Rund 65 Prozent Exportquote
Rund 42 Prozent der deutschen Medizintechnik-Exporte gingen im Jahr 2018 in Länder der Europäischen Union. Die Nachfrage aus Nordamerika ist dagegen 2018 um rund 3 Prozent weiter gestiegen. Die Ausfuhren nach China verzeichnen mit 12 Prozent ein noch stärkeres Plus.
-
Artikel13.08.2021
Das Vereinigte Königreich (VK) ist seit dem 1. Februar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union (EU), am 31. Dezember 2020 endete zudem die vereinbarte Übergangsphase. Mit der Einigung auf das Handels- und Kooperationsabkommen vom 24. Dezember 2020 haben die EU und das VK ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen. In den fast ein Jahr dauernden intensiven Verhandlungen wurde das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und dem VK umfassend neu gestaltet. Mehr
-
Artikel13.08.2021
Die EU-Kommission hat am 26. Mai 2021 eine Information an die Interessenvertreter über den Stand des Abkommens zwischen der EU und der Schweiz über die gegenseitige Anerkennung von Medizinprodukten veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die gegenseitige Anerkennung und die damit verbundenen Handelserleichterungen für Medizinprodukte zwischen der EU und der Schweiz ab dem 26. Mai 2021 nicht mehr gelten. Mehr