Ihre Suche
Ihre Suche nach "Branche" ergab 320 Treffer
-
BrancheBVMed zur MDR: Geltungsbeginn muss angepasst werden
Der BVMed hat den europäischen Gesetzgeber aufgefordert, aufgrund der aktuellen Nicht-Umsetzbarkeit der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) zu handeln und pragmatische Lösungen zu entwickeln. "Wir setzen uns für eine Anpassung des Geltungsbeginns ein, bis die Voraussetzungen zur Umsetzung der MDR vorliegen", sagte der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan auf dem Medienseminar des BVMed in Berlin.
10.10.2018
Mehr lesen -
BrancheBVMed-Herbstumfrage: Exporte gut, Sorge um Regularien
Die Umsätze der Unternehmen der Medizintechnologie wachsen weltweit nach wie vor durchschnittlich mit knapp 6 Prozent. Die Entwicklung im inländischen Markt hat sich 2018 mit einem Umsatzwachstum von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessert. Die Gewinnsituation bleibt angespannt. Das sind Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018. Probleme sehen die Unternehmen vor allem durch die steigenden regulatorischen Anforderungen, sagte der BVMed-Vorsitzende Dr. Meinrad Lugan.
10.10.2018
Mehr lesen -
BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018
Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018 zur Lage der MedTech-Branche. Themenbereiche: Umsatzergebnis: Deutschland und weltweit; Stärken und Schwächen des Standorts Deutschland; Regulatorische Hemmnisse; Gesundheitspolitische Forderungen; Innovationsklima; Digitalisierung; Arbeitsplätze
10.10.2018
Mehr lesen -
DigitalstrategieDer Lieferant wird zum Wertschöpfungspartner
Krankenhäuser und Medizinprodukte-Unternehmen werden künftig Geschäfts- und Wertschöpfungspartner werden, um gemeinsam an der Optimierung der Versorgungsprozesse zu arbeiten und Lösungen für eine bessere Patientenversorgung zu entwickeln. Das ist die gemeinsame Vision der Experten aus Klinik und Industrie der 4. MedTech-Vertriebskonferenz am 18. September 2018 in Düsseldorf mit rund 200 Teilnehmern. Die Medizintechnik-Branche befindet sich durch die Digitalisierung, die Veränderungen im Klinikmarkt und neue regulatorische Anforderungen in einem dramatischen Umbruch. Um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, müssen sich die MedTech-Unternehmen dabei "vom reinen Produktlieferanten zum Lösungsanbieter" wandeln.
19.09.2018
Mehr lesen -
BrancheGesundheitswirtschaft: Fakten & Zahlen, Ausgabe 2017
März 2018, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (pdf, 94 Seiten)
31.05.2018
Jetzt herunterladen von: Gesundheitswirtschaft: Fakten & Zahlen, Ausgabe 2017 -
BrancheMarktstudie Medizintechnik 2018
Der Markt für Medizintechnik: Medizintechnik in Deutschland, Medizintechnik in Europa, Medizintechnik in den USA; Analyse führender MedTech-Unternehmen
03.05.2018
Jetzt herunterladen von: Marktstudie Medizintechnik 2018 -
BrancheBVMed-Jahresbericht 2017/18
Der BVMed-Jahresbericht 2017/18 enthält neben einem Marktüberblick umfassende Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen der Branche. Zusätzlich werden Informationen zur inhaltlichen Arbeit der über 60 BVMed-Arbeitsgremien gegeben.
20.04.2018
Mehr lesen -
BrancheLugan als BVMed-Vorsitzender wiedergewählt
Dr. Meinrad Lugan (54) von B. Braun ist als Vorstandsvorsitzender des Medizintechnik-Verbandes für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Als stellvertretende Vorsitzende des BVMed-Vorstandes wurden Marc D. Michel (Peter Brehm) und Stefan Widensohler (Krauth) gewählt.
20.04.2018
Mehr lesen -
BrancheMedTech-Vertriebskonferenz am 18. September 2018 in Düsseldorf
Die Digitalisierung treibt den erforderlichen Wandel der Medizinprodukte-Branche vom reinen Produktlieferanten zum Lösungsanbieter und "Wertschöpfungspartner" voran. Fallbeispiele aus Sicht von Unternehmen und Kunden für neue Geschäftspartnerschaften im digitalen Zeitalter bietet die 4. MedTech-Vertriebskonferenz am 18. September 2018 in Düsseldorf. Neben neuen Vertriebs- und Geschäftsmodellen geht es auch um die Fragen, wie Start-ups und MedTech-KMUs zusammenkommen können, welche Chancen eine qualitätsorientierte Vergütung bietet und wie der Vertrieb mit Services unterstützt sowie strategischer aufgestellt werden kann.
22.03.2018
Mehr lesen -
BrancheBVMed unterstützt MT-CONNECT und MedTech Summit am 11. und 12. April 2018 in Nürnberg
Der BVMed unterstützt im Jahr 2018 die Messe MT-CONNECT und den Kongress MedTech Summit, die am 11. und 12. April 2018 auf der Messe Nürnberg stattfinden. "Der medizintechnische Fortschritt ist sehr dynamisch. Und äußerst komplex. Anwender, Forscher und Unternehmen müssen daher noch enger zusammenarbeiten. Messe und Kongress bieten dazu eine ausgezeichnete Plattform", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt, der seit diesem Jahr auch Beiratsmitglied der Messe ist.
12.12.2017
Mehr lesen