Ihre Suche
Ihre Suche nach "Verbandkasten" ergab 32 Treffer
-
Erste HilfeImmer griffbereit zur Erstversorgung: Jetzt Kfz-Verbandkasten checken
Koffer, Luftmatratze, Sonnenbrille. Wer sich auf den Urlaub vorbereitet, sollte auf Empfehlung des BVMed aus Berlin außerdem den Check des Kfz-Verbandkastens auf die To-do-Liste setzen. Vollständig soll er sein, steril verpackte Inhalte dürfen nicht abgelaufen sein. Das regelmäßig zu prüfen, ist generell eine gute Idee, denn ein einsatzbereiter Verbandkasten nach DIN 13164:2022 ist auch im Alltag die Basis für eine bestmögliche Erstversorgung.
17.06.2025
Mehr lesen -
VerbandkastenMediq Holding Deutschland GmbH
Weitere Produkte:
Enterale Ernährung
Ambulante parenterale Antiinfektivatherapie (APAT)
Pumpen, rtCGM, Diabetesbedarf wie z.B. Insulinpens und ZubehörWeitere Dienstleistungen:
Webinare und Schulungen...10.10.2024
Mehr lesen -
VerbandkastenBVMed empfiehlt: Kfz-Verbandkasten vor der Urlaubsfahrt kontrollieren
Der BVMed empfiehlt, dass der Kfz-Verbandkasten auf jeder Checkliste vor der Urlaubsfahrt stehen sollte. Wichtig ist dabei ein prüfender Blick auf Vollständigkeit und auf das Verfalldatum der steril verpackten Inhaltsteile. Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage zeigt zudem auf, dass der Verbandkasten auch außerhalb des Fahrzeugs sehr häufig zur Erstversorgung genutzt wird.
28.06.2024
Mehr lesen -
VerbandkastenCo-med GmbH & Co. KG
andere Produkte:
Praxiseinrichtung, Sprechstundenbedarf, Laborbedarf, Notfallausstattung, Produkte Praxishygiene, IGeL/ Naturheilkunde, Medizinische BekleidungDie Cooperation medizintechnischer Fachgeschäfte, kurz Co-med, berät und beliefert seit mehr als 50 Jahren niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Mit mehr als 50 Fachhändlern in der ganzen Bundesrepublik ist...
26.10.2023
Mehr lesen -
VerbandkastenSichere Fahrt in den Urlaub | BVMed: Kfz-Verbandkasten auf Checkliste vor Ferienstart
Mit dem Beginn der Urlaubszeit erinnert der BVMed daran, den Kfz-Verbandkasten auf die Checkliste vor der Abfahrt zu nehmen: Ist ein vollständiger Verbandkasten an Bord? Nach einer Überarbeitung der Kfz-Verbandkasten-Norm DIN 13164 im Februar 2022 sind nun auch zwei medizinische Gesichtsmasken Pflichtbestandteil. Ein Blick auf das Verfalldatum der steril verpackten Inhaltsteile gehört ebenfalls zum Check – plus Austausch, falls das Datum bereits überschritten ist. Nicht zuletzt dürfen genormte Warnwesten für alle Mitreisenden nicht fehlen, um gut und sicher ausgestattet zu sein. Ebenso wie der Verbandkasten sollten sie griffbereit im Koffer- oder Fußraum verstaut sein.
19.06.2023
Mehr lesen -
VerbandkastenGVS-GROSSVERBRAUCHERSPEZIALISTEN eG
Medizinisches Einwegmaterial, Inkontinenzprodukte, Reinigungs- und Desinfektionsprodukte |
Die GVS Group ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Fachgroßhändlern....21.02.2023
Mehr lesen -
VerbandkastenLohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG
weitere Produkte: Unterdrucktherapie, Produkte zum Debridement, Schaum-Wundauflagen, Wundauflagen mit Silber, antimikrobielle Wundverbände;
weitere Dienstleistungen: Apps, Fort- & Weiterbidungen im Rahmen der L&R Academy...21.02.2023
Mehr lesen -
VerbandkastenHENRY SCHEIN MEDICAL GmbH
Über Henry Schein: Die Henry Schein Medical GmbH bietet ihren Kunden im Rahmen eines Fullservice-Angebotes Medizinprodukte und -technologie und steht Ärzten und ihren Teams in Praxis und Klinik mit einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungskonzept inklusive Schulungen und technischem Service zur Seite. Die hochqualifizierten Fachberater, Spezialisten und die Mitarbeiter des technischen...
15.03.2022
Mehr lesen -
VerbandkastenNeue KFZ-Verbandkasten-Norm um medizinische Gesichtsmasken ergänzt
Das deutsche Normungsinstitut DIN hat Gesichtsmasken neu in die KFZ-Verbandkasten-Norm DIN 13164 aufgenommen. Es handelt sich dabei um zwei medizinische Gesichtsmasken. Darüber informiert der BVMed. Die neue Norm gilt seit dem 1. Februar 2022. Im Handel befindliche Verbandkästen nach der bisher gültigen Norm dürfen noch bis 31. Januar 2023 uneingeschränkt erworben werden, da sie qualitativ gleichwertig sind. Zudem besteht keine Austausch- oder Nachrüstpflicht für bestehende Verbandkästen, informiert der BVMed.
01.02.2022
Mehr lesen