Herz

Kunstherz- und Herzunterstützungs-Systeme bei schwerer Herzinsuffizienz

Ein schwaches Herz kann nicht mehr so viel Blut aus dem Herzen heraus in den Blutkreislauf befördern. Dadurch werden der Körper und seine Organe nicht mehr optimal mit Sauerstoff und Energie versorgt. Eine Folge der verminderten Pumpleistung ist, dass sich Blut vor den Herzkammern staut. Bei schwerer Herzinsuffienz hilft oft nur noch eine Herztransplantation. Auf Grund des zunehmenden Mangels an Spenderherzen versterben fast ein Drittel der Patienten auf der Warteliste (Eurotransplant International Foundation).

Die VAD-Technologie (Ventricular Assist Devices) steht für Herzunterstützungssysteme bzw. für die künstliche Unterstützung und den Ersatz des Herzens Ein Kunstherz wird in den Körper von Patienten mit unheilbaren Herzerkrankungen eingesetzt. Zurzeit wird dies vor allem dann erwogen, um die Zeit bis zur Transplantation zu überbrücken bis ein passendes Spenderherz zur Verfügung steht. Bei manchen Patienten kann das Kunstherz gar eine Alternative zu einer Transplantation sein.

Hier gibt es ein Interview mit dem Kunstherz-Experten Prof. Dr. Roland Hetzer vom Deutschen Herzzentrum Berlin (in der Tageszeitung WELT vom 26. Februar 2013).

Hier gibt es ein Magazin zum Thema "Herz".

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik