Ihre Suche
Ihre Suche nach "Innovationen" ergab 154 Treffer
-
BrancheEffizienzpotenziale von Innovationen für das Gesundheitswesen
Beitrag der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) - Studie des Prognos-Instituts im Auftrag des BDI, November 2025
06.11.2025
Jetzt herunterladen von: Effizienzpotenziale von Innovationen für das Gesundheitswesen -
GesundheitswirtschaftEinsparpotenzial in Milliardenhöhe durch Medizintechnik-Innovationen
Im Gesundheitswesen gäbe es durch Innovationen ein Einsparpotenzial von rund 21 Milliarden Euro. Das zeigt ein Gutachten des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag des Bundesverbands der Industrie (BDI). Von den erwarteten Einsparungen entfallen demnach alleine neun Milliarden Euro (43 Prozent) auf den Bereich der Medizintechnik.
06.11.2025
Mehr lesen -
BrancheMedTech ist Teil der Lösung
Die MedTech-Branche trägt mit ihren Technologien, Produkten und Verfahren zu einer besseren Patient:innen-Versorgung, zu effizienteren Prozessen und Entlastung des medizinischen Personals bei. Medizintechnik ist Teil der Lösung! Das wollen wir mit unserer Kampagne #NurMitMedTech verdeutlichen. Unser Ziel ist ein klares Bekenntnis der Politik zum Medizintechnik-Standort Deutschland.
23.10.2025
Mehr lesen -
RobotikMinisterin Bär: Robotische Assistenzsysteme sind ein "echter Gamechanger für die Gesundheitsbranche"
Robotische Assistenzsysteme in der Medizin sind für die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, "ein echter Gamechanger für die Gesundheitsbranche, Ergebnis jahrelanger Forschung und kontinuierlicher Entwicklung mit einem erfolgreichen Transfer in die klinische Praxis". Die Vorteile dieser Medizintechnologien seien vor allem präzisere und minimaler Eingriffe, sagte die Ministerin bei einem Intuitive-Besuch.
21.10.2025
Mehr lesen -
Jahres-PK 2025Statement Mark Jalaß: Sieben Handlungsfelder für die Medtech-Strategie
Statement des BVMed-Vorstandsvorsitzenden Mark Jalaß zur Lage der Branche und den politischen Forderungen auf dem Weg zu einer eigenständigen MedTech-Strategie auf der BVMed-Jahrespressekonferenz am 7. Oktober 2025 in Berlin
07.10.2025
Mehr lesen -
Lage der BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2025
Wie ist die aktuelle Lage der Medizintechnik-Branche? Der BVMed führte bei seinen Mitgliedsunternehmen im August und September 2024 eine umfassende Online-Befragung mit insgesamt 28 Fragen durch.
07.10.2025
Mehr lesen -
InnovationenBVMed-Herbstumfrage 2025 | MedTech-Innovationsklima-Index des BVMed 2012 bis 2025
Auf einer Skala von 0 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut) bewerten die Unternehmen das Innovationsklima für Medizintechnik in Deutschland im Durchschnitt mit 3,9. Das ist eine leichte Verbesserung gegenüber dem absoluten Tiefstwert aus dem Jahr 2023.
07.10.2025
Jetzt herunterladen von -
InnovationenGesundheitsinnovation durch Kooperation: TMF, vfa und BVMed fordern bessere Strukturen für Translation und Transfer
Die Verbände BVMed, TMF und vfa fordern in einem gemeinsamen Positionspapier konkrete Maßnahmen, um Deutschland als führenden Standort für Gesundheitsforschung und Innovation zu stärken. Im Zentrum stehen bessere Strukturen für Translation und Transfer – etwa durch Translationszentren an Universitätskliniken, digitale Datenplattformen und neue Partnerschaftsmodelle.
22.07.2025
Mehr lesen -
InnovationenInnovationspapier zur Förderung des Gesundheitsforschungs- und Wirtschaftsstandorts
Gemeinsames Positionspapier von BVMed, TMF und vfa (pdf, 9 Seiten, 1,3 MB) - Inhalt: 1. Beschleunigung des Wissenstransfers – von der Forschung zur Anwendung im Markt / 2. Karrierepfade durchlässig gestalten: wissenschaftliches und unternehmerisches Mindset bei Forschenden fördern und fordern / 3. Regulative Rahmenbedingungen innovationsfreundlich gestalten / Fazit
21.07.2025
Jetzt herunterladen von: Innovationspapier zur Förderung des Gesundheitsforschungs- und Wirtschaftsstandorts -
InnovationenTrends der Medizintechnologie
Die technischen Fortschritte in der Medizin waren in den letzten Jahrzehnten gewaltig. Wir stehen am Beginn einer medizintechnischen Revolution. Die Trends sind durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Miniaturisierung und Molekularisierung gekennzeichnet.
17.07.2025
Mehr lesen