Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

KHVVG
Krankenhausreform: Anreize für Qualitätsmessung setzen

Mit der Krankenhausreform (KHVVG) muss es gelingen, den Qualitätswettbewerb in der Gesundheitsversorgung zu fördern. Dafür muss sie einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen legen. Mehr dazu, wie das aus MedTech-Sicht gelingen kann und unser ausführliches Postionspapier mit unseren Forderungen sowie ein zusammenfassender OnePager hier.

27.08.2024

Mehr lesen
  • Dr. Gerald Gaß

    Krankenhaus
    DKG fordert Nachbesserungen beim Rettungsschirm für die Krankenhäuser

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erwartet, dass die Bundesregierung umgehend zentrale Lehren aus der Pandemie zieht und gesetzliche Weichen stellt, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig neu auszurichten. Dazu gehören zum einen kurzfristige Maßnahmen, um die Kliniken finanziell zu sichern und zugleich die Arbeitsbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reduzieren. Zum anderen...

    Artikel11.01.2022

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    Ein Jahr Krankenhaus-Zukunftsfonds: Die BVMed-Akademie zieht am 24. März 2022 Bilanz

    Mit einem umfangreichen Investitionsprogramm in der letzten Legislaturperiode wurde den deutschen Krankenhäusern ein digitales Update ermöglicht. Seit dem 1. Januar 2021 werden Krankenhäusern bis zu 4,3 Milliarden Euro bereitgestellt, um in digitale Infrastruktur, moderne Notfallkapazitäten und IT-Sicherheit zu investieren. Viele Häuser sind dem Aufruf gefolgt und haben ihre Förderanträge...

    Pressemeldung14.12.2021

    Mehr lesen
  • Branche
    BVMed zum Koalitionsvertrag: Gute Ansätze für eine Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschland

    Positiv ist aus Sicht des BVMed, dass die „innovative Gesundheitswirtschaft“ als „Grundlage des weiteren medizinischen Fortschritts“ bezeichnet wird, die „viel Potenzial für Beschäftigung und Wohlstand“ bietet. Deshalb soll in Forschung investiert werden, „um medizinische Spitzenleistungen zu ermöglichen“. Dabei will sich die neue Bundesregierung vor allem für...

    Pressemeldung25.11.2021

    Mehr lesen
  • VYGON GmbH & Co. KG: PICC-Katheter in der Anwendung

    Krankenhaus
    Venöse Zugänge: Einsatz, Auswahl, Unterschiede, Infektionsvermeidung

    Infusionstherapien gehören im Krankenhaus zur Standardversorgung von Patient:innen. Viele Patient:innen benötigen komplexe intravenöse Therapien, welche nur zentralvenös verabreicht werden können oder für deren Durchführung die Patient:innen im Krankenhaus verbleiben müssen. Hierbei kann es sich bspw. um die Applikation von Antibiotika, Schmerzmitteln oder Zytostatika handeln. Welche verschiedene Kathersysteme stehen zur Verfügung? Und wie wird die Wahl des Kathetersystems getroffen? Auf dieser Seite geben wir eine Übersicht.

    Artikel05.11.2021

    Mehr lesen
  • Branche
    5 Punkte des BVMed für die Koalitionsverhandungen: „Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschland muss in den Vertrag“

    Die fünf Punkte des BVMed-Papiers „Medizintechnik am Standort Deutschland stärken“ im Einzelnen: 1. Initiative MedTech 2030 für die Zukunft der Medizintechnik-Branche in Deutschland Wir benötigen eine Initiative MedTech 2030, die die Maßnahmen der Forschungs-, Wirtschafts- und Gesundheitspolitik bündelt sowie die notwendigen Voraussetzungen für Medizintechnik als weiterhin starken...

    Pressemeldung21.10.2021

    Mehr lesen
  • Venöse Zugänge
    Gastbeitrag: Ambulante intravenöse Therapien – Der unkomplizierte Weg vom Krankenhaus nach Hause

    Intravenöse Therapien erfolgen in Deutschland noch immer zum großen Teil im stationären Umfeld. Doch auch in diesem Versorgungsfeld können Behandlungen weitest gehend ambulant durchgeführt werden, um den Patient:innen die Versorgung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Ein Gastbeitrag von Frauke Schlimbach, GHD GesundHeits GmbH Deutschland.

    Artikel19.10.2021

    Mehr lesen
  • Venöse Zugänge
    Gastbeitrag: Frühzeitige Infektionserkennung und -vermeidung durch moderne Transparentverbände

    Mit der Entwicklung der Transparentverbände aus Polyurethan vor fast 40 Jahren hielt ein Novum Einzug in die Verbandmittellandschaft. Das hauchdünne Material vereinigt zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten. Ein Gastbeitrag von Carsten Jenkner, 3M Deutschland GmbH.

    Artikel19.10.2021

    Mehr lesen
  • Finanzen
    Orientierungswert für Krankenhauskosten 2021 beträgt 2,48 Prozent

    Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser veröffentlicht. Er gibt die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten wieder, die ausschließlich auf Preis- oder Verdienständerungen zurückzuführen ist. Damit ist er eine wichtige Basis für Budgetverhandlungen im stationären Bereich. Der Orientierungswert...

    Artikel07.10.2021

    Mehr lesen
  • COVID-19
    13 Prozent weniger stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2020

    Die Corona-Pandemie hat 2020 zu deutlich weniger Behandlungsfällen als im Vorjahr geführt, heißt es in einer Pressemittelung vom Statistischen Bundesamt. So gab es fast 2,5 Millionen weniger Krankenhausbehandlungen und gut 690.000 weniger Operationen. Zudem wurden letztes Jahr 176.100 Menschen mit oder wegen einer Corona-Infektion stationär behandelt. Zur Pressemittelung vom 22. September 2021...

    Artikel22.09.2021

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen