Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Online-Seminar Suchmaschinen-Optimierung für MedTech-Unternehmen


06.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation
Online anmelden

Zum Thema

Suchmaschinen spielen eine zentrale Rolle im MedTech-Marketing. Sie fungieren als digitale Schnittstellen zu potenziellen Kundengruppen – ob Patient:innen, Klinik-Einkäufer:innen oder Ärzt:innen. Informationen über medizinische Produkte werden heute in der Regel online über Suchmaschinen wie Google gesucht.

Für Unternehmen der Medizintechnik-Branche bedeutet dies: Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Sichtbarkeit, das Vertrauen in die Marke und letztlich auch für den Erfolg. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher kein optionales Instrument mehr, sondern ein strategisches Muss.

Seminarthemen

  • Grundlagen & strategische Einordnung
  • Reputation und Performance Ihrer Website
  • Keyword-Recherche für MedTech
  • Interne Verlinkung & externe Links
  • Tools, Tipps & SEO-Werkzeugkasten

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stabstellen, Produktmanagement, Marketing und Assistenzbereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Med-Tech-Branche, die über keine eigene Kommunikationsabteilung verfügen.

Im Rahmen des Seminars verwenden wir das SEO-Tool Xovi. Es steht für 14 Tage kostenlos als Testversion zur Verfügung – eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Ziele

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, Suchmaschinenoptimierung sowohl als strategisches als auch als operatives Instrument im Marketing zu verstehen und gezielt einzusetzen. Durch den praxisnahen Einsatz von SEO sollen Sichtbarkeit, Vertrauen und letztlich auch Conversion-Raten nachhaltig gesteigert werden.

Referentin

  • Katja Ahrens
    Geschäftsführerin
    havendo GmbH | Heikendorf

Programm

Detaillierte Veranstaltung

09:50 - Registrierung und Technik-Check

10:00 - Begrüßung der Teilnehmer:innen

10:05 - SEO verstehen – Grundlagen & strategische Einordnung

Katja Ahrens

  • Was ist SEO – einfach erklärt
  • Unterschied SEO vs. SEA – Vor- und Nachteile
  • Warum SEO in der MedTech-Branche besonders wichtig ist
  • Kurz-Check: Wie sichtbar ist Ihre Website aktuell? (Tool Xovi)

10:40 - Tools, Tipps & SEO-Werkzeugkasten

  • Must-Have SEO Tools
  • Welche Tools lohnen sich wirklich für MedTech?

Diskussion & Workshop: Tools ausprobieren und bewerten

11:30 - SEO-Status Quo – Die Reputation und Performance Ihrer Website messen

  • Was bedeutet "Reputation" in SEO?
  • Tools zur Analyse: Google Search Console, Google Ads Keywordplaner, Xovi, Ahrefs, Backlinkchecker
  • Wichtige KPIs aus der Google Search Console

12:00 - Pause

12:30 - Keyword-Recherche für MedTech

  • Warum Keywords der Schlüssel zu SEO sind
  • Typen von Keywords: informational, transaktional, navigational
  • Wie Sie suchstarke Keywords finden:
  • Google Ads Key, AnswerThePublic, Xovi
  • Konkurrenzanalyse

Workshop: Recherche relevante Keywords

13:30 - Onpage SEO – Ihr Fundament

  • Was bedeutet Onpage SEO?
  • Technische & inhaltliche Optimierung:
  • Title Tags, Meta Descriptions
  • Strukturierte Überschriften (H1-H6)
  • Alt-Texte, Core Web Vitals, Ladezeit
  • Content-Qualität (E-E-A-T)
  • Besonderheiten bei medizinischen Inhalten

Q&A-Runde mit Praxisbeispielen

13:50 - Pause

14:00 - Interne Verlinkung & externe Links (Backlinks) – Der unterschätzte Booster

  • Warum interne Links so wichtig sind
  • Best Practices für interne Verlinkung
  • Tools & Methoden zur Optimierung der internen Linkstruktur
  • Bedeutung und Funktionsweise von Backlinks
  • Gute vs. schlechte Backlinks
  • Backlinkquellen für MedTech-Unternehmen:
  • Fachportale, Studien, Branchenverzeichnisse, Gastbeiträge

Tipps & Tricks für erfolgreiche SEO-Praxis

  • Quick Wins vs. langfristige Maßnahmen
  • SEO-Fehler vermeiden
  • Content-Strategie entwickeln & Redaktionspläne
  • Wie SEO & Content Marketing zusammenspielen

14:50 - Abschluss & Q&A

15:00 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Donnerstag, 06.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (886 KB)

Preis

  • 380,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    452,20 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Teilnahmegebühr für BVMed-Mitglieder. Inbegriffen sind die Veranstaltungsunterlagen.
  • 460,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    547,40 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Teilnahmegebühr für NICHT-Mitglieder. Inbegriffen sind die Veranstaltungsunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 4. November 2025 an.

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen