Verbandkasten: Neue Norm seit 2014

Parallel zur Norm für Kfz-Verbandkästen wurde auch die Norm über das ebenso wichtige Erste-Hilfe-Material für Motorräder aktualisiert. Nicht nur im Hinblick auf die Normänderung sollte jeder Auto- und Motorradfahrer daher seinen Fahrzeug-Verbandkasten regelmäßig prüfen und entsprechend vervollständigen. Denn zahlreiche Inhaltsteile sind zudem mit einem Verfalldatum gekennzeichnet: Ist es überschritten, verfällt die Herstellergarantie für die Sterilität der Kompressen und Verbände. Alle abgelaufenen Produkte im Verbandkasten sollten deshalb umgehend durch "frische" ersetzt werden.
Für das Jahr 2022 wird die Veröffentlichung einer aktualisierten Norm erwartet.
-
Artikel09.10.2002
Ein ebenso unscheinbarer wie wichtiger „Beifahrer“ in den Autos feiert in diesen Tagen seinen dreißigsten Geburtstag: der Verbandkasten. Erst nach seiner Einführung in Deutschland Anfang der siebziger Jahre konnten Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer die oft lebensrettende Erstversorgung... Mehr
-
Artikel09.10.2002
Ist auch wirklich alles drin? Der Verbandkasten für privat und gewerblich genutzte Pkw und LKW sollte regelmäßig auf Vollständigkeit und Einsetzbarkeit seiner Inhaltsteile überprüft werden. Aktueller Anlass: Am 1. Juli 2000 trat eine Änderung der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in... Mehr