Infografiken
Komplexes auf einen Blick...
-
Infografik | Anzahl der Benannten Stellen sinktWährend 2020 58 Benannte Stellen nach AI(MDD) notifiziert waren, sind aktuell nur 28 unter der #EUMDR gelistet – und das bei mehr zu zertifizierenden #MedTech-Produkten in einem kürzeren Zeitraum sowie umfangreicheren zu prüfenden Unterlagen.Bild: BVMedEinzelansicht und download
-
Infografik | MDR bremst MedTech-InnovationenAktuell sind Forschungsabteilungen der MedTech-Unternehmen, insbesondere in KMU, mit den Regularien der MDR beschäftigt. Die Folge? Medizinische Innovationen kommen zum Erliegen – und das beeinflusst die moderne Gesundheitsversorgung.Bild: BVMedEinzelansicht und download
-
Chart der Woche | Einnahmen und Ausgaben der Krankenkassen im Jahr 2021Nach den vorläufigen Finanzergebnissen haben die Krankenkassen laut Bundesgesundheitsministerium 2021 rund 278,6 Milliarden Euro eingenommen. Die Ausgaben betrugen rund 284,3 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Defizit von knapp 5,8 Milliarden Euro. Somit ist das Jahr 2021 das verlustreichste Jahr der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) seit der deutschen Einheit.Bild: BVMedEinzelansicht und download
-
EU-Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie (Wertschöpfungskette, Prozesse, Berichtspflichten, Klimaklausel)Die Exporte der Gesundheitswirtschaft haben zwischen 2011 und 2019 stetig zugenommen. Erstmals seit über zehn Jahren kommt es durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Grenzen zu einem Rückgang der gesundheitswirtschaftlichen Exporte im Jahr 2020 um fast 9 Prozent.Bild: BVMedTags: KrankenhausEinzelansicht und download
-
EU-Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie (Anwendungsbereich für Unternehmen)Die Exporte der Gesundheitswirtschaft haben zwischen 2011 und 2019 stetig zugenommen. Erstmals seit über zehn Jahren kommt es durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Grenzen zu einem Rückgang der gesundheitswirtschaftlichen Exporte im Jahr 2020 um fast 9 Prozent.Bild: BVMedTags: KrankenhausEinzelansicht und download
-
GKV-Ausgaben im 1.- 4. Quartal 2021 - in ProzentDie Exporte der Gesundheitswirtschaft haben zwischen 2011 und 2019 stetig zugenommen. Erstmals seit über zehn Jahren kommt es durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Grenzen zu einem Rückgang der gesundheitswirtschaftlichen Exporte im Jahr 2020 um fast 9 Prozent.Bild: BVMedTags: KrankenhausEinzelansicht und download
-
GKV-Ausgaben 2021 nach LeistungsbereichenDie GKV-Ausgaben im Jahr 2021 betrugen 284,3 Mrd. €, das sind rund 3,6 Mrd. € mehr als im Vorjahr. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Krankenhäuser bis Ende Dezember zusätzlich rund 5 Mrd. € aus Steuermitteln für freigehaltene Betten erhalten haben. Eine wesentliche Rolle spielen die Pflegepersonalkosten, die bereits 2020 aus den DRG-Pauschalen ausgegliedert wurden. Hierfür verbuchten die Krankenkassen 2021 rund 9 Prozent mehr als noch im Vorjahr.Bild: BVMedEinzelansicht und download
-
Mehr Lebenszeit durch MedTechDie Exporte der Gesundheitswirtschaft haben zwischen 2011 und 2019 stetig zugenommen. Erstmals seit über zehn Jahren kommt es durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Grenzen zu einem Rückgang der gesundheitswirtschaftlichen Exporte im Jahr 2020 um fast 9 Prozent.Bild: BVMedTags: KrankenhausEinzelansicht und download
-
Exporte in der Gesundheitswirtschaft und Anteil am deutschen Gesamtexport | 2011 bis 2020Die Exporte der Gesundheitswirtschaft haben zwischen 2011 und 2019 stetig zugenommen. Erstmals seit über zehn Jahren kommt es durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Grenzen zu einem Rückgang der gesundheitswirtschaftlichen Exporte im Jahr 2020 um fast 9 Prozent.Bild: BVMedTags: KrankenhausEinzelansicht und download