Infografiken
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
        Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Dazu hat der BVMed ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses finden Sie hier Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.. In dieser Infografik finden Sie die Forderungen des BVMed zum Thema Nachhaltigkeit.
22.05.2024
Jetzt herunterladen von
        Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Dazu hat der BVMed ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses finden Sie hier Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.. In dieser Infografik finden Sie die Forderungen des BVMed zum Thema Nachhaltigkeit.
16.05.2024
Jetzt herunterladen von
        Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Dazu hat der BVMed ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses finden Sie hier Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.. In dieser Infografik finden Sie die Forderungen des BVMed zur MDR.
25.04.2024
Jetzt herunterladen von
        In Deutschland decken gesetzliche Krankenkassen mit rund 73 Millionen Versicherten etwa 90% der Bevölkerung ab. Die Anzahl der Kassen nimmt kontinuierlich stark ab. In der Infografik wird deutlich, dass die Zahl in den letzen 30 Jahren um 90 Prozent gesunken ist.
18.04.2024
Jetzt herunterladen von
        Die BVMed-Mitgliederversammlung hat am 11. April 2024 den neuen Vorstand gewählt. 
Neuer Vorstandsvorsitzender ist Mark Jalaß von Lohman & Rauscher. Dorothee Stamm von Medtronic und Marc Michel von Peter Brehm wurden zu den stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
12.04.2024
Jetzt herunterladen von
        Der Bundesrat hat am 22. März 2024 den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancen-Gesetz gebilligt. Das Gesetz zielt darauf ab, die Liquidität der Unternehmen zu verbessern, Investitionen zu fördern und das Steuersystem zu vereinfachen. Die Infografik gibt einen Überblick zu der Vielzahl an Maßnahmen des Wachstumschancen-Gesetzes.
05.04.2024
Jetzt herunterladen von
        Gesundheitsminister Lauterbach plant neben der Krankenhausreform auch Verbesserungen in der Praxisversorgung. Dafür hat er das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) auf den Weg gebracht. Es sind eine Reihe eine an Maßnahmen geplant. Neben der Entlastung der Hausärzte, sollen als niedrigschwelliges Angebot "Gesundheitskioske" in sozial schwächeren Regionen eröffnet werden. Hier finden Sie einen Überblick über die Vielzahl an Maßnahmen, die das GVSG enthält.
27.03.2024
Jetzt herunterladen von Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz
        In KW 12 2024 wurde der Referentenentwurf für das Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetz (KHVGG) veröffentlicht. In dieser Infografik geben wir eine kurze Übersicht, was in dem 186 Seiten starken Entwurf geschrieben steht.
22.03.2024
Jetzt herunterladen von
        Der Abbau von Bürokratie, die Förderung des Mittelstands und die Senkung der Energiesteuern sind für die Deutschen die überragenden Themen, um die Wirtschaft zu entlasten. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des BVMed.
08.03.2024
Jetzt herunterladen von
        Laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach wurden in diesem Jahr 7 Gesetze aus dem BMG vom Deutschen Bundestag beschlossen und 20 Verordnungen verkündet. Eine Vielzahl von Gesetzesvorhaben steht aber noch aus und für 2024 auf der Tagesordnung.
In der Infografik haben wir die wichtigsten anstehenden Gesetzesinitiativen des BMG mit Relevanz für die MedTech für das kommende Jahr zusammengestellt.
01.03.2024
Jetzt herunterladen von