Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

MedTech-News

Unser „Klassiker”: Jeden Montag erhalten Sie die MedTech-News der Woche mit allen wichtigen Branchennachrichten, einer Infografik und dem MedTech-Video der Woche sowie Hinweise auf Positionen, Stellungnahmen und Events. Hier können Sie den BVMed-Newsletter abonnieren.

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • 04. April 2022MedTech-News

    Der BVMed setzt sich für eine wirkungsvolle „Nationale Herz-Kreislauf-Strategie“ (NHKS) ein – und unterstützt damit eine Initiative der herzmedizinischen Fachgesellschaften DGK, DGTHG und DGPK sowie der Deutschen Herzstiftung. Wir müssen chronische Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen strategischer und ganzheitlicher angehen. Der Nationale...

    04. April 2022

    Mehr lesen
  • 28. März 2022MedTech-News

    Die Krankenhäuser in Deutschland stehen noch am Anfang der Digitalisierung. Das verdeutlichten die Expert:innen der digitalen KrankenhausZukunftsKonferenz (KhZK) der BVMed-Akademie am 24. März 2022. Prof. Dr. Sylvia Thun, Direktorin der Core-Unit „eHealth und Interoperabilität“ am Berliner Institut für Gesundheitsforschung, stellte den aktuell erhobenen digitalen Reifegrad von...

    28. März 2022

    Mehr lesen
  • 21. März 2022MedTech-News

    Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) ist nicht funktionsfähig. Knappe Ressourcen bei den Benannten Stellen sorgen für einen Zertifizierungsstau von Bestandsprodukten. Wir müssen die Versorgung der Menschen mit Medizinprodukten kontinuierlich gewährleisten. Dafür haben wir mit dem französischen MedTech-Verband SNITEM eine Initiative gestartet, um auf europapolitischer Ebene Lösungen...

    21. März 2022

    Mehr lesen
  • 14. März 2022MedTech-News

    Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine bedeutet unsägliches Leid für die Menschen. Um die Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten im Land so gut es geht aufrechtzuhalten, arbeiten die Verbände BAH, BPI, BVMed, PHAGRO, Pro Generika, SPECTARIS und vfa eng mit action medeor zusammen. Neben logistischer Hilfestellung rufen alle Verbände auf, Arzneimittel, Medizinprodukte...

    14. März 2022

    Mehr lesen
  • 07. März 2022MedTech-News

    Der BVMed hat zum Krieg in der Ukraine einen Krisenstab für seine Mitglieder eingerichtet, um die Situation und die Auswirkungen auf die Medizintechnik-Branche zu beobachten, zu analysieren und notwendige Maßnahmen einzuleiten. In unserem Ukraine-Blog informieren wir über Hilfsmaßnahmen für die Ukraine, die Sanktionen gegen Russland und die Regelungen für medizinische Güter. Zum Blog...

    07. März 2022

    Mehr lesen
  • Darstellung von Vernetzung diverser Akteure im Gesundheitssystem.

    28. Februar 2022MedTech-News

    Pflegekräfte haben in der Corona-Pandemie Großartiges geleistet. Die Pflege steht aber auch vor großen Herausforderungen. So fehlt es beispielsweise an Personal. Technologien können helfen, die Pflege zu entlasten und zu stärken – und damit den Pflegeberuf wieder attraktiver zu machen. Darum geht es in unserer Kampagne #Medtech4Pflege, über die wir in dieser Ausgabe informieren....

    28. Februar 2022

    Mehr lesen
  • 21. Februar 2022MedTech-News

    Seit September 2019 setzt sich der BVMed-Fachbereich „Robotik in der medizinischen Versorgung“ für die Verbesserung der Patient:innenversorgung durch die Etablierung robotischer Systeme in der medizinischen Regelversorgung ein. In dieser Newsletter-Ausgabe berichten wir unter anderem über eine Kodierhilfe, die die Kliniken unterstützen soll. MEHR...

    21. Februar 2022

    Mehr lesen
  • 14. Februar 2022MedTech-News

    Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll ab dem 15. März 2022 gelten – und wird derzeit heiß diskutiert. Es geht dabei nicht nur um Ärzt:innen und Pflegekräfte. Betroffen sind auch Mitarbeiter:innen von Medizintechnik-Unternehmen, die in medizinischen Einrichtungen tätig werden oder Kontakt zu Patient:innen haben: Medizinprodukteberatung, OP-Begleitung, Servicetechnik, Homecare etc. Mehr...

    14. Februar 2022

    Mehr lesen
  • 07. Februar 2022MedTech-News

    Erste Hilfe am Unfallort kann Leben retten. Erinnern Sie sich noch an Ihren letzten Ersthelfer-Kurs? Die stabile Seitenlage? Die Herzdruckmassage? Die Versorgung von Wunden? Der Helfer an der Seite ist der Verbandkasten im Auto oder der Erste-Hilfe-Koffer im Betrieb. Bei den KFZ-Verbandkästen wurde die Norm soeben aktualisiert. MEHR in unserem Infoflyer....

    07. Februar 2022

    Mehr lesen
  • 31. Januar 2022MedTech-News

    Unser medizinisches und pflegerisches Personal leistet in der Pandemie seit zwei Jahren Hervorragendes. Unsere Kliniken, Behandlungszentren, Praxen und Heime halten den Belastungen stand und sichern die Versorgung besonders gefährdeter Menschen. An dieser Stelle möchten wir unsere Wertschätzung auch für das Personal der Hilfsmittel-Leistungserbringer wie Sanitätshäuser oder unserer...

    31. Januar 2022

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen