufgaben und Zahlen zum Fach- und Großhandel für Medizinprodukte. Inhalte: Die Aufgaben des medizinischen Fach- und Großhandels sind Versorgung sicherstellen, Qualitätsstandards überwachen,<br />
Effizienz erhöhen, Innovationen in den Markt bringen.© BVMed Fach- und Großhandel für Medizinprodukte: Aufgaben und Verantwortung Bild herunterladen

Logistiker par excellence: Der medizinische Fach- und Großhandel

Der Fach- und Großhandel für Medizinprodukte sorgt dafür, dass Patient:innen in Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen jederzeit bestens versorgt werden können. Er garantiert höchste Effizienz und Qualität – und hilft, im Gesundheitssystem Kosten zu sparen. Für etwaige Krisen ist er ein wichtiger Partner, um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Die Politik tut gut daran, die Branche stärker zu berücksichtigen.

Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Lager mit Regalen befüllt mit medizinischen Produkten.

    Fach- und Großhandel
    Logistiker par excellence

    Der Fach- und Großhandel für Medizinprodukte sorgt dafür, dass Patient:innen in Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen jederzeit bestens versorgt werden können. Er garantiert höchste Effizienz und Qualität – und hilft, im Gesundheitssystem Kosten zu sparen. Für etwaige Krisen ist er ein wichtiger Partner, um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Die Politik tut gut daran, die Branche stärker zu berücksichtigen.

    Artikel05.08.2025

    Mehr lesen
  • Fach- und Großhandel
    Medizinischer Fach- und Großhandel: Bedeutung und Aufgaben

    Der medizinische Fach- und Großhandel spielt eine gewichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung. Er ist ein unerlässliches Bindeglied zwischen den Herstellern medizinischer Produkte und den Anwendern – sei es in Krankenhäusern, in Arztpraxen oder auch in Pflegeeinrichtungen. Die große Bedeutung des Handels und seiner logistischen Leistungen hat sich in der Corona-Krise sehr deutlich gezeigt.

    Artikel24.04.2024

    Mehr lesen
  • Fach- und Großhandel
    Unerlässliches Bindeglied: Der medizinische Fach- und Großhandel im Spannungsfeld der Ambulantisierung

    Der medizinische Fach- und Großhandel ist ein unerlässliches Bindeglied zwischen den Herstellern medizinischer Produkte und den Anwendern – sei es in Krankenhäusern, in Arztpraxen oder auch in Pflegeeinrichtungen. Ein neues Magazin in Zusammenarbeit mit dem BVMed-Fachbereich „Fach- und Großhandel für Medizinprodukte“ klärt auf und beschreibt Positionen.

    Artikel05.04.2024

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen