Ihre Suche
Ihre Suche nach "MDR" ergab 300 Treffer
- 
          MDRBVMed-Umfrage | Bevölkerung legt bei Medizinprodukten größten Wert auf „hochwertige Qualität“Der deutschen Bevölkerung ist beim Einsatz von Medizinprodukten deren „hochwertige Qualität“ am wichtigsten. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des BVMed. Neben Funktionsfähigkeit sowie sicherer und einfacher Bedienung legen 28 Prozent der Deutschen auch Wert auf eine heimische Produktion sowie 8 Prozent auf eine nachhaltige Produktion. Die Ergebnisse zeigen, dass den Menschen in Deutschland die gleichen Themen, wie die der MedTech-Branche am Herzen liegen: Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung mit Medizinprodukten und die Stärkung des MedTech-Standorts Deutschland. 26.10.2022 Mehr lesen
- 
          MDRMDR-Umsetzung | BVMed-Akademie bietet 2023 PRRC-Lehrgang mit 6 Tagesmodulen anDie BVMed-Akademie bietet im ersten Quartal 2023 einen Online-Lehrgang „Person Responsible for Regulatory Compliance“ (PRRC) mit sechs Tagesmodulen an. Hintergrund ist, dass Artikel 15 der EU-Medizinprodukte Verordnung (MDR) die Hersteller von Medizinprodukten verpflichtet, eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften zuständige Personen (PRRC) zu benennen. Der Online-Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse über die Aufgaben und Verantwortungsbereiche, damit der oder die PRRC die regulatorischen Anforderungen erfüllen und die Konformität, Leistung und Sicherheit von Medizinprodukten gewährleisten kann. 18.10.2022 Mehr lesen
- 
    WebinarFachhandel für MedizinprodukteMit Produkten und Dienstleistungen stellt der Fachhandel die Versorgungsfähigkeit seiner Versorgungspartner sicher. Der Rechtsrahmen ergibt sich hauptsächlich aus der Medical Device Regulation (MDR), die noch immer für Unsicherheit sorgt: Welche regulatorischen Anforderungen (Händlerpflichten) stellt die MDR an den Fachhandel und wie können diese sicher umgesetzt werden? Was bedeuten Auseinzelung, Umverpackung, Parallelimport – und welche Anforderungen erwachsen hieraus für den Fachhandel? 
 Zur Veranstaltung: Fachhandel für Medizinprodukte
 31.03.2023 10:00 - 13:15 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Hilfsmittel
- 
    Online-SchulungPRRC | Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in Europa und DeutschlandDie EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745, Artikel 15 fordert, dass jeder Medizinproduktehersteller eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person(en) (PRRC - Person Responsible for Regulatory Compliance) benennt. Erfahren Sie mehr über regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in Europa und Deutschland. 
 Zur Veranstaltung: PRRC | Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in Europa und Deutschland
 28.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    Online-SchulungDigitale PRRC-Schulung | Beobachtungs- und MeldesystemDie Anforderungen an die Marktüberwachung sind national geprägt. Erfahren Sie mehr über die aktuellen regulatorischen Vorgaben der unterschiedlichen hiesigen Vigilanzsysteme und wie Sie Meldepflichten regelkonform nachkommen und bei Vorkommnissen die richtigen korrektiven Maßnahmen aufsetzen. 
 Zur Veranstaltung: PRRC | Beobachtungs- und Meldesystem
 30.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    Online-SchulungPRRC | Überwachungspflichten und Post Market Surveillance-ProzessMedizinproduktehersteller sind verpflichtet einen systematischen Marktüberwachungsprozess (Post Market Surveillance - PMS) zu implementieren. Erfahren Sie mehr über die regulatorischen Anforderungen zur Umsetzung eines PMS-Systems, um Sicherheit und klinische Wirksamkeit über den gesamten Lebenszyklus des Medizinproduktes nachzuweisen. 
 Zur Veranstaltung: PRRC | Überwachungspflichten nach dem Inverkehrbringen und Post Market Surveillance-Prozess
 29.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    Online-SchulungDigitale PRRC-Schulung | Technische DokumentationTechnische Dokumentation ist wesentlicher Bestandteil des Konformitätsbewertungsverfahrens für Medizinprodukte. Erfahren Sie mehr über die Technische Dokumentation als zentrale Nachweisdokumentation der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen. 
 Zur Veranstaltung: PRRC | Technische Dokumentation
 16.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    WebinarMDR-Fristen | Inverkehrbringen von MedizinproduktenDie Anforderungen an das Inverkehrbringen von Medizinprodukten innerhalb der EU werden in der MDR geregelt. Um Vorteile von Übergangsmechanismen zu nutzen, müssen betroffene Produkte meist vor einem Stichtag "in Verkehr gebracht" werden. Doch was bedeutet das konkret? Wie sollten Unternehmen ein "Inverkehrbringen" praktisch umsetzen und dokumentieren? 
 Zur Veranstaltung: Inverkehrbringen von Medizinprodukten im Zuge der MDR-Fristen
 30.11.2022 09:30 - 11:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    Online-SchulungPRRC | Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person nach MDRDie EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745, Artikel 15 fordert, dass jeder Medizinproduktehersteller eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person(en) (PRRC - Person Responsible for Regulatory Compliance) benennt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen und so Ihrer Verantwortung gerecht werden. 
 Zur Veranstaltung: PRRC | Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person (PRRC) nach Art. 15 MDR
 01.03.2023 09:30 - 16:30 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Recht
- 
    Case-Study-WorkshopSelektivverträge als Innovationstreiber? | Fallstudie mit ausgewählten KrankenkassenDer Workshop ist ausgebucht. 
 Der Case-Study-Workshop zeigt die Verbindung zwischen einem veränderten Kollektivvertragsrecht (§ 137e/h) und deren Einfluss auf das Selektivvertragssystem auf. Grundlagen und Praxis der Selektivverträge werden unter aktuellen Rahmenbedingungen diskutiert. Die Teilnehmer:innen lernen den Value aus der Perspektive der Kassen aufzuzeigen, den Stellenwert gesundheitsökonomischer Werkzeuge zu beurteilen und erhalten praktische Tipps für den Zugang zu Krankenkassen und für die Gesprächsführung mit diesen.
 Zur Veranstaltung: Integrierte Versorgung | Selektivverträge als Innovationstreiber?
 Berlin, 26.10.2022 09:30 - 16:00 Uhr
 Veranstalter: BVMed-Akademie
 Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
 
                        
                            