DiPA | Digitale Pflegeanwendungen
Mehr lesen
Für die Aufnahme der digitalen Pflegeanwendungen in das BfArM-Verzeichnis gelten größtenteils ähnliche Anforderungen wie bei den digitalen Gesunheitsanwendungen (DiGA). Spannend wird die Ausgestaltung der Studiendesigns und -inhalte im Kontext des pflegerischen Nutzens sein.
Im Rahmen des Webinars geben die Experten einen Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen bei der Etablierung einer digitalen Pflegeanwendung im deutschen Gesundheitsmarkt. Damit sollen Hersteller in ihrer Entscheidungsfindung bezüglich der Einführung einer DiPA unterstützt werden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Anbieter digitaler Medizinprodukte und Gesundheitslösungen sowie an alle Beschäftigten im Gesundheitswesen, die regelmäßig mit Fragestellungen aus diesem Bereich konfrontiert werden.
Referenten
-
Jonas Albert
Berater
fbeta GmbH | Berlin -
Jörg Rudolph
Leiter | Referat 412 Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen
Bundesministerium für Gesundheit | Bonn
Moderation
-
Natalie Gladkov
Referentin Digitale Medizinprodukte
Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin
Programm
- 09:15
Teilnehmerregistrierung und Technik-Check
- 09:30 | Natalie Gladkov
Begrüßung und Einführung
- 09:35 | Jörg Rudolph
Digitale Pflegeanwendungen
- Vorgaben nach dem SGB XI und nach der Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen (DiPAV)
- 10:20
Fragen der Teilnehmer:innen
- 10:35 | Jonas Albert
Pflegerischer Nutzen durch DiPA
- Studiendesign und -inhalte
- Erfolgsfaktoren
- 11:20
Fragen der Teilnehmer:innen
- 11:35
Ende des Webinars
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Datum
- Freitag, 04.11.2022 09:30 - 11:30 Uhr
- Preis
-
229 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
BVMed-Mitglieder | Inkl. Webinarunterlagen
249 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
NICHT-Mitglieder | Inkl. Webinarunterlagen
- Download des Programmflyers (764 KB)