Ihre Suche
Ihre Suche nach "Branche" ergab 320 Treffer
-
ZölleUS-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte
Der BVMed kritisiert, dass die angekündigten US-Zollmaßnahmen bislang keine Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte vorsehen. „Das stellt einen Bruch mit der bisherigen Praxis dar, Medizinprodukte aus humanitären Gründen von handelspolitischen Maßnahmen auszunehmen“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll. Der BVMed fordert, MedTech-Produkte und wichtige Komponenten von allen geplanten Zoll- und Handelsbeschränkungen auszunehmen.
03.04.2025
Mehr lesen -
ZölleEU-Konsultation zu Zöllen: „Medizinische Versorgung aus dem Zollstreit herauslassen“
Der BVMed kritisiert in seiner Stellungnahme zur EU-Konsultation über US-Zölle und EU-Gegenzölle, dass die aktuelle Vorschlagsliste der Europäischen Kommission auch zahlreiche Medizinprodukte enthält. Dies sei ein Bruch mit der bisherigen Praxis. Der deutsche MedTech-Verband fordert, MedTech-Produkte und wichtige Komponenten von allen geplanten Zoll- und Handelsbeschränkungen auszunehmen.
31.03.2025
Mehr lesen -
BrancheBVMed-Jahresbericht 2024/25
Der BVMed-Jahresbericht 2024/25 enthält neben einem Marktüberblick umfassende Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen der Branche. Zusätzlich werden Informationen zur inhaltlichen Arbeit der BVMed-Arbeitsgremien gegeben.
26.03.2025
Mehr lesen -
BrancheTOP 10-Zukunftsbranchen in Deutschland
Welche Wirtschaftsbranchen sind im Wandel besser und welche schlechter aufgestellt? Eine von der FutureManagementGroup AG erstellte Branchen-Analyse beleuchtet das Zukunftspotenzial verschiedener Industriezweige in Deutschland bis 2040. Bei den Zukunftsbranchen liegt die Medizintechnik auf Platz vier vor Chemie- und Pharmaindustrie.
24.03.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheStudie "Zukunftsbranchen 2025-2040"
Eine von der FutureManagementGroup AG erstellte Branchen-Analyse beleuchtet das Zukunftspotenzial verschiedener Industriezweige in Deutschland bis 2040. Bei den Zukunftsbranchen liegt die Medizintechnik auf Platz vier vor Chemie- und Pharmaindustrie.
24.03.2025
Mehr lesen -
EuropapolitikMdEP Prof. Dr. Andrea Wechsler beim BVMed: „Medizinprodukte-Branche in Europa wieder wettbewerbsfähig bekommen“
Abbau komplexer Vorschriften und beschleunigte Genehmigungsverfahren: „Es geht ein Ruck durch Europa. Europa ist wieder auf Kurs“, sagte die baden-württembergische CDU-Europaabgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler beim Online-Format „Aktuelle Stunde aus Brüssel“ des BVMed. Der Ruck sei auch beim Thema MDR spürbar. Wechsler: „Wir wollen die Medizinprodukte-Branche in Europa wieder wettbewerbsfähig bekommen. Aber wir müssen zügig handeln.“
20.03.2025
Mehr lesen -
Gesetzliche KrankenversicherungGKV-Finanzen und Bürokratieabbau: Entlastung durch ermäßigten Umsatzsteuersatz auf alle Medizinprodukte
In der Diskussion um die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert der BVMed, jetzt den schon länger diskutierten einheitlichen ermäßigten Umsatzsteuersatz in Höhe von 7 Prozent auf alle Medizinprodukte umzusetzen. Das würde insgesamt zu einer Entlastung von bis zu 3,6 Milliarden Euro führen, davon rund 2,1 Milliarden Euro für die GKV, zeigt ein Gutachten des Instituts für Gesundheitsökonomik im Auftrag des BVMed.
19.03.2025
Mehr lesen -
BrancheBessere medizinische Versorgung mit Hilfe von MedTech
Die deutsche Medizintechnikbranche zählt zu den bedeutendsten Sektoren der Gesundheitswirtschaft und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung des Landes. Trotz ihrer starken Position steht sie jedoch unter zunehmendem Druck. Wie kann sich die deutsche Medizintechnik an den globalen Wettbewerb anpassen und gleichzeitig ihre Innovationskraft bewahren? arzt & karriere sprach mit Manfred Beeres vom BVMed.
19.03.2025
Mehr lesen -
Standort DeutschlandKoalitionsverhandlungen: „Medizintechnik als strategische Industrie aufnehmen, industrielle Gesundheitswirtschaft stärken“
Der BVMed erwartet von den Koalitionsverhandlungen klare Signale zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Dazu sei es wichtig, die Chancen der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) für Innovation und Wachstum zu nutzen - und insbesondere die in Deutschland noch sehr starke Medizintechnik als Leitmarkt in den Fokus zu nehmen und bei den strategischen Industrien ergänzend zur Pharmabranche aufzunehmen.
12.03.2025
Mehr lesen -
BrancheFolienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien
Stand: März 2025 | Manfred Beeres, BVMed
04.03.2025
Jetzt herunterladen von: Folienpräsentation: Der Markt für Medizintechnologien