Veranstaltungen

-
VeranstaltungDienstag, 17.05.2022 - Mittwoch, 18.05.2022
2022 blickt die Konferenz in speziellen Themenpanels aus Sicht von Herstellern, Händlern und Drittstaaten auf die drängendsten Fragen und Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Regularien. Ein Themenspecial gewährt zudem einen Einblick in die Besonderheiten der In-vitro-Diagnostika. Der Kongress bietet zudem umfassende Gelegenheit zum Austausch über all diese Themen sowie zur Vernetzung mit relevanten Akteuren. Den Auftakt gibt ein Get Together mit Podiumsdiskussion am Vorabend. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 21.06.2022
Die „MedTech Innovation Hall“ bietet eine Wissens- und Austauschplattform, bei der Startups ihre innovativen Produkte vorstellen und etablierte Stakeholder ihre „Sicht der Dinge“ darlegen können. Eine Startup-Challenge bietet jungen Firmen eine Bühne, ihre Geschäftsidee vor Vertreter:innen aus der MedTech-Industrie, Krankenkassen und Investoren zu präsentieren. Gemeinsam sollen die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI diskutiert werden, damit der Zugang aller Patient:innen zu hochinnovativen, bezahlbaren KI-Medizinprodukten in Zukunft gewährleistet werden kann. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 23.06.2022 - Freitag, 24.06.2022
Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter:innen von Medizinprodukteherstellern sowie Handelsunternehmen, die über Medizinprodukte fachlich informieren und in die Handhabung von Medizinprodukten einweisen. Sie ist sowohl für den beruflichen Neueinstieg als auch zur Aktualisierung und Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse geeignet. Mehr
-
VeranstaltungFreitag, 24.06.2022
In zwei Panels mit Impulsvorträgen und Praxisbeispielen widmet sich die die jährliche MedTech-Kommunikationskonferenz den Themen: 1. B2B-Social-Media-Marketing: Ärzt:innen und Einkäufer:innen digital erreichen | 2. Podcasts und Videos in der MedTech-Kommunikation Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 28.06.2022
Leistung, Vergütung und Abrechnung in der ambulant-ärztlichen Versorgung
Wie kommen neue Leistungen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)? Wie setzt sich das Honorar von Ärzt:innen zusammen? Welche Sanktionsgefahren gibt es für niedergelassene Ärzt:innen? Und wie getaltet sich die Verordnung, Vergütung und Abrechnung von Medizintechnik als Bestandteil der ärztlichen Leistung? Lernen Sie die Grundpfeiler des Vergütungssystems, die Entscheider/Player sowie die Stellschrauben des Systems zu erkennen und zu verstehen. Mehr -
VeranstaltungMittwoch, 29.06.2022 - Donnerstag, 30.06.2022
Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. In dieser Situation ist ein schnelles und wirksames Handeln existenzell, um Schaden abzuwenden. Das Wissen über Struktur, Verlauf und Dynamik einer Krise spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch anwendungsorientierte Gruppenarbeiten und ein Live-Planspiel entwickeln Sie ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. Mehr
-
VeranstaltungMittwoch, 29.06.2022
Seminar für Mitarbeitende der Krankenkassen-, Medizinischen Dienste und Kassenärztlichen Vereinigungen Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 30.06.2022
Abrechnung nach § 302 SGB V | Grundlagen und Tipps für die erfolgreiche Abrechnung von Hilfsmitteln und Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
Vielfältige Anforderungen der Kassen, komplexe technische Prozesse oder ein gänzlich neuer Regelungsrahmen stellen die Hilfsmittelleistungserbringer sowie die DiGA-Hersteller noch immer vor Herausforderungen bei der Abrechnung nach § 302 SGB V. Mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung administrativer Prozesse und ein nahendes eRezept sowie das fortbestehende Retaxierungsrisiko bestehen auch bei der Abrechnung von Hilfsmittelversorgungen Unsicherheiten. Mehr -
VeranstaltungMittwoch, 31.08.2022
Der Praxis-Workshop zeigt wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzteschaft und Klinikeinkauf konzipiert werden. Gruppenarbeiten und praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Workshops anzuwenden. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen Tipps für ihre B2B-Marketing-Projekte, welche sie direkt umsetzen können. Mehr
-
VeranstaltungMontag, 05.09.2022 - Freitag, 09.09.2022
Das praxisorientierte Online-Seminar zeigt in 4 Blöcken à 2 Stunden in kompakter und verständlicher Form wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzte und Klinikeinkäufer konzipiert werden und wie potenzielle Kundschaft zur Vernetzung bewegt werden kann. Praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Seminars anzuwenden. Mehr