Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 - Export Wirtschaftsnetzwerk Afrika

Artikel23.03.2022

Afrikas Märkte bieten vielfältiges Potenzial für wirtschaftliches Engagement. Im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des BMWK erhalten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) maßgeschneiderte Beratung – ganz gleich, wie weit ihr Geschäftsvorhaben für Afrika bereits gediehen ist.

Das Wirtschaftsnetzwerk AfrikaExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. des Bundesministeriums für Wirtschaft und KlimaschutzExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. (BMWK) bietet ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebot für Unternehmen, die in Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Mit starken Partnern wie der GTAI, den Exportinitiativen des BMWK, dem DIHK und den Auslandshandelskammern, dem IHK-Netzwerkbüro Afrika und der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung sowie etablierten Verbänden und Vereinen mit Afrika-Expertise vernetzt das Wirtschaftsnetzwerk Afrika die deutsche Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit. Der Africa Business GuideExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. der GTAI bietet umfassende Informationen zu den Geschäftsbedingungen in den afrikanischen Ländern und den Ansprechpartnern vor Ort.

Persönliche:r Ansprechpartner:in
Mit dem Afrika-Partner stellt die Geschäftsstelle des Wirtschaftsnetzwerks Afrika Unternehmen einen persönlichen Ansprechpartner bzw. eine persönliche Ansprechpartnerin während des Markteinstiegs zur Seite. Der Afrika-Partner begleitet das Unternehmen auf Wunsch während des gesamten Beratungsprozesses – von ersten Informationen bis hin zum Markteintritt!

Branchenexpertin für Gesundheitswirtschaft in Kenia
Unterstützung für den Markteinstieg in Kenia erhalten deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit der BranchenexpertinExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. Brenda Kokwaro. Sie identifiziert Geschäftsmöglichkeiten und hilft deutschen Anbietern der Gesundheitswirtschaft ihren Markteinstieg optimal vorzubereiten. Brenda Kokwaro verfügt über hervorragende Kenntnisse des Gesundheitswesens und der pharmazeutischen Industrie in Kenia. Sie ist eng vernetzt mit der lokalen Privatwirtschaft und kennt deutsche Produkte.
Interessierte Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft können sich bei der Geschäftsstelle des Wirtschaftsnetzwerks Afrika über branchenexperte[at]wirtschaftsnetzwerk-afrika.de registrieren lassen, um Informationen von die Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten.

Beratungsgutscheine
Die Beratungsgutscheine AfrikaExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. sind ein branchenübergreifendes zusätzliches Angebot der Außenwirtschaftsförderung des Wirtschaftsnetzwerks Afrika für KMU. Unternehmen erhalten dadurch Zuwendungen für qualifizierte und bedarfsgerechte Unterstützung für ihre Geschäftsvorhaben in allen afrikanischen Ländern. Die Beratung auf Grundlage der Beratungsgutscheine Afrika soll dabei unterstützen, Risiken des Markteintritts bereits im Vorfeld zu minimieren und diesen damit zu erleichtern. Die Beratungsgutscheine Afrika können beim BAFA beantragt werden.

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Branche
    US-Zölle und EU-Gegenzölle

    Auf dieser Seite informieren wir fortlaufend aktualisiert über die US-Zölle und EU-Gegenzölle, die Positionen der MedTech-Branche sowie die Aktivitäten des BVMed. Unsere Botschaft an die Politik lautet: Medizinprodukte sind essenzielle humanitäre Güter der Daseinsvorsorge – sie dürfen nicht zum Spielball handelspolitischer Auseinandersetzungen werden.

    Artikel17.07.2025

    Mehr lesen
  • Zölle
    Merz zu Zöllen / BVMed: „Kanzler muss auch MedTech mit nach Brüssel nehmen“

    Bundeskanzler Merz hat auf dem Tag der Industrie seine Verhandlungstaktik im Vorfeld des EU-Gipfels und den Zollverhandlungen mit den USA vorgestellt. Er betonte, dass es zu schnellen gemeinsamen Entscheidungen für wenige große Industriebereiche kommen müsse – und nannte Automobil, Chemie, Pharma, Maschinenbau. Der Appell des BVMed an den Kanzler: „Nehmen Sie die Medizintechnik mit nach Brüssel!"

    Pressemeldung23.06.2025

    Mehr lesen
  • Branche
    Zahlen und Fakten

    Moderne Medizintechnologien verbessern unsere Lebensqualität, retten und erhalten Leben. Und sie tragen zu einer positiven Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bei. Unsere Kennzahlen: mehr als 210.000 Arbeitsplätze. 93 Prozent KMU. 40 Milliarden Euro Umsatz. 68 Prozent Exportquote. Hier gibt es alle Zahlen und Fakten zur MedTech-Branche.

    Artikel19.06.2025

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | KI-Nutzung im Health Care am Beispiel Market Access

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    12.09.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: KI-Nutzung im Health Care am Beispiel Market Access
  • Branche
    BVMed-Jahrespressekonferenz und Medienseminar

    Zu Beginn des 26. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2025 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden Forderungen an eine eigenständige MedTech-Strategie. Im Anschluss werden die Themen Krisenvorsorge und Zivilschutz sowie Stärkung der Ambulantisierung näher beleuchtet....

    KonferenzHybrid
    07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Kommunikation

    Zur Veranstaltung: BVMed-Jahrespressekonferenz 2025 und 26. Berliner Medienseminar (hybrid)
  • Onlineseminar
    Digital-Webinar | Datengetriebene Produktwertoptimierung

    Dieses Webinar gehört zu der exklusiven und kostenfreien Webinar-Reihe „Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) in Rahmen verschiedener von MedTech-Unternehmen“.

    SeminarDigital
    17.10.2025 09:00 - 10:00 Uhr
    Veranstalter: BVMed
    Schwerpunkt: Digitalisierung

    Zur Veranstaltung: Datengetriebene Produktwertoptimierung

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen