Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

07.03.2024
Whitepaper Hilfsmittel-Versorgung

Die Hilfsmittel-Regelungen sollen erneut geändert werden. Dazu legen wir ein umfassendes Whitepaper mit konkreten Vorschlägen vor. Wir fordern unter anderem die Einführung eines Anspruchs der Versicherten auf Therapieberatung und -management, insbesondere bei Versorgungen mit beratungsintensiven Hilfsmitteln in komplexen Versorgungssituationen.

07.03.2024

Jetzt herunterladen von: BVMed-Onepager gegen Ausschreibungen und für mehr Qualität in der Hilfsmittelversorgung
Homecare-Therapien: Stoma-Versorgung
  • Krankenhaus
    Ausgewählte BMG-Gesetzesinitiativen 2024

    Laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach wurden in diesem Jahr 7 Gesetze aus dem BMG vom Deutschen Bundestag beschlossen und 20 Verordnungen verkündet. Eine Vielzahl von Gesetzesvorhaben steht aber noch aus und für 2024 auf der Tagesordnung. In der Infografik haben wir die wichtigsten anstehenden Gesetzesinitiativen des BMG mit Relevanz für die MedTech für das kommende Jahr zusammengestellt.

    Infografik01.03.2024

    Jetzt herunterladen von
  • Homecare
    BVMed: ePA-Zugriffsrechte im Hilfsmittelbereich nachbessern

    Die Bundesregierung hatte sich zuletzt im Bundestag auf eine mündliche Frage des Abgeordneten Stephan Pilsinger (CDU/CSU) zu Zugriffsrechten für Gesundheitshandwerke geäußert. In der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesgesundheitsministeriums, Dr. Edgar Franke, heißt es: „Die für die Gesundheitshandwerke zentrale Anwendung der TI ist das elektronische Rezept, E-Rezept,...

    Pressemeldung15.02.2024

    Mehr lesen
  • Dekubitus
    BVMed zum Welt-Dekubitus-Tag am 16. November 2023: „Fokus muss auf präventiven Maßnahmen liegen“

    Dekubitus ist ein ernstes Gesundheitsproblem, welches durch präventive Maßnahmen effektiv bekämpft werden kann. „Durch zweckmäßige Prävention lassen sich sowohl hohe Behandlungskosten als auch für den Betroffenen langwierige Leidensgeschichten verbunden mit Schmerzen einsparen“, so BVMed-Expertin Miriam Rohloff. Ein Dekubitus, umgangssprachlich auch „Wundliegen“ genannt, ist eine...

    Pressemeldung14.11.2023

    Mehr lesen
  • Wundversorgung
    BVMed-Forum „Eine Stunde Wunde“: Bei Dekubitus mehr auf Druckentlastung fokussieren - in Prophylaxe und Therapie

    Unter Dekubitus versteht man ein Druckgeschwür, das entsteht, wenn ständiger Druck auf bestimmte Hautareale deren Versorgung mit sauerstoffreichem Blut verhindert. Druckgeschwüre zählen zu den chronischen Wunden. Dekubitus stellt eine der größten Herausforderungen dar, mit denen sich die Medizin bei der Pflege immobiler Patienten auseinandersetzen muss. Betroffen sind in Deutschland über...

    Pressemeldung09.11.2023

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel
    Hilfsmittelversorgung: BVMed legt Argumentationspapier gegen Ausschreibungen und für mehr Qualität vor

    Das BVMed-Argumentationspapier gegen Ausschreibungen und für mehr Qualität in der Hilfsmittelversorgung sowie ein Faktencheck zu den Argumenten des GKV-Spitzenverbandes können unter www.bvmed.de/positionen abgerufen werden. Die BVMed-Hilfsmittelexpert:innen verweisen in ihrem Argumentationspapier darauf, dass Ausschreibungen in der Praxis als reines Preissenkungsinstrument praktiziert...

    Pressemeldung30.10.2023

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel
    BVMed zu anstehenden Hilfsmittel-Regelungen: Fokus setzen auf Versorgungsqualität, Bürokratieabbau und Digitalisierung

    Der Gesetzgeber hat mit den Hilfsmittel-Reformen der vergangenen Jahre gesetzliche Anpassungen vorgenommen, um die Qualität der Hilfsmittelversorgung zu stärken. Dazu gehören das Verbot von Ausschreibungen, die Einführung eines Schiedsverfahrens, die Stärkung der Patient:innen-Rechte bei der Auswahl des Leistungserbringers und durch bessere Aufklärung und Informationen der Krankenkassen....

    Pressemeldung26.09.2023

    Mehr lesen
  • Homecare
    10. Homecare-Kongress des BVMed: „Die über 5.000 spezialisierte Pflegefachkräfte der Homecare-Unternehmen besser in die Strukturen einbinden“

    Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass die Diskussion über die zukunftssichere Gestaltung ambulanter Strukturen „aktueller und relevanter als jemals zuvor“ sei. Die diskutierte Krankenhausreform lasse nach wie vor die Frage offen, wie ambulante Strukturen künftig besser eingebunden werden können. „Klar ist: Die Welt der ambulanten...

    Pressemeldung22.09.2023

    Mehr lesen
  • Homecare

    Erstattung Hilfsmittel
    Hilfsmittel | Versorgung und Erstattung

    Hilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen wie z. B. Körperersatzstücke und orthopädische Hilfsmittel; Hörhilfen, Inkontinenz- und Stomaartikel; technische Produkte wie Applikationshilfen und Inhalationsgeräte. Gesetzlich Versicherte haben einen Sachleistungsanspruch gegenüber der Krankenkasse.

    Artikel27.07.2023

    Mehr lesen
  • Hilfsmittelverzeichnis
    Kritik an fehlender Beratung bei Versorgung mit Hilfsmitteln

    Eine persönliche Beratung ist für Patienten, die ein Hilfsmittel zur Kompressionstherapie oder Ban­dagen benötigen, unverzichtbar. Darauf haben die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und andere gestern hingewiesen. Hintergrund ist, dass der GKV-Spitzenverband eine solche persönliche...

    Artikel26.07.2023

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen