Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Webinar MDR | EUDAMED und UDI


11.12.2025 13:00 - 15:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Regulatorisches

Zum Thema

Mit der Einführung von EUDAMED setzt die EU einen zentralen Baustein der europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) um. Die Datenbank soll Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Medizinprodukten im europäischen Binnenmarkt sicherstellen. Schrittweise werden die einzelnen Module der Datenbank verpflichtend – und Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure und benannte Stellen damit angehalten, ihre Daten in EUDAMED zu hinterlegen und aktuell zu halten. Ab dem ersten Quartal 2026 wird die Registrierung neuer Produkte in EUDAMED verpflichtend, gefolgt von einer Pflicht zur Registrierung bestehender Produkte ab dem dritten Quartal 2026.

Wer die Anforderungen nicht rechtzeitig berücksichtigt, riskiert Verzögerungen im Marktzugang und Compliance-Risiken. Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand, die Pflichten für Wirtschaftsakteure und gibt Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung.

Zielgruppe

Angesprochen sind alle Unternehmen, die Medizinprodukte in der EU in Verkehr bringen.

Referenten

  • Kristina Iancu
    Regulatory Database Expert - DACH Region
    ACKOMAS | Palaiseau (FRANKREICH)
  • Aya Makki
    Senior Regulatory Affairs Managerin
    joimax® GmbH | Karlsruhe
  • Dr. Sandra Veldhoen | angefragt
    Abteilung 9/Fachgebiet 95
    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte | Bonn

Moderation

  • Christopher Kipp
    Referent Regulatory Affairs
    Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) | Berlin

Programm

Detaillierte Veranstaltung

12:45 - Teilnehmerregistrierung

13:00 - Eröffnung und Begrüßung

Christopher Kipp

13:05 - EUDAMED | Datenmodelle | Sonderfälle

Kristina Iancu

  • Die Rolle von EUDAMED bei der Umsetzung der regulatorischen Pflichten
  • Darstellung der Gesamtstruktur
  • Orientierung zu den sechs Modulen
  • Erläuterung der verschiedenen Datenmodelle
  • Besonderheiten und Ausnahmefälle bei der Registrierung bestimmter Produkte

BEITRAG EINER DEUTSCHEN BEHÖRDE

Dr. Sandra Veldhoen | angefragt

Erwartungen aus Sicht einer zuständigen Behörde

Auswahl einer geeigneten Lösung

Kristina Iancu

  • Die verschiedenen Möglichkeiten zur Produktregistrierung und ihre Vor- und Nachteile

PRAXISBERICHT EINES HERSTELLERS

Aya Makki

Produktregistrierung in der Datenbank und Integration von EUDAMED in interne Prozesse

Daten-Governance und Datenqualität | Nächste Schritte zur Konformität |

Kristina Iancu

  • Wie Datenqualität und Datenintegrität gewährleistet werden können!
  • Darstellung der wichtigsten Punkte, die Hersteller beachten müssen, um EUDAMED-Anforderungen und insbesondere des UDI-Moduls zu erfüllen

Zusammenfassung und Ausblick

Kristina Iancu

14:45 - Fragen der Teilnehmer:innen

15:00 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die dei BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Donnerstag, 11.12.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (938 KB)

Preis

  • 315,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    374,85 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    BVMed-Mitglieder | Inbegriffen sind Webinarunterlagen.
  • 335,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    398,65 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Nicht-Mitglieder | Inbegriffen sind Webinarunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 10. Dezember 2025 an.

Folgeveranstaltungen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen