Einsatz und Erstattung von Medizinprodukten im stationären Bereich

Vertiefende Einblicke geben Ihnen unsere Veranstaltungen in der "BVMed-Akademie".
-
Pressemitteilung05.10.2016
Der BVMed informiert die Kliniken mit einem Leitfaden und einem Sondernewsletter über das neue MedTech-Bewertungsverfahren nach § 137h SGB V. Das neue Verfahren verändert die etablierten jährlichen Anträge der Krankenhäuser zu „Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden“ (NUB-Verfahren) beim DRG-Institut InEK erheblich. Der BVMed gibt Tipps, beantwortet die häufig gestellten Fragen und nennt Ansprechpartner bei den Unternehmen. Mehr
-
Artikel04.10.2016
Für das zweite Halbjahr 2015 und das erste Halbjahr 2016 beträgt der Orientierungswert im Vergleich zu den Vorjahreszeiträumen 1,54 Prozent. Der Wert weist die durchschnittliche jährliche Veränderung der Krankenhauskosten aus, die ausschließlich auf Preis- oder Verdienständerungen zurückzuführen ist. Mehr
-
Artikel29.08.2016
facebook.com/iammedtech Mehr
-
Artikel22.08.2016
Im Jahr 2015 wurden 19,2 Millionen stationäre Krankenhausfälle behandelt, 34.800 oder 0,2 % mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, dauerte der Aufenthalt im Krankenhaus wie im Vorjahr durchschnittlich 7,4 Tage. Mehr
-
Artikel01.08.2016
Das 14. Osnabrücker Gesundheitsforum erörtert am 21. Oktober 2016 das Thema "People Processing – Patientenströme steuern: Patientenorientierung oder Erlössteigerung". Es dient Nachwuchs- und Fachkräften der Gesundheitswirtschaft gleichermaßen als Austauschplattform. Mehr
-
Artikel04.07.2016
Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 28. und 29. September 2016 in Frankfurt stehen die digitale Vernetzung im Einkauf, die Unique Device Identification (UDI) sowie die Datenqualität bei Produktinformationen. Mehr
-
Artikel30.05.2016
Die Jahresveranstaltung des Bundesverbandes der Beschaffungsinstitutionen in der Gesundheitswirtschaft (BVBG) widmet sich am 24. Juni 2016 dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) aus Sicht der Politik, der GKV, der Kliniken und der MedTech-Branche. Zu Gast ist u. a. auch Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU). Mehr
-
Pressemitteilung04.05.2016
Der BVMed hat ein Konzept des DRG-Kalkulationsinstituts InEK kritisiert, das bei sachkostenintensiven Fallpauschalen Abschläge bis zu 14 Prozent vorsieht. "Darunter werden insbesondere die Hochleistungsmedizin und die Qualität der Patientenversorgung leiden", so der BVMed. Mehr
-
Artikel04.04.2016
Auf dem diesjährigen Symposium der Einkaufsgemeinschaft am 21. April 2016 referiert unter anderem InEK-Geschäftsführer Dr. Frank Heimig zur Sachkostenvergütung im Krankenhaus. Mehr
-
Pressemitteilung31.03.2016
Neue Vertriebsstrategien und Systempartnerschaften zwischen medizinischen Einrichtungen und der Industrie stehen im Mittelpunkt der 2. MedTech-Vertriebskonferenz am 20. September 2016 in Wiesbaden. Fallstudien kommen vom Universitätsklinikum Dresden, der Einkaufsgemeinschaft AGKAMED sowie von den Medizinprodukte-Unternehmen B. Braun, Paul Hartmann, Atmos und Lohmann & Rauscher. Weitere Schwerpunktthemen sind die Internationalisierung, Pricing-Strategien sowie Recruiting und Employer Branding. Mehr