Ihre Suche
Ihre Suche nach "Branche" ergab 290 Treffer
-
BrancheZukunft der stationären Versorgung gestalten
Ein Krankenhaus ohne Medizinprodukte wäre handlungsunfähig, da diese die Basis für Diagnosen, Behandlungen und Notfälle bilden. Ohne Medizinprodukte wäre die Versorgung massiv eingeschränkt. Sie sind unverzichtbare Lebensretter und das Herzstück moderner Medizin.
22.01.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheAmbulante Versorgung stärken
Die ambulante Versorgung steht vor großen Herausforderungen durch die demografische Entwicklung, die Zunahme chronischer Erkrankungen, die steigende Anzahl alleinlebender Menschen, den Fachkräftemangel in allen Bereichen sowie eine zunehmende Verschiebung von stationärer in ambulante Versorgungsstrukturen.
15.01.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheTrendradar 2025: Prognosen und Strategien für die Medizintechnik
Welche strategischen Themen stehen 2025 in der Medizintechnik im Fokus? Wie können Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben und Wachstumspotenziale ausschöpfen? Welche Trends nehmen Einfluss auf die Branche?
15.01.2025
Mehr lesen -
BrancheMedizintechnik als Wirtschaftsfaktor anerkennen und fördern
Die Medizintechnik ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und sichert Arbeitsplätze sowie die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es weniger Bürokratie, stabile Lieferketten und eine gezielte Förderung von Innovationen.
09.01.2025
Jetzt herunterladen von -
BrancheBVMed zum Jahreswechsel: „Vertrauen in den Medizintechnik-Standort Deutschland wiederherstellen“
Der BVMed appelliert zum Jahreswechsel an die Politik, im neuen Jahr verlorengegangenes Vertrauen in den MedTech-Standort Deutschland wiederherzustellen. „Die deutsche Medizintechnik hat im internationalen Wettbewerb an Boden verloren. Wir müssen die Attraktivität des MedTech-Standorts verbessern, um Vertrauen für Investitionen zurückzugewinnen“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
27.12.2024
Mehr lesen -
BrancheInfografik: Vergleich Medizintechnik-Pharma
Ein Vergleich der Medizintechnik- mit der Pharma-Branche (Humanarzneimittel) auf der Grundlage der Zahlen der Bundesregierung aus der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) zeigt: Die MedTech-Branche steht für mehr als doppelt so viel Arbeitsplätze sowie mehr Produktionswert, Bruttowertschöpfung und Ausstrahleffekte auf andere Branchen.
20.12.2024
Jetzt herunterladen von -
EuropapolitikMdEP Oliver Schenk beim BVMed: „Innovationsfähigkeit Europas stärken“
„Wir müssen uns in Europa und Deutschland offener gegenüber Innovationen zeigen und die Chancen, die sie in der medizinischen Versorgung bieten, besser nutzen.“ Das sagte der Europaabgeordnete Oliver Schenk (CDU) beim Online-Format „Aktuelle Stunde aus Brüssel“ des BVMed. In der Diskussion sprachen sich Branchenvertreter dafür aus, für eine „Life-Science-Strategie“ auf europäischer Ebene alle Bereiche gleichberechtigt einzubeziehen.
18.12.2024
Mehr lesen -
BrancheBVMed-OnePager zur Bundestagswahl
Wir fordern eine eigenständige MedTech-Strategie der Bundesregierung mit einemressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Dazu gehören: Beauftragte:r der Bundesregierung für Medizintechnik im Kanzleramt / Bessere Rahmenbedingungen für Produktion und Forschung in Deutschland / Wettbewerbsfähige Regulatorik: MDR verbessern, KMU unterstützen / Entbürokratisierungs-Offensive / Versorgung im Krankenhaus und ambulanten Bereich verbessern
16.12.2024
Jetzt herunterladen von: BVMed-OnePager zur Bundestagswahl -
BranchePositionspapier zur Bundestagswahl 2025: 10 Punkte aus MedTech-Sicht
Die Medizintechnik ist ein Schlüssel zur Zukunft des Gesundheitswesens. Der BVMed präsentiert zehn konkrete Maßnahmen, um die Rahmenbedingungen für MedTech zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten. Gemeinsam setzen wir uns für ein klares Bekenntnis zur Medizintechnik als Leitindustrie ein. Es geht nur mit MedTech.
11.12.2024
Jetzt herunterladen von: Positionspapier zur Bundestagswahl 2025: 10 Punkte aus MedTech-Sicht -
PositionspapierBundestagswahl 2025: 10 Punkte aus MedTech-Sicht
Um die Rahmenbedingungen für die MedTech-Branche zu stärken, Innovationen zu fördern und die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten, fasst der BVMed in einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 einen 10-Punkte-Plan zusammen. Unsere Kernforderung an die neue Bundesregierung: eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan. Auf dieser Seite finden Sie das gesamte Positionspapier zum Durchlesen und Herunterladen.
11.12.2024
Mehr lesen