Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

KHVVG
Krankenhausreform: Anreize für Qualitätsmessung setzen

Mit der Krankenhausreform (KHVVG) muss es gelingen, den Qualitätswettbewerb in der Gesundheitsversorgung zu fördern. Dafür muss sie einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen legen. Mehr dazu, wie das aus MedTech-Sicht gelingen kann und unser ausführliches Postionspapier mit unseren Forderungen sowie ein zusammenfassender OnePager hier.

27.08.2024

Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Tag der Patientensicherheit am 17. September | BVMed unterstützt Barmer-Forderungen: „Mehr Investitionen in Hygiene“

    Um das Problem der Krankenhausinfektionen in den Griff zu bekommen, hatte Barmer-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Christoph Straub einen „Masterplan für mehr Hygiene“ gefordert, der unter anderem eine intensive Auseinandersetzung mit Klinikhygiene in der pflegerischen und ärztlichen Ausbildung beinhaltet. Dieses Wissen müsse im Berufsalltag vertieft und zur täglichen Routine werden. Dazu...

    Pressemeldung16.09.2021

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Jahresergebnis der Krankenhäuser 2020

    Knapp die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland verzeichnete im Corona-Jahr 2020 ein Defizit im Jahresergebnis. Am größten ist der Anteil defizitäre Häuser bei den öffentlich-rechtlichen Krankenhäusern mit 63 Prozent. | Quelle: Roland-Berger-Krankenhausstudie 2021 | Umfrage unter 600 Führungskräften

    Infografik26.08.2021

    Jetzt herunterladen von
  • KHZG
    Kliniken sind heiß auf Gelder aus dem Zukunftsfonds | DKG sieht großes Interesse

    Der Krankenhauszukunftsfonds ist mit 4,3 Milliarden Euro gefüllt. Ende Juli waren davon erst 16,5 Millionen Euro ausgezahlt worden. Doch diese Zahlen werden noch erheblich steigen, ist die Deutsche Krankenhausgesellschaft sicher. Das berichtet die ÄrzteZeitung Online. Gelder aus dem Krankenhauszukunftsfonds sind sehr begehrt. Davon geht die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) aus. Gelder aus...

    Artikel24.08.2021

    Mehr lesen
  • Pflege
    MdB Erwin Rüddel beim BVMed: Mehr Digitalisierung und klares Bekenntnis zum MedTech-Standort Deutschland

    Die MedTech-Branche sei für die Gesundheitsversorgung besonders wichtig, das habe man gerade in der Corona-Pandemie gesehen. Auch in den derzeitigen Hochwasserregionen unterstützt die Branche. "Bei aller Tragik hat man das Gefühl, dass die Gesellschaft bei 'Not am Mann' zusammenhält", so der CDU-Politiker. Deutschland sei im Vergleich zu anderen Ländern relativ gut durch die Pandemie...

    Pressemeldung26.07.2021

    Mehr lesen
  • Intensivstation mit modernster Medizintechnik

    Krankenhaus
    Bayern will Millionen in Krankenhausbau investieren

    Bayern will in den Jahren 2022 bis 2025 rund 346 Millionen Euro in Krankenhausbauten investieren, berichtet das Ärzteblatt und zitiert Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). "Mit diesen Maßnahmen setzen wir unsere konsequente Förderpolitik für eine moderne, qualitativ hochwertige Versorgung mit leistungsfähigen Kliniken für die Patientinnen und Patienten in allen Regionen fort", sagte...

    Artikel23.07.2021

    Mehr lesen
  • Venöse Zugänge
    Gastbeitrag: Reduzierung von Komplikationen durch innovative Katheter-Fixiersysteme und -techniken

    Ein wichtiger Punkt im Umgang mit i. v. Kathetern, ist die Katheterpflege. Häufig steht hier besonders die sterile Abdeckung der Katheter-Einstichstelle im Fokus. Wie sieht es aber eigentlich mit der richtigen Fixierung des Katheters aus? Ein Gastbeitrag von Christina Wilkes, Vygon GmbH.

    Artikel22.07.2021

    Mehr lesen
  • COVID-19
    Beirat diskutiert und verabschiedet Analyse von Prof. Augurzky und Prof. Busse zum Leistungsgeschehen der Krankenhäuser und zur Ausgleichspauschale in der Corona-Krise

    Die Analyse der Leistungsdaten aller deutschen Krankenhäuser zeigt, dass trotz der Aufforderung der Bundesregierung im Frühjahr 2020, planbare Leistungen zu verschieben, die stationäre Versorgung in Deutschland im ersten Pandemiejahr 2020 flächendeckend gewährleistet werden konnte. Nach einem Rückgang der Krankenhausfälle im Frühjahr um ca. 30 Prozent, wurden auf Jahressicht im Bereich der...

    Artikel04.05.2021

    Mehr lesen
  • image_op_situation_2_biotronikjpg

    Krankenhaus
    Neues Gutachten: OP-Mindestmengen sorgen für mehr Qualität und Transparenz

    Die Konzentration von Operationen auf weniger Krankenhäuser sorgt vor allem bei komplexeren Eingriffen für mehr Qualität. Zudem ziehen fallzahlstarke Krankenhäuser qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte an, was die Versorgung dort insgesamt aufwertet. Das geht aus dem Gutachten „Qualitätsverbesserung durch Leistungskonzentration in der stationären Versorgung“ hervor, das das Berliner...

    Artikel27.04.2021

    Mehr lesen
  • Corona-Pandemie
    DKG: Rettungsschirm-Rechtsverordnung sichert Handlungsfähigkeit der Krankenhäuser in der dritten Welle

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Rechtsverordnung zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser. Mit ihr hat das Bundesministerium für Gesundheit den Rettungsschirm für die Krankenhäuser angesichts der dritten Pandemiewelle aufgespannt. „Mit den vorgesehenen Maßnahmen können die Liquidität der Kliniken über das Jahr 2021 gesichert und Erlösausfälle in der...

    Artikel30.03.2021

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen