Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Suche

Ihre Suche nach "Forschung-Entwicklung" ergab 127 Treffer

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • BrancheMedTech-Herbstumfrage: Inlandsentwicklung eingetrübt, Exporte stabil

    Die Stimmung in der Medizintechnik-Branche hat sich in Deutschland deutlich eingetrübt. Die erwartete Umsatzsteigerung im Inland ist mit nur noch 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (4,2 Prozent) stark rückläufig. Besonders besorgniserregend ist die rückläufige Gewinnsituation durch sinkende Preise und höhere Kosten. Das sind Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2019.

    08.10.2019

    Mehr lesen
  • Katheterlabor mit modernster Medizintechnik

    BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2019

    Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2019 zur Lage der MedTech-Branche. Themenbereiche: Umsatzergebnis: Deutschland und weltweit; Stärken und Schwächen des Standorts Deutschland; Regulatorische Hemmnisse; Gesundheitspolitische Forderungen; Innovationsklima; Digitalisierung; Arbeitsplätze

    08.10.2019

    Mehr lesen
  • eHealth bei Diabetes

    DigitalstrategieXPOMET holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne

    Die XPOMET Medicinale, ein multidisziplinäres Festival für die Medizin und Pflege der Zukunft, holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne. Die vom BVMed initiierte Kampagne zeigt Patientinnen und Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Die Kampagne möchte das Verständnis für die Lebenssituation Betroffener stärken und die Bedeutung von Medizinprodukten für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Ein Highlight des Showcases auf der XPOMET: der Auftritt des weltweit bekannten Prothesen-Models Viktoria Modesta.

    14.08.2019

    Mehr lesen
  • Forschung-EntwicklungInternationale Speakerliste der XPOMET jetzt online – BVMed unterstützt als Kooperationspartner das "Festival der Zukunftsmedizin"

    Die internationale und hochkarätige Speakerliste der XPOMET Medicinale 2019 ist jetzt unter www.xpomet.com online. Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, ist Kooperationspartner der XPOMET, die vom 10. bis 12. Oktober 2019 in der Arena in Berlin stattfindet. Die XPOMET ist ein multidisziplinäres Festival der Zukunftsmedizin, das in erster Linie die Entscheider der neuen Generation des Gesundheitswesens anspricht. Erwartet werden 5.000 Teilnehmer, 150 Referenten und mehr als 200 innovative Unternehmen, um neue transdisziplinäre Lösungen, Geschäftsmodelle und Partnerschaften in Medizin und Lebenswissenschaften zu entdecken und zu fördern.

    27.06.2019

    Mehr lesen
  • Die Gründer des 2. Start-up Pitch Days

    Innovationen"Die Zusammenarbeit zwischen jungen Gründern und etablierten Medizintechnik-Unternehmen bietet ein großes Potenzial"

    "Die Zusammenarbeit zwischen jungen Gründern und etablierten Medizintechnik-Unternehmen bietet ein großes Potenzial", sagte BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll zur Eröffnung des MedTech Radar Start-up Pitch Days am 5. Juni 2019 in Berlin. Dies gelte insbesondere für neue digitale und telemedizinische Versorgungsangebote. Der BVMed, der Venture-Kapitalgeber Earlybird, die Barmer, der High-Tech Gründerfonds, die NRW.Bank und das Medizintechnik-Magazin Medtech Zwo führten zum zweiten Mal einen gemeinsamen MedTech Start-up Pitch mit insgesamt 150 Teilnehmern durch. Harald Kuhne vom Bundeswirtschaftsministerium wies zur Eröffnung der Konferenz auf die große Bedeutung der MedTech-Branche hin: "Es geht um Vernetzung in der Medizintechnik, auch zwischen den Unternehmen und den Start-ups, um Innovationen voranzubringen." Auf der Konferenz präsentierten sich 20 zuvor von einer Jury ausgewählte Gründer.

    06.06.2019

    Mehr lesen
  • Innovationen20 Start-ups bei MedTech Radar Live 2019 von BVMed, Earlybird, High-Tech Gründerfonds, Barmer und medtech zwo dabei

    Wie steht es um das Innovationsgeschehen in Deutschland und welchen Beitrag können junge Medtech-Gründer leisten? Darüber wurde auf der Veranstaltung "MedTech Radar Live 2019" am 5. Juni in Berlin mit zahlreichen Experten aus der Medizintechnik-Branche diskutiert. 20 Start-ups erhielten die Möglichkeit, sich den rund 150 Teilnehmern vorzustellen.

    05.06.2019

    Mehr lesen
  • Anleitung des Nachwuchses in die Produktion eines Ballonkatheters zur Behandlung von Herzgefäßerkrankungen

    Forschung-EntwicklungBVMed zum Strategieprozess Medizintechnik: „Wir brauchen jetzt den Neustart!“

    Der BVMed spricht sich für einen zeitnahen Neustart des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Strategieprozesses Medizintechnik aus. "Unsere mittelständisch geprägte MedTech-Branche steht durch die EU-Medizinprodukte-Verordnung und die Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Deswegen brauchen wir jetzt einen ressort- und parteiübergreifenden Neustart des Strategieprozesses", so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

    03.06.2019

    Mehr lesen
  • InnovationenBVMed, Earlybird, High-Tech Gründerfonds und medtech zwo veröffentlichen 12. Ausgabe des "MedTech Radar"

    Wie können Innovationen im Klinikumfeld gelingen? Welches Potenzial bieten digitale Lösungen und welche Herausforderungen müssen Start-ups meistern? Diese Fragen werden auf der Veranstaltung "MedTech Radar Live 2019" am 5. Juni 2019 in Berlin mit Experten aus der Medizintechnik-Branche diskutiert. Eine Vorschau bietet der gemeinsame Medienservice "MedTech Radar" des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), Earlybird Venture Capital, des High-Tech Gründerfonds (HTGF) und des Fachmagazins medtech zwo in seiner zwölften Auflage.

    29.04.2019

    Mehr lesen
  • InnovationenMedTech Radar Live 2019: Bewerbungsphase für Start-ups eröffnet

    Der BVMed, der Venture-Kapitalgeber Earlybird, die Barmer, der High-Tech Gründerfonds, die NRW.Bank und das Medizintechnik-Magazin Medtech Zwo führen zum zweiten Mal einen gemeinsamen MedTech Start-up Pitch durch. Dieser ist Teil der "MedTech Radar Live 2019" Konferenz, die am 5. Juni 2019 in Berlin stattfindet und zum Ziel hat, junge MedTech-Gründer mit Vertretern der Medizintechnik-Industrie und potentiellen Geldgebern zusammenzubringen. Darüber hinaus werden Industrievertreter über die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer medizintechnischer Lösungen, Innovationen durch Start-ups und neuer Kooperationsmodelle im Gesundheitswesen diskutieren.

    06.03.2019

    Mehr lesen
  • Forschung-EntwicklungBVMed neuer Kooperationspartner der XPOMET

    Der BVMed ist Kooperationspartner der XPOMET Medicinale 2019, die vom 10. bis 12. Oktober 2019 in Berlin stattfindet. Die XPOMET ist ein multidisziplinäres Festival der Zukunftsmedizin, das in erster Linie die neue Generation des Gesundheitswesens anspricht. Erwartet werden 5.000 Teilnehmer, 150 Referenten und mehr als 200 innovative Unternehmen, um neue transdisziplinäre Lösungen, Geschäftsmodelle und Partnerschaften in Medizin und Lebenswissenschaften zu entdecken und zu fördern.

    22.01.2019

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen