Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Suche

Ihre Suche nach "Gesetzliche Krankenversicherung" ergab 82 Treffer

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • Inkontinenzprodukt

    Gesetzliche KrankenversicherungBVMed unterstützt Online-Petition zur Inkontinenz-Versorgung

    Der BVMed unterstützt die Online-Petition des Selbsthilfeverbandes Inkontinenz mit dem Titel "Bedarfsgerechte Versorgung mit Inkontinenzhilfen ohne Aufzahlung sicherstellen". Darin wird die Versorgung von Inkontinenz-Patienten ohne Aufzahlung gefordert.

    21.04.2015

    Mehr lesen
  • Gesetzliche KrankenversicherungASBH und BVMed starten Patientenumfrage zur ISK-Versorgung

    Die Initiative "Faktor Lebensqualität" von führenden ISK-Herstellern im BVMed und die bundesweite Selbstorganisation für Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus (ASBH) haben eine Patientenbefragung zur Zufriedenheit bei der Selbstkatheterisierung gestartet. Dabei geht es auch um die Versorgungssituation der Patienten und mögliche Versorgungsdefizite, die sich aus dem zunehmenden Kostendruck durch die Krankenkassen ergeben.

    16.04.2015

    Mehr lesen
  • DekubitusBVMed legt Qualitätsstandards für Versorgung mit Anti-Dekubitus-Systemen vor

    Das Dekubitus Forum des BVMed hat Vorschläge für Qualitätsstandards in der Versorgung mit Anti-Dekubitus-Systemen vorgelegt und dem GKV-Spitzenverband als Diskussionsgrundlage zugesendet. Bei den Grundsätzen geht es sowohl um die Prozess- als auch die Ergebnisqualität. Es sei wichtig, neben der Produktqualität auch die Versorgungsstandards im Hilfsmittelverzeichnis zu verankern.

    01.04.2015

    Mehr lesen
  • Dr. Meinrad Lugan auf der BVMed-Mitgliederversammlung 2015

    Erstattung HilfsmittelVerbesserungen bei Hilfsmitteln

    Der BVMed hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin Verbesserungen in der Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln gefordert. Die Ausschreibungspraxis der Krankenkassen führe in vielen Bereichen zu einer erheblichen Verschlechterung der Patientenversorgung.

    20.03.2015

    Mehr lesen
  • Gesetzliche KrankenversicherungBVMed legt neue Broschüre zu aufsaugenden Inkontinenz-Hilfsmitteln vor

    Die neue Broschüre "Aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel" des BVMed gibt Zahlen, Daten und Fakten zur Versorgungssituation und den Qualitätsanforderungen an eine hochwertige Patientenversorgung. Mit der Broschüre will der BVMed die Entscheidungsträger in Politik, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen für die Probleme der Inkontinenzversorgung sensibilisieren.

    04.03.2015

    Mehr lesen
  • homecare_01_cutjpg

    WundversorgungModerne Wundversorgung hilft Patienten und spart Kosten

    Eine aktuelle Umfrage der "Welt der Krankenversicherung" bei gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zeigt deutliche Defizite in der Versorgung chronischer Wunden auf, obwohl die Wirtschaftlichkeit der modernen Wundversorgung umfangreich belegt ist.

    09.02.2015

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel"Der Beste, nicht der Billigste"

    Der BVMed fordert ein Umdenken bei der Ausschreibungspraxis der Krankenkassen im Hilfsmittelbereich. Die Fokussierung auf den günstigsten Preis habe zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung geführt.

    28.01.2015

    Mehr lesen
  • HilfsmittelKeine Patientenzuzahlungen für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel für Diabetiker

    Der Fachbereich Diabetes (FBD) des BVMed setzt sich für die Aufhebung der Patientenzuzahlung für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel für Diabetiker ein, wenn zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern Verträge mit Versorgungspauschalen abgeschlossen wurden. Die Zuzahlung bei Versorgungspauschalen habe keine steuernde Funktion. Zudem sei der Einzug der gesetzlichen Zuzahlungsbeträge unwirtschaftlich.

    08.01.2015

    Mehr lesen
  • Erstattung HilfsmittelMedInform-Veranstaltung zu Hilfsmittelverträgen am 14. April 2015 in Köln

    Welches Vertragsmodell ist für Hilfsmittel-Leistungserbringer das Richtige? Was ist bei der Umsetzung mit den Krankenkassen zu beachten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Hilfsmittelverträge schließen, richtig umsetzen und leben".

    07.01.2015

    Mehr lesen
  • Gesetzliche KrankenversicherungBVMed-Stellungnahme zum GKV-VSG, 07.11.2014

    BVMed-Stellungnahme anlässlich der Erörterung am 11. November 2014 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der
    gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG)

    07.11.2014

    Jetzt herunterladen von: BVMed-Stellungnahme zum GKV-VSG, 07.11.2014

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen