Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Suche

Ihre Suche nach "Branche" ergab 320 Treffer

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • BrancheBVMed-OnePager zu den Koalitionsverhandlungen 2025

    Wir fordern eine eigenständige MedTech-Strategie der Bundesregierung mit einemressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Dazu gehören: Beauftragte:r der Bundesregierung für Medizintechnik / Bessere Rahmenbedingungen für Produktion und Forschung / Wettbewerbsfähige Regulatorik / Entbürokratisierungs-Offensive / Versorgung im Krankenhaus und ambulanten Bereich verbessern

    16.12.2024

    Jetzt herunterladen von: BVMed-OnePager zu den Koalitionsverhandlungen 2025
  • BranchePositionspapier zur Bundestagswahl 2025: 10 Punkte aus MedTech-Sicht

    Die Medizintechnik ist ein Schlüssel zur Zukunft des Gesundheitswesens. Der BVMed präsentiert zehn konkrete Maßnahmen, um die Rahmenbedingungen für MedTech zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten. Gemeinsam setzen wir uns für ein klares Bekenntnis zur Medizintechnik als Leitindustrie ein. Es geht nur mit MedTech.

    11.12.2024

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier zur Bundestagswahl 2025: 10 Punkte aus MedTech-Sicht
  • PositionspapierBundestagswahl 2025

    Um die Rahmenbedingungen für die MedTech-Branche zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten, fasst der BVMed in einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 einen 10-Punkte-Plan zusammen. Unsere Kernforderung an die neue Bundesregierung: eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Auf dieser Seite finden Sie das gesamte Positionspapier zum Durchlesen und Herunterladen.

    11.12.2024

    Mehr lesen
  • Standort DeutschlandMedTech-Positionen zur Bundestagswahl 2025: BVMed legt 10-Punkte-Plan vor

    Der BVMed fordert in einem 10-Punkte-Papier zur Bundestagswahl von der neuen Bundesregierung eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Dazu gehören ein:e Beauftragte:r der Bundesregierung für die Medizintechnik im Kanzleramt, eine Entbürokratisierungsoffensive und ein einheitlicher Mehrwertsteuersatz auf Medizinprodukte.

    11.12.2024

    Mehr lesen
  • Porträtbild Mark Jalaß

    GesundheitswirtschaftSchlüsselbranche Medizintechnik: Chance für den Standort Deutschland

    Ein Vergleich der Medizintechnik- mit der Pharma-Branche (Humanarzneimittel) auf der Grundlage der Zahlen der Bundesregierung aus der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) zeigt: Die MedTech-Branche steht für mehr als doppelt so viel Arbeitsplätze sowie mehr Produktionswert, Bruttowertschöpfung und Ausstrahleffekte auf andere Branchen. Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Mark Jalaß analysiert in seinem Gastbeitrag die aktuellen Zahlen.

    19.11.2024

    Mehr lesen
  • Der MedTech Weltmarkt 2024 nach Bereichen in Mrd. USD: Minimalinvasive Medizin, Kardiologie und Respiratorik/Anästhesie – diese MedTech-Bereiche machen jeweils über zehn Prozent des MedTech-Weltmarkts aus. Danach folgen Orthopädie, Ophthalmologie und Bildgebende Verfahren.

    BrancheDer MedTech Weltmarkt 2024 nach Bereichen in Mrd. USD

    Minimalinvasive Medizin, Kardiologie und Respiratorik/Anästhesie – diese MedTech-Bereiche machen jeweils über zehn Prozent des MedTech-Weltmarkts aus. Danach folgen Orthopädie, Ophthalmologie und Bildgebende Verfahren.

    11.11.2024

    Jetzt herunterladen von
  • Die MedTech-Branche 2023 nach Bundesländern: Die MedTech Unternehmen beschäftigen in Deutschland über 210.000 Menschen. Der Inlandsumsatz liegt bei über 40 Milliarden Euro. Bayern, Baden-Württemberg und NRW sind auf Bundesländer-Ebene die größten Standorte.

    BrancheDie MedTech-Branche 2023 nach Bundesländern

    Die MedTech Unternehmen beschäftigen in Deutschland über 210.000 Menschen. Der Inlandsumsatz liegt bei über 40 Milliarden Euro. Bayern, Baden-Württemberg und NRW sind auf Bundesländer-Ebene die größten Standorte.

    11.11.2024

    Jetzt herunterladen von
  • Porträtbild Mark Jalaß

    BrancheBVMed-Herbstumfrage zur MEDICA 2024: Medizintechnik unter Druck / Branche fordert eigenständige MedTech-Strategie

    Der Medizintechnik-Standort Deutschland verliert an Attraktivität. Die Branche, die mit über 210.000 Arbeitsplätzen mehr als doppelt so viele Jobs als die Pharmabranche in Deutschland bietet, steht unter großem Druck. So erwarten die BVMed-Mitgliedsunternehmen nach der aktuellen Herbstumfrage nur noch einen Umsatzanstieg von 1,2 Prozent in Deutschland. Zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA fordert der BVMed eine eigenständige MedTech-Strategie.

    07.11.2024

    Mehr lesen
  • Standort DeutschlandIndustriegipfel im Kanzleramt: Medizintechnik als essenzielle Säule der Gesundheitswirtschaft stärker einbinden

    Der Industriegipfel im Kanzleramt ermöglicht führenden Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbänden, gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu diskutieren. BVMed und SPECTARIS begrüßen den Gipfel, bedauern jedoch die mangelnde Repräsentation der Medizintechnik als wesentliche Säule der industriellen Gesundheitswirtschaft.

    29.10.2024

    Mehr lesen
  • BrancheMedTech ist Teil der Lösung

    Die MedTech-Branche trägt mit ihren Technologien, Produkten und Verfahren zu einer besseren Patient:innen-Versorgung, zu effizienteren Prozessen und Entlastung des medizinischen Personals bei. Medizintechnik ist Teil der Lösung! Das wollen wir mit unserer Kampagne #NurMitMedTech verdeutlichen. Unser Ziel ist ein klares Bekenntnis der Politik zum Medizintechnik-Standort Deutschland.

    28.10.2024

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen