Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Suche

Ihre Suche nach "Mittelstand" ergab 37 Treffer

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp

  • Filterung nach Jahr

  • Filterung nach Monat


Alle Filter zurücksetzen
  • Portraitbild Dr. Marc-Pierre Möll

    Innovationen"MedTech-Dialog mit Ressorts Gesundheit, Wirtschaft und Forschung starten"

    Der BVMed regt gegenüber der Politik an, im Jahr 2020 einen neuen "MedTech-Dialog" mit den Regierungsressorts Gesundheit, Wirtschaft und Forschung zu starten. Wir brauchen eine bessere Verzahnung der regulatorischen Maßnahmen für die Medizinprodukte-Branche mit der Wirtschafts- und Forschungspolitik. Forschung, Wirtschaft und Gesundheit gemeinsam: Wir fordern einen MedTech-Strategieprozess aus einem Guss!

    17.12.2019

    Mehr lesen
  • Clara Allonge

    MittelstandMittelstand im Fokus

    Clara Allonge (25) verstärkt seit dem 1. November 2019 als Referentin für Mittelstand und Wirtschaftsförderung die Geschäftsstelle des BVMed in Berlin. Das neue BVMed-Referat soll für Mittelstandsthemen eine Plattform für den gegenseitigen Austausch und zur gemeinsamen Lösungserarbeitung etablieren. Ein weiterer Schwerpunkt werden Serviceangebote rund um die Förderung der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland sein.

    26.11.2019

    Mehr lesen
  • InnovationenMedTech Radar Live 2019: Mittelstand trifft Start-ups

    Die zweite „MedTech Radar Live“ Veranstaltung von BVMed, Earlybird, BARMER, High-Tech Gründerfonds und Medtech Zwo wird am 5. Juni 2019 in Berlin stattfinden. Gründer aus dem Bereich der Gesundheitstechnologien werden mit Medizintechnik-Unternehmen, Krankenkassen und Investoren zusammengebracht. Neben einem Start-up Pitch wird es eine Ausstellung sowie ein erweitertes Konferenzprogramm mit Vorträgen von Vertretern von Medizintechnik-Konzernen, Mittelständlern und Acceleratoren geben. Ziel ist es, Gründern und etablierten Firmen eine Plattform zum Austausch zu bieten und aufzuzeigen, wie Innovationen trotz wachsender regulatorischer Anforderungen und Zulassungshürden auf den Markt gebracht werden können.

    13.12.2018

    Mehr lesen
  • 7. Imagebild Joachim M. Schmitt

    MittelstandBVMed: "Geistiges Eigentum der KMU muss geschützt werden!"

    Das geistige Eigentum der kleinen und mittelständischen Medizintechnik-Unternehmen (KMUs) muss bei der Umsetzung der neuen EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) geschützt werden. Darauf weist der BVMed angesichts von MDR-Auslegungen hin, die das bewährte Vorgehen beim Umgang mit der Technischen Dokumentation (TD) zwischen Vorlieferant und Hersteller gefährden.

    10.08.2018

    Mehr lesen
  • InnovationenMedTech Radar zu Start-up-Finanzierung

    Strategische Kooperationen zwischen Medizintechnik-Unternehmen und Start-ups könnten der Branche neue Innovationsimpulse verleihen und gerade für den Mittelstand ein relevanter Erfolgsfaktor sein. Dies gilt insbesondere angesichts eines zunehmend komplexen regulatorischen Marktumfelds durch die neue EU-MDR, die vor gut einem Jahr in Kraft getreten ist. Welche Vorteile Start-ups in dieser Situation einbringen und was Gründer, Investoren sowie etablierte Medizintechnik-Unternehmen bei den Start-up Pitches des "MedTech Radar Live 2018" erwarten können, darüber berichtet der gemeinsame Medienservice "MedTech Radar" in seiner zehnten Auflage.

    28.03.2018

    Mehr lesen
  • BrancheMedTech-Vertriebskonferenz am 18. September 2018 in Düsseldorf

    Die Digitalisierung treibt den erforderlichen Wandel der Medizinprodukte-Branche vom reinen Produktlieferanten zum Lösungsanbieter und "Wertschöpfungspartner" voran. Fallbeispiele aus Sicht von Unternehmen und Kunden für neue Geschäftspartnerschaften im digitalen Zeitalter bietet die 4. MedTech-Vertriebskonferenz am 18. September 2018 in Düsseldorf. Neben neuen Vertriebs- und Geschäftsmodellen geht es auch um die Fragen, wie Start-ups und MedTech-KMUs zusammenkommen können, welche Chancen eine qualitätsorientierte Vergütung bietet und wie der Vertrieb mit Services unterstützt sowie strategischer aufgestellt werden kann.

    22.03.2018

    Mehr lesen
  • BrancheBVMed unterstützt MT-CONNECT und MedTech Summit am 11. und 12. April 2018 in Nürnberg

    Der BVMed unterstützt im Jahr 2018 die Messe MT-CONNECT und den Kongress MedTech Summit, die am 11. und 12. April 2018 auf der Messe Nürnberg stattfinden. "Der medizintechnische Fortschritt ist sehr dynamisch. Und äußerst komplex. Anwender, Forscher und Unternehmen müssen daher noch enger zusammenarbeiten. Messe und Kongress bieten dazu eine ausgezeichnete Plattform", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt, der seit diesem Jahr auch Beiratsmitglied der Messe ist.

    12.12.2017

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen