Online-Seminar Webinar | Neue Entwicklungen | Hybrid-DRGs Ambulantisierung mit MedTech-Ausblick auf 2026
11.12.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Marktzugang und Erstattung
Zum Thema
Mit der Weiterentwicklung der Hybrid-DRGs setzt sich der Trend zur Ambulantisierung medizinischer Leistungen konsequent fort. Der aktualisierte Katalog für 2026 bringt eine deutliche Ausweitung der Leistungsbereiche und Indikationen mit sich insgesamt sollen über 1 Million Fälle aus dem stationären Setting in die Hybrid-Fallpauschalen umgesteuert werden – und damit neue Herausforderungen für Krankenhäuser, Vertragsärzte und die MedTech-Industrie.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die erweiterten Rahmenbedingungen auf Abrechnung, Kalkulation und Refinanzierung von medizintechnischen Produkten auswirken. Das Seminar beleuchtet die Hintergründe der neuen Vereinbarungen, zeigt praxisnahe Auswirkungen auf die Vergütungssystematik auf und gibt einen Ausblick, welche Chancen sich für Hersteller und Leistungserbringer im kommenden Jahr ergeben.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Personen, die sich mit Abrechnungsfragen sowohl ambulanter als auch stationärer Leistungen im Krankenhaus sowie in der vertragsärztlichen Versorgung auskennen müssen. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte medizintechnischer Unternehmen, die mit Entwicklung, Market Access, Marketing und Vertrieb von Produkten für den Krankenhaus- und Vertragsärztemarkt betraut sind und nach-haltige Strategien zur Refinanzierung dieser Produkte entwickeln möchten. Auch für Mitarbeitende im Außendienst, welche im Zusammenhang mit zum Teil komplexen Produkten mit Fragen des Reimbursements konfrontiert werden, ist das Webinar von Relevanz.
Ziele
Das Webinar informiert die Teilnehmer:innen umfassend über den derzeitigen Kenntnisstand zur Weiterentwicklung der Hybrid-DRGs mit Schwerpunkt im Krankenhaus sowie deren Auswirkungen auf die Akteure des Gesundheitssystems. Fundierte Einblicke in die anstehenden weitreichenden Änderungen sowie Analysen der Auswirkungen sollen den Teilnehmer:innen dabei helfen, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Folgen zu erkennen und ggf. auch gemeinsam mit den entsprechenden Entscheider:innen in den Krankenhäusern Lösungen zu entwickeln.
Referenten
-
PD Dr. Dominik Franz
Geschäftsführer
Franz + Wenke GmbH | Münster
Mitglied der DRG-Research-Group -
Andreas Wenke
Geschäftsführer
Franz + Wenke GmbH | Münster
Mitglied der DRG-Research-Group
Moderation
-
Olaf Winkler
Leiter Referat Industrieller Gesundheitsmarkt
Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin
Programm
Detaillierte Veranstaltung
15:45 - Teilnehmerregistrierung und Technik-Check
16:00 - Begrüßung und Einführung
Olaf Winkler
16:05 - Status Quo Hybrid DRG - Ausblick auf 2026
PD Dr. Dominik Franz & Andreas Wenke
- Die neue Hybrid-DRG Vereinbarung
- Erweiterung des Hybrid DRG-Katalogs
- Erweiterung der Leistungsbereiche und Indikationen
- Ausweitung der Verweildauergrenzen – Folgen der Mischkalkulation
- Kalkulation der Sachkosten
- Was ist jetzt wichtig – Herausforderung für MedTech-Hersteller
- Auswirkungen auf die stationären DRGs
17:30 - Fragen der Teilnehmer:innen
18:00 - Ende
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Fotoaufnahmen
Stornierung
Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Auf einen Blick
Preis
- 305,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
362,95 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
BVMed-Mitglieder | Inklusive Veranstaltungsunterlagen. - 335,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
398,65 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
NICHT-Mitglieder | Inklusive Veranstaltungsunterlagen.
Frist
Melden Sie sich bis zum 10. Dezember 2025 an.