Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Inhalte zum Thema

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

07.03.2024
Qualifiziertes Fachpersonal einbinden

Die ambulante Versorgung steht vor großen Herausforderungen. Wie können ambulante Strukturen und die Versorgung in der Häuslichkeit durch die Einbindung von qualifiziertem Fachpersonal gestärkt werden? Unser Whitepaper gibt konkrete Antworten.

07.03.2024

Jetzt herunterladen von: BVMed-Onepager gegen Ausschreibungen und für mehr Qualität in der Hilfsmittelversorgung
  • Homecare
    Homecare-Management-Kongress 2025: Ansätze zur Qualitätsmessung in der Hilfsmittelversorgung

    Ansätze zur Qualitätsmessung und Indikatoren einer guten Hilfsmittelversorgung diskutiert der 11. Homecare-Management-Kongresses der BVMed-Akademie in einem eigenen Workshop mit dem Titel „Der Faktor Qualität“. Impulse kommen von BVMed-Vorstand und OPED-CEO Stefan Geiselbrechtinger, Sabine Mertsch vom QVH sowie Nicole Baumgart von der AOK PLUS. Programm und Anmeldung unter www.bvmed.de/hmk2025.

    Pressemeldung19.06.2025

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Positionspapier: Unterfinanzierung gefährdet die Patient:innenversorgung in der invasiven Elektrophysiologie

    Der BVMed spricht sich gegen die willkürliche Kürzung der kalkulierten Sachkosten in den aG-DRG-Fallpauschalen und nachgelagert in den Hybrid-DRGs aus. In seinem neuen Positionspapier fordert er, die pauschale Abwertung in der stationären Versorgung zurückzunehmen und Medizinprodukte in den Hybrid-DRGs aufwandsgerecht zu berücksichtigen.

    Position28.05.2025

    Jetzt herunterladen von: Positionspapier: Unterfinanzierung gefährdet die Patient:innenversorgung in der invasiven Elektrophysiologie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    BVMed kritisiert Unterfinanzierung bei Kardiologie-Fallpauschalen

    Der BVMed-Fachbereich Kardiale Medizinprodukte (FBKMP) kritisiert in einem neuen Positionspapier die Unterfinanzierung der stationären Kurzliegerfälle in der invasiven Elektrophysiologie. Hintergrund sei die pauschale Absenkung der Bewertungsrelationen, ohne die Sach- und Materialkosten für Medizinprodukte zuvor herauszulösen.

    Pressemeldung28.05.2025

    Mehr lesen
  • Homecare
    Homecare-Management-Kongress 2025 der BVMed-Akademie: Ambulante Versorgung stärken – aber wie?

    Wie kann die ambulante Gesundheitsversorgung künftig gestaltet werden? Und wie kann die Qualität der Hilfsmittelversorgung gesichert werden? Diese Fragen rund um eine stärkere Ambulantisierung der medizinisch-pflegerischen Versorgung stehen im Mittelpunkt des 11. Homecare-Management-Kongresses der BVMed-Akademie am 23. und 24. September 2025 in Berlin.

    Pressemeldung17.04.2025

    Mehr lesen
  • Online-Seminar
    Hybrid-DRG | Leistungskatalog 2026

    Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss nach § 87 Abs. 5a SGB V hat zum 01. Mai 2025 die Erweiterung des Hybrid-DRG-Katalogs gemäß § 115f SGB V für das Jahr 2026 beschlossen. Damit sollen ca. 100 neue OPS-Kodes in Verbindung mit ausgewählten Ausgangs-Fallpauschalen in die Hybrid-DRGs nach § 115f SGB V überführt werden. Im Fokus stehen dabei – nach derzeitigem Kenntnisstand –...

    SeminarDigital
    03.07.2025 14:00 - 16:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung

    Zur Veranstaltung: Hybrid-DRG | Leistungskatalog 2026
  • MedTech ambulant-Newsletter
    Blankoverordnung in der Häuslichen Krankenpflege (HKP)

    Diese Newsletter-Ausgabe „MedTech ambulant” informiert über die Blankoverordnung in der Häuslichen Krankenpflege (HKP). Der Gesetzgeber führte 2021 mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) die Blankoverordnung in der HKP ein – und damit die Möglichkeit, dass qualifizierte Pflegefachpersonen in der Häuslichen Krankenpflege auf Grundlage einer ärztlichen (Blanko-) Verordnung über Häufigkeit und Dauer spezifischer HKP-Maßnahmen bestimmen.

    Artikel19.03.2025

    Mehr lesen
  • Ambulante Versorgung
    Stellungnahme zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)

    Der BVMed unterstützt einen Transformationsfonds, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Dieser soll das deutsche Gesundheitswesens mitgestalten, Krankenhausstrukturen in Deutschland fördern und nicht dazu verwendet werden, bestehende Investitionslücken zu schließen. Der gesetzliche Nachweis der zusätzlichen Investitionsförderung über den Transformationsfond ist eine wichtige Maßnahme.

    Stellungnahme24.01.2025

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)
  • KHVVG
    BVMed zur Krankenhausreform: „Änderungsantrag blockiert Hybrid-DRGs und Ambulantisierung, statt sie zu fördern“

    Der BVMed fordert Nachbesserungen am KHVVG-Änderungsantrag zu den Hybrid-DRGs. Das Ziel, die Ambulantisierung zu beschleunigen, sei zwar sinnvoll. Da die Regelung aber die Finanzierung der Sachkosten nicht berücksichtige, würden Hybrid-DRGs eher blockiert als gefördert, kritisiert der BVMed. Er fordert, die für ambulante OPs notwendigen Medizinprodukte separat und vollständig zu vergüten.

    Pressemeldung15.10.2024

    Mehr lesen
  • MedTech ambulant-Newsletter
    AOP: Ambulantes Operieren

    Diese Newsletter-Ausgabe „MedTech ambulant” informiert über Ambulantes Operieren. Ambulantes Operieren ist eine Methode der medizinischen Versorgung, bei der chirurgische Eingriffe und andere operative Verfahren in einer ambulanten Praxis oder im Krankenhaus nach §115b SGB V durchgeführt werden.

    Artikel10.10.2024

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen