Einsatz und Erstattung von Medizinprodukten im stationären Bereich

Vertiefende Einblicke geben Ihnen unsere Veranstaltungen in der "BVMed-Akademie".
-
Pressemitteilung31.03.2016
Neue Vertriebsstrategien und Systempartnerschaften zwischen medizinischen Einrichtungen und der Industrie stehen im Mittelpunkt der 2. MedTech-Vertriebskonferenz am 20. September 2016 in Wiesbaden. Fallstudien kommen vom Universitätsklinikum Dresden, der Einkaufsgemeinschaft AGKAMED sowie von den Medizinprodukte-Unternehmen B. Braun, Paul Hartmann, Atmos und Lohmann & Rauscher. Weitere Schwerpunktthemen sind die Internationalisierung, Pricing-Strategien sowie Recruiting und Employer Branding. Mehr
-
Artikel21.03.2016
Vor dem Hintergrund von Cybercrime-Attacken auf deutsche Krankenhäuser hat Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) betont, dass die Krankenhäuser in Sachen IT-Sicherheit und Datenschutz das notwendige Problembewusstsein hätten. In seinem Editorial zur neuesten Ausgabe der Zeitschrift "das Krankenhaus" fordert er, über ein nationales Förderprogramm für die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen nachzudenken. Mehr
-
Pressemitteilung03.03.2016
Über die Nutzenbewertung neuer Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen im Krankenhaus informiert eine MedInform-Konferenz am 5. April 2016 in Berlin. Die Konferenz stellt die Aufbau- und Ablauforganisation des neuen Bewertungsverfahrens nach § 137h SGB V sowie den Bewertungsprozess und die Inhalte der damit verbundenen Nutzenbewertung dar. Mehr
-
Artikel12.10.2015
Im Mittelpunkt des 17. Münchner Klinik-Seminars stehen am 18. und 19. Februar 2016 die Stellungnahmen der Krankenhausträger und der Wirtschaft zur Klinikreform sowie mögliche Probleme und Herausforderungen bei Lieferprozessen im Klinikeinkauf. Mehr
-
Artikel12.10.2015
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform hat sich am 2. Oktober 2015 auf Änderungen zum Entwurf des geplanten Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG) geeinigt. Diese werden jetzt in die parlamentarischen Beratungen eingebracht. Es gibt diverse Änderungen, beispielsweise Ausnahmen vom Fixkostendegressionsabschlag bei Sachkosten von mehr als zwei Dritteln im Gesetz zu verankern und die Laufzeit des Abschlages zu begrenzen. Auch die geforderte Anrechnung der Mehrleistungen für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) auf den Landesbasisfallwert wurde gestrichen. Mehr
-
Artikel05.10.2015
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser veröffentlicht. Für den Zeitraum des zweiten Halbjahres 2014 und des ersten Halbjahres 2015 beträgt der Orientierungswert im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum 1,57 Prozent. Mehr
-
Artikel05.10.2015
Von den 18,5 Millionen stationär im Krankenhaus behandelten Patienten wurde im Jahr 2014 bei 38 Prozent (7,0 Millionen) eine Operation durchgeführt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Anteil nicht verändert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war gut die Hälfte der Behandelten, die sich 2014 während ihres Krankenhausaufenthaltes einem chirurgischen Eingriff unterziehen mussten, 60 Jahre und älter. Mehr
-
Artikel21.09.2015
Qualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Beschaffung sowie der Versorgung sind die Themen der diesjährigen PEG-Fachtagung mit dem Titel "Gesundheitswirtschaft im Wandel". Mehr
-
Pressemitteilung18.09.2015
Die Medizinprodukte-Branche muss Vertrieb und Serviceleistungen weiterentwickeln und optimieren, aber auch ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in entscheidenden Unternehmensfunktionen wie dem Key Account Management, dem Marketing oder dem Erstattungs- und Pricing-Management verstärken. Das war die Kernbotschaft der Experten der 1. MedTech-Vertriebskonferenz mit über 200 Teilnehmern am 17. September 2015 in Düsseldorf. Mehr
-
Artikel17.08.2015
Im Jahr 2014 wurden 19,1 Millionen Patienten stationär im Krankenhaus behandelt. Das waren 1,9 Prozent Behandlungsfälle mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, dauerte ein Aufenthalt im Krankenhaus durchschnittlich 7,4 Tage. Mehr