Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

21.06.2023 Information der DiPA-Herstellerverbände: Festsetzung der DiPA-Rahmenvereinbarung


21.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
organizer: BVMed
Schwerpunkt: Digitalisierung

Zum Thema

Nach erfolgreicher Einführung der DiGA hat der Gesetzgeber mit dem Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) am 9. Juni 2021 auch einen Anspruch auf Erstattung digitaler Pflegeanwendungen (DiPA) geschaffen (§§ 40a, 40b Elftes Buch Sozialgesetzbuch - SGB XI). Digitale Produkte, die einen pflegerischen Nutzen nachweisen, können seit April 2023 in das DiPA-Verzeichnis des BfArM aufgenommen werden. Dabei müssen DiPA ihren Vergütungssbetrag mit der Seite der Pflegekassen verhandeln. Die Rahmenbedingungen dafür setzt die Rahmenvereinbarung DiPA, die nach Verhandlungen und Schiedsverfahren nun in Kraft tritt.

Die beteiligten Herstellerverbände informieren gemeinsam über die zentralen Inhalte:

  • Wie werden die Vergütungsbeiträge verhandelt?
  • Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden?
  • Welche Maßstäbe gelten?

Die Veranstaltung wird via Teams gestreamt. Registrierte Teilnehmer:innen erhalten nach der Veranstaltung die Folien zugeschickt.

Beteiligte Herstellerverbände:
BAH – Bundesverband der Arzneimittelhersteller e. V.
BiM - Bundesverband Internetmedizin e.V.
BPI - Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V.
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e. V.

Referenten

  • Pia Maier BiM | Bundesverband Internetmedizin e.V.
  • Karl Sydow BAH | Bundesverband der Arzneimittelhersteller e. V.

Moderation

  • Natalie Gladkov BVMed | Bundesverband Medizintechnologie e. V.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Sollten Sie keinen persönlichen Anmeldelink erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei Antje Burkhardt per E-Mail unter burkhardt[at]bvmed.de oder telefonisch +49 30 246 255 15.

Die Anmeldefrist endet am 2. Juli 2023.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Für den Fall der Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Stornierung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Der BVMed behält sich den Wechsel von Referenten und Änderungen im Programmablauf vor.

Auf einen Blick

Datum

Mittwoch, 21.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr

Preis

Die Teilnahme ist kostenlos

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen