Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 - Homecare Homecare - ambulante Perspektiven

Artikel10.03.2014

Bild vergrößern"Homecare – ambulante Perspektiven"Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. ist eine Initiative von Homecare-Unternehmen und Herstellern von Medizinprodukten im BVMed. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die speziellen Aspekte einer Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, enteraler Ernährung und Verbandmitteln zu Hause und in Pflegeheimen transparent zu machen. Die Leistungen dieses Bereiches werden dargestellt. Unser Ziel ist es außerdem, den Versorgungsbereich Homecare als etablierten Bestandteil der ambulanten Versorgung weiterzuentwickeln.

Die beteiligten Unternehmen stellen innovative und hochwertige Medizinprodukte her. Sie liefern die notwendigen Produkte, beraten, schulen und leiten Patienten, Angehörige und Pflegepersonal im Umgang mit diesen fortschrittlichen Medizintechnologien an und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Therapieerfolg.

Homecare trägt zur Entwicklung vernetzter Versorgungslandschaften bei. Viele Patienten können ohne eine zuverlässige Versorgung mit Hilfsmitteln, Medizinprodukten und enteraler Ernährung kein selbstbestimmtes Leben führen. Eine hohe Qualität und Kompetenz der versorgenden Homecare-Unternehmen und Hersteller ist deshalb für die Betroffenen und deren Lebensqualität von großer Bedeutung.

Hier geht es zu der Webseite von "Homecare - ambulante Perspektiven".Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab.

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hilfsmittel
    BVMed für gesetzliche Klarstellung des Hilfsmittel-Begriffs: „Häusliche Versorgungen schützen“

    Der BVMed spricht sich in seiner Stellungnahme zum Pflegekompetenzgesetz (PKG) für eine gesetzliche Klarstellung des Hilfsmittelbegriffs aus. Hintergrund ist, dass der GKV-Spitzenverband den Hilfsmittel-Begriff so eng auslegt, dass die medizinische Versorgung von Menschen durch Hilfsmittel-Leistungserbringer in der Häuslichkeit gefährdet ist. Beispiele sind Ernährungstherapien oder Dauerkatheter.

    Pressemeldung08.10.2024

    Mehr lesen
  • Pflege und Hilfsmittel
    BVMed fordert zum Pflegekompetenzgesetz: „Auf Qualifikation statt auf Institutionen setzen“

    Der Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetzes (PKG) muss bei der Einbindung aller qualifizierten Pflegefachkräfte und bei den Regelungen zur spezialisierten Hilfsmittel-Versorgung noch erheblich nachgebessert werden. Der BVMed spricht sich dafür aus, dass allein die Qualifikation einer Pflegefachperson für die erweiterte pflegerische Tätigkeit maßgeblich sein darf, nicht die Institution.

    Pressemeldung01.10.2024

    Mehr lesen
  • Pflege
    Lauterbach zur Pflegereform: Beim Fokus auf „Häuslichkeit“ Homecare-Fachkräfte einbinden

    Der BVMed unterstützt die Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, durch eine Pflegereform Pflegebedürftige besser zu Hause zu versorgen werden. Dabei gehe es aber nicht nur um Pflege, sondern auch um medizinische Versorgung im häuslichen Bereich. Hier müssten die spezialisierten Pflegefachkräfte der Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorgern besser eingebunden werden.

    Pressemeldung12.07.2024

    Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

  • Praxisseminar
    Hilfsmittelverträge schließen und umsetzen

    Der Gesetzgeber hat im Jahr 2019 die Konsequenzen aus den vergangenen Entwicklungen im Hilfsmittelbereich gezogen – und die Ausschreibungsoption aufgehoben. Seither stehen Kostenträgern und Hilfsmittelleistungserbringern für den Vertragsschluss die Instrumente des Verhandlungs- oder Beitrittsvertrags zur Verfügung. Im Konfliktfall kann ein Schiedsverfahren durchgeführt werden. Es gilt, die...

    Seminaron-site
    Berlin, 15.05.2025 09:30 - 16:00 Uhr
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Hilfsmittel

    Zur Veranstaltung: Hilfsmittelverträge schließen und richtig umsetzen
  • Kongress
    Homecare-Management-Kongress

    Die Gesundheitsversorgung soll und muss sich weiterentwickeln, ambulanter werden. Bei der Vielfalt an vorliegenden Änderungsideen und Reformvorschlägen zur Zukunft der Hilfsmittelversorgung besteht zumindest Konsens in einem Punkt: Es braucht Anpassungen. Auf dem Homecare-Management-Kongress 2025 wollen wir die drängendsten Herausforderungen eruieren und mögliche Lösungsansätze diskutieren.

    Konferenzon-site
    Berlin, 23.-24.09.2025
    organizer: BVMed-Akademie
    Schwerpunkt: Homecare

    Zur Veranstaltung: Homecare-Management-Kongress

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen