Ihre Suche
Ihre Suche nach "Branche" ergab 361 Treffer
-
BrancheInfografik zur BVMed-Herbstumfrage 2024 | Erwartete Umsatzentwicklung
70 Prozent der befragten BVMed-Mitglieder rechnen im Jagr 2025 mit einem besseren Umsatzergebnis in Deutschland als im Vorjahr. Aus den gewichteten Umsatzangaben der BVMed-Unternehmen ergibt sich im deutschen Markt ein erwarteter Umsatzanstieg von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ist im Vergleich zum Vorjahreswert (plus 1,2 Prozent) ein optimistischerer Ausblick.
07.10.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheDie Lage der MedTech-Branche 2025: Stimmung der MedTech-Branche leicht aufgehellt, Gewinne bleiben unter starkem Druck
Die Stimmung in der Medizintechnik-Branche hat sich nach den Ergebnissen der BVMed-Herbstumfrage 2025 leicht aufgehellt. Die 116 teilnehmenden Unternehmen erwarten einen Umsatzanstieg von rund 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwar zeigt sich die Umsatzentwicklung leicht erholt, wird aber durch stark steigende Kosten für Bürokratie, Zertifizierungen, Personal, Logistik und Transport sowie Energie gedämpft.
07.10.2025
Mehr lesen -
BrancheZahlen und Fakten
Moderne Medizintechnologien verbessern unsere Lebensqualität, retten und erhalten Leben. Und sie tragen zu einer positiven Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bei. Unsere Kennzahlen: mehr als 210.000 Arbeitsplätze. 93 Prozent KMU. 40 Milliarden Euro Umsatz. 68 Prozent Exportquote. Hier gibt es alle Zahlen und Fakten zur MedTech-Branche.
07.10.2025
Mehr lesen -
BürokratieabbauVereinfachungen für Unternehmen beim Lieferkettengesetz
Die Bundesregierung hat mit Kabinettsbeschluss vom 3. September 2025 eine Novelle des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) auf den Weg gebracht. Ziel ist eine deutliche Entbürokratisierung für Unternehmen.
01.10.2025
Mehr lesen -
BrancheStatement von Dr. Marc-Pierre Möll zur BVMed-Jahrespressekonferenz 2025
Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2025 / pdf-Download
30.09.2025
Jetzt herunterladen von: Statement von Dr. Marc-Pierre Möll zur BVMed-Jahrespressekonferenz 2025 -
BrancheZusammenfassung der Ergebnisse der Herbstumfrage 2025
Download: pdf-Dokument, 8 Seiten, 305 KB
29.09.2025
Jetzt herunterladen von: Zusammenfassung der Ergebnisse der Herbstumfrage 2025 -
EuropapolitikState of the Union-Rede von der Leyens / BVMed: „Gesundheit und MedTech stärker in den Fokus nehmen“
Der BVMed fordert anlässlich der „State of the Union“-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen stärkeren Fokus auf Gesundheitsversorgung, Gesundheitswirtschaft und Medizintechnologien als Teil der Lösung. So fehle es in den Zollverhandlungen mit den USA nach wie vor an Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte, um die medizinische Versorgung nicht zu gefährden, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
10.09.2025
Mehr lesen -
BrancheÜber 930.000 Jobs in Europa: MedTech-Europe veröffentlicht "Facts & Figures 2025"
MedTech Europe, der europäische Dachverband des BVMed, hat die neue Ausgabe „Facts & Figures 2025“ veröffentlicht. Demnach wächst der europäische Medizintechniksektor weiterhin als Motor für Innovation und Wirtschaftskraft: mit über 930.000 Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von 170 Milliarden Euro.
09.09.2025
Mehr lesen -
BrancheMedTech-Markt Europa nach Umsatz 2024
Die europäische Medizinprodukteindustrie erzielte 2024 (ohne IVDs) einen Umsatz von rund 170 Milliarden Euro. Deutschland ist - nach Angaben des europäischen Dachverbandes MedTech Europe - mit einem Anteil von über 25 Prozent mit Abstand der größte Markt, gefolgt von Frankreich, UK und Italien.
09.09.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheFolienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien
Stand: September 2025 | Manfred Beeres, BVMed
09.09.2025
Jetzt herunterladen von: Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien