Infografiken
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Laut Artikel 68 kann der Bundeskanzler einen Antrag im Bundestag stellen ihm das Vertrauen auszusprechen.
07.11.2024
Jetzt herunterladen vonIm Jahr 2023 gab es 1.874 Krankenhäuser mit 476.924 Betten in Deutschland.
06.11.2024
Jetzt herunterladen vonIm Jahr 2023 gab es 1.874 Krankenhäuser mit 476.924 Betten in Deutschland. 1.302 Krankenhäuser, also 69,5 % aller Krankenhäuser haben weniger als 300 Betten.
24.10.2024
Jetzt herunterladen vonIm Jahr 2023 gab es 1.874 Krankenhäuser mit 476.924 Betten in Deutschland.
24.10.2024
Jetzt herunterladen vonAls innovativste Forschungsbereiche schätzen die Unternehmen die Kardiologie (31 Prozent), Onkologie (30 Prozent), Diagnostik (21 Prozent) sowie Neurologie (20 Prozent) ein.
22.10.2024
Jetzt herunterladen vonDie Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden 2025 aufgrund einer angespannten Finanzlage um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigen, was den Gesamtbeitragssatz auf 17,1 Prozent anheben wird.
17.10.2024
Jetzt herunterladen vonIm Jahr 2023 wurden in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 94,0 Milliarden Euro für den Krankenhaussektor aufgewendet, was 30,7 Prozent der Gesamtausgaben ausmacht. Damit stellt dieser Sektor den größten Leistungsbereich dar.
10.10.2024
Jetzt herunterladen vonDiese Infografik fasst den Inhalt des Gesetz zur Stärkung der Pflegekompetenz (PKG)) zusammen.
19.09.2024
Jetzt herunterladen vonDie fünf Säulen des BVMed-Positionspapiers: Ein Überblick über die Lösungsansätze für eine moderne Krankenhausversorgung.
29.08.2024
Jetzt herunterladen vonIn der Infografik finden Sie die prozenutalen Ausgaben für die verschiedenen Posten im Einzelplan 15.
22.08.2024
Jetzt herunterladen von