VAD/Kunstherz
Kostenfreier Ratgeber für Patienten mit Kunstherz- und Herzunterstützungssystemen
23.05.2017|

Um die Patienten am Leben zu halten bis ein geeignetes Spenderorgan zur Verfügung steht, aber auch aufgrund des Mangels an Spenderherzen (2016 erfolgten bundesweit nur 291 Herz-Transplantationen), setzen die Herzchirurgen bei den Therapieverfahren auf Herzunterstützungssysteme, die entweder die linke oder die rechte Herzkammer unterstützen und bei mehr als 90% der Patienten zum Einsatz kommen. Vollständige Kunstherzen werden pro Jahr nur bei rund 30 Patienten eingepflanzt.
Funktionsweise der mechanischen Herz-Kreislauf-Unterstützung, Aufklärung zu Operationsverfahren und -dauer, Informationen über Medikamente und Fragen des Alltags (Wiederaufnahme Beruf, Sport, Sexualleben, Einschränkungen), beantwortet die Broschüre laienverständlich, umfangreich und anhand zahlreicher Illustrationen.
Download: www.herzstiftung.de/kunstherz
Hier gibt es ein BVMed-Magazin zum Thema "Herz".
